Neues vom Pumpenmarkt - Ecomax-HF und Fathom10000

koiundteich

Mitglied
Hallo Koifreunde,
so wie oft zum Anfang des Jahres kommt auch wieder was Neues an Pumpen dieses Jahr auf den Markt.

- die Eine ist die Ecomax-HF die es in 4 verschiedenen Größen gibt und sehr stromsparend sind und ich denke für Schwerkraftsysteme sehr interessant sind.
http://www.mein-schoener-teich.com/page ... max-hf.php

- die Zweite ist die Fathom1000 die eine Förderleistung in 3 Stufen gestaffelt ist ... 5000/7500/10000. Die Pumpe wird bestimmt in der einen und anderen IH ihren Platz finden.
http://www.mein-schoener-teich.com/page ... -10000.php

Ich denke es ist eine Aktuelle Info und findet hier den richtigen Platz.

Gruß Dirk
 

Anhänge

  • fathom_10000_regelbar.jpg
    fathom_10000_regelbar.jpg
    186 KB · Aufrufe: 1.151
  • Ecomax-HF.jpg
    Ecomax-HF.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 1.151
Hallo Dirk,

ist diese neue Fathom wirklich nur getaucht zu betreiben? Die Bauform sagt mit eigentlich schon etwas anderes... Zudem gibt es Pumpen am Markt, die, ich sage mal, bahezu baugleich sind, welche aber auch trocken betrieben werden können.

Gruß Chris
 
Hi Chris,


die Fathom braucht die Kühlung durchs Wasser.
Daher nur getaucht :wink:

So hat Sam von Aquarium.lu zumindest auf der HKS im August 2013 vorgestellt.

Und kleiner Nachtrag zu den HF-Pumpen vom Dirk.

Die gab es auch schon länger, ABER die haben einen neuen Motor bekommen.

Dadurch erreichen sie Verbrauchswerte, welche man vorher "nur" von einer OASE-Optimax bzw. Gravity herkannte und toppen diesee sogar noch!

Z.B. braucht die 16.000er jetzt nur noch 65 Watt statt über 100 Watt in der alten Variante. Die 20.000er braucht noch 85 Watt, wo die alte Bauform 175 Watt für 22.000 Liter benötigt.

Gruß
RALF, der sich eine eine 28.000er als Reserve für die Linn-Rohrpumpe im Sommer zulegen wird und dafür die klassische Reis-Rohrpumpe abgeben wird.
 
Hi,

ja, bei den bisherigen Fathom ist mir das bekannt. Aber diese Fathom hat ja eine gänzlich andere Bauform... Da ich mal annehme das viele dieser Pumpen aus einem Werk kommen (bin selbst beruflich viel in China), gehe ich auch mal davon aus das sie die ähnlichen Eigenschaften haben wir baugleiche, und die sind in der Regel trocken aufstellbar.

Manchmal kommen solche Angaben ja auch irrtümlich durch Copy & Paste zustande, wenn an sich von den bisherigen fathom Angaben etwas rauskopiert... :D

Gruß Chris
 
Hallo,
die Fathom10ß00 ist trocken aufstellbar - hat nichts mit der Fathom20000 gleich.
Die HF sind neu - Du schreibst ja selber das sie einen neuen Motor haben und die Werte sagen alles.

Gruß Dirk
 
"Fathom Propeller Pumpen sind für Tauchpumpen und nur unter Wasser zu betreiben."

....so stand es die letzten Wochen auf der HP von Sam, bei Dirk auf der HP und auch überall auf den Seiten der Konkurrenz von Dirk :wink:

Ist mir aber auch wurscht......für mich ist sowieso nur die HF von Interesse und da werde ich Frühjahr auf Dirk zugehen, wo ich bisher auch immer gut aufgehoben war :wink:

Gruß
RALF
 
Hallo Ralf,
die Fathom10000 ist keine Propellerpumpe und total anders gebaut als die Fathom20000 die nätürlich getaucht aufgestellt werden muss und auch garnicht anders möglich ist wie sie gebaut ist.
.... unterhalb der Wasseroberfläche ist ja selbstverständlich sind ja nicht selbstansaugend.
.... schaut euch bitte die Bilder an, daß sagt alles über den Aufstellplatz.

Gruß Dirk
 
Hi,

das nenn ich mal ne Ansage:

20000ltr/h für 85 Watt 169€ :shock: :shock: :shock:

Dirk: Hast du die HF schonmal am Laufen gehabt mit den neuen Motoren???

Da bin ich mal über die Langzeiterfahrungen gespannt !!!

Wollte mir eigentlich ne Fathom II holen, aber siehe da es tut sich was auf dem Pumpenmarkt !!!

Weiter so !!!
 
Hallo Dirk,

dann solltest du deine Artikelbeschreibung auf deiner Seite zu der neuen Fathom ändern... Du hast nämlich draufstehen nur getaucht einsetzbar. War wohl Copy & Paste... :D

Gruß Chris
 
Hallo,
ich habe keine am laufen - die gibt es ja erst seit kurzem - ich habe momentan die Fathom II bei mir im Filter.
Ich werde die 16000 mit der Fathom II zusammen im Filter nutzen - aber nicht bei den momentanen Wassertemperaturen umbauen.

Ich ahbe schon von welchen Berichte gelesen die sie am laufen haben, waren sehr zufrieden - Ergebnisse zur Haltbarkeit o.ä. gibt es natürlich noch nicht - aber die Pumpe hat ja 2 Jahre Garantie :) also wirst Du kein großes Risiko eingehen.

Die Werte haben mich auch verwundert und habe nicht damit gerechnet das dieses Jahr schon wieder was neues auf den Pumpenmarkt kommt. Ich war schon letztes Jahr über die O-Plus begeistert.

Gruß Dirk
 
Hi Dirk,

ist irgendwie geplant oder etwas bekannt ob es die neue trocken aufstellbare Fathom auch als 20.000er geben wird oder zumindest so in den Bereich dieser Leistung?

Gruß Chris
 
Oben