Neues Konzept!

Darkviper

Mitglied
Hallo Koi Freunde schon Länger habe ich mich nichtmehr gemeldet grund war ich habe mir ein neues Filtersystem ausgedacht mit berücksichtigung der hilfreichen kommentare. Mein Teich habe ich inzwischen auch gebaut.Aber dazu mehr im Anderen Thema.

Mein Neues Konzept für meinen Filter für 14m³ teich



Wie immer lasse ich mich gern Verbessern
 
Hallo Darkviper,

du solltest dich nochmals für ca 2 Jahre zurück ziehen und über das nächste Filterkonzept nachdenken...diese ist totaler Kappes!!!

EDIT: Ahhhhh Trommelfilter....isg Hab TONNENFILTER gelesen..>> Regentonnen.. :-)

Sorry!!! 8) 8)
 
Hallo,

wenn du doch einen Trommelfilter verbaust kannst du dir die Bürsten sparen.
Anstatt Ziegelbruch : Hel-X
Sand vor der Pumpe? Auch wenn eine Schaumstoffmatte dazwischen ist, ich schätze nach einer gewissen Laufzeit ist Sand in der Pumpe und im Teich...

Grüße
 
Ja das mit dem sand hab ich mir auch nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Ich werde an die stelle den Ziegelbruch gemischt mit Zeolith machen.
bei den Bürsten bleibe ich weiterhin weil ich persönlich nich soviel von dem Hel-X halte(hat mein Dad im Aquarium) Ich schwöre mehr auf Natürliche medien. Deswegen bin ich mir auch noch nich so sicher ob ich statt der Bürsten waschkiesel nutze.
 
Darkviper schrieb:
Ja das mit dem sand hab ich mir auch nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Ich werde an die stelle den Ziegelbruch gemischt mit Zeolith machen.
bei den Bürsten bleibe ich weiterhin weil ich persönlich nich soviel von dem Hel-X halte(hat mein Dad im Aquarium) Ich schwöre mehr auf Natürliche medien. Deswegen bin ich mir auch noch nich so sicher ob ich statt der Bürsten waschkiesel nutze.
Moin
Ich glaube,den Bakkis ist es ziehmlich egal wo drauf sie ihre Arbeit verrichten.Nur auf Hel-X passen wesentlich mehr drauf als auf Zeolith,Ziegelbruch und dergleichen.Wichtig ist eine gute Reinigung und Filterung.Hel-X läßt sich auch wesentlich besser reinigen.Es soll den Paddlern ja gut gehen,oder?
 
Hallo,
Trommelfilter, Filterbürsten, Kies Sand.....hallo. Bau gleich in einen Golf 7 die Technik vom Golf 1 ein... Der Stand der Technik ist doch Trommelfilter oder Vlieser und dann Schwimmbettmedium Hel-x oder die neuen Mutag-Chips.
LG Rainer
 
Denke das eine biologische Filterung im Moving Bed Verfahren nach der mechanischen Reinigung des Wassers Stand der Technik ist eigentlich auch nicht mehr lange diskutiert werden sollte. Welches Filtermedium eingesetzt wird ist letztendlich nicht maßgebend. Wichtig ist hierbei nur das ein aktiver Biofilm eine maximale Diffusionstiefe von 0,5 bis 0,7 mm hat und darunter liegende Schichten nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff bzw. Substrat versorgt werden und absterben. Also je mehr Aufwuchsfläche ich den Nitrifikanten in diesem Bereich zur Verfügung stelle, umso besser die biologische Filterung des Wassers.
 
Magnum schrieb:
Hallo,
Trommelfilter, Filterbürsten, Kies Sand.....hallo. Bau gleich in einen Golf 7 die Technik vom Golf 1 ein... Der Stand der Technik ist doch Trommelfilter oder Vlieser und dann Schwimmbettmedium Hel-x oder die neuen Mutag-Chips.
LG Rainer

Hallo Rainer.

den vergleich den du hier bringst ist in meinen Augen etwas sehr stumpfsinnig. Denn mit welcher begründung ist altbewährtes gleich schlecht?

ich schwöre schon Jahre Lang Auf Natürliche Medien wie eben Sandund Kies bzw Zeolith und Lava weil n meinen Augen ist das Biologisch 10 mal Sinvoller als Hel-X. Hel-X sind Plaste Zylinder mit Einschlitzungen bzw Buchtungen wo sich zwar ein Biofilm dran bildet der aber bei der Nächsten ernsthaften Reinigung im Abfluss verschwindet da die Oberfläche des Hel-X im vergleich zu Lava sau Glatt ist. In Lava halten sich die Bakterien tief im inneren auch nach der Reinigung so habe ich permanent lebende bakterien drin.
 
Und was machst du mit den abgestorbenen Bakkis, die tief im Lavagestein sitzen, wo kein O2 mehr ran kommt?

Der Fortschritt geht nun mal weiter. Oder hast du noch einen Holzfernseher in s/w zu stehen, der an die 50 kg wiegt?
 
Zeolith ist kein "Biofiltermedium" und Sand ist ziemlich ungeeignet. Wenn man ihn nicht spült sammelt sich zuviel "Bioaltmasse" an.

HLX oder Kaldness sind da schon besser geeignet.
Du kannst auch aber auch Siporax Pond nehmen.
Im Aquarium funktioniert das Zeug super und wenn man einen Trommelfilter hat dürfte es auch nicht verstopfen.
 
@ Darkviper
Das war jetzt auch nicht bös gemeint von mir. Nur in der Koihaltung fällt halt ziemlich viel Schmutz an und der muß raus aus dem System. Das kann mit viel Arbeit verbunden sein z.B. Bürstenreinigung oder regelmäßiges spülen des Bioteils. Wenn du persönlich nichts von Hel-x hälst, dann probier doch mal Ogata crystal bio oder die neuen Nano Taro BB Roll nach dem Trommler. Wichtig ist nur, wie hier auch schon gesagt wurde, daß sich der Biofilm regelmäßig erneuern kann und nicht zu dick wird.
Bei mir im Aquarium habe ich z.B. eine große Tuppaschale mit Hel-x und durch Auströmer in Rotation, funktioniert einwandfrei.
LG Rainer
 
@ Christian

Ja Kieselsteine Richtig! Filtertechnisch betrachtet bringen sie nur soviel das die wasservliesgeschwindigkeit Stark veringert wird und ein sehr großer anteil an Schmutz sich bereitz schon in der kammer am boden Absetzt. Was ich vergessen habe hier einzuzeichnen ist das ca. 10 cm über den Boden ein Gitter aus Kuntstoff reinkommt das der schutz sich im Sikerloch absetzen kann und regelmäßig durch den Hahn abvliesen kann.

@ fch-pyromane

die abgestorbenen bakkis die tief in der Lava sitzen dienen wiederum als anlage/Nährboden für den neun Biofilm. Prinziep Baggersee mit Sandboden. wenn man sich mal einen eingefahren Aquarium Grund der aus Sand besteht genau angugt sieht man eine grün bräunliche ablagerung ca in der mitte das braune sind die toten bakkis und das Grüne sind die Lebenden.

ich habe mich sehr viel mit dem trockenen thema wasser beschäftigt
und weiß eigl. Recht gut wie die bakkis da drin ticken.
 
Darkviper schrieb:
...die abgestorbenen bakkis die tief in der Lava sitzen dienen wiederum als anlage/Nährboden für den neun Biofilm. Prinziep Baggersee mit Sandboden. wenn man sich mal einen eingefahren...

lol..der ist gut... Dann mal viel Erfolg!!! :D :D

..dein nächstes Thema heisst dann:
Hilfe! Meine Koi haben Löcher!!
 
Oben