Neuling-Frage: BA an Folie und an KG Rohr ankleben

ScaryMovie2 schrieb:
Stimmt es das pro 110 DN Bodenablauf 12.000l/h kommen können?
Und pro Skimmer ca. 7.000l/h?

Jo, kommt ungefähr hin...

Wenn ich jetzt hinter dem Filter mehr ziehe, pumpt er dann den Filter leer?

Jupp...

Zur Zeit habe ich eine 20.000l/h und eine 10.000l/h Pumpe.

Die wollte ich über die UV Lampe in meinen Bachlauf pumpen.

Jetzt spiele ich aber mit dem Gedanken, mit einer Rohrpumpe eine Teil des Wassers direkt in den Teich zurück zu pumpen um eine Strömung zu erzeugen.

Wie stark dürfte diese Pumpe dann sein?

Soweit ich weiß, verliert z.B. die Rohrpumpe nach einiger Zeit an Leistung. Ich würde überlegen, eine stärkere Pumpe zu kaufen, die ggf. zu drosseln, dann kannst Du individuell anpassen...

Ich bekomme 3 110DN Bodenabläufe und einen Skimmer.

Da sollte dann 40-45m³ / h kein Problem sein...aber wie groß ist/wird der Teich?

Anbei ein Bild. Er ist ca. 8m lang und 7m breit. Die Ecke, wo auf dem Bild noch Gras zu sehen ist, wird eine flache Zone mit 50-100 cm tiefe (weiß es selber noch nicht) sonst soll er ca. 2m tief werden.

Wenn ich mich gerade nicht verrechnet habe wird das dann 110m³. (8m*7m*2m-(4m*3m*1m)) Richtig?


fch-pyromane schrieb:
Da du neue Folie verwendest warum greifst du nicht zu 1,15mm EPDM?

Ich habe EPDM noch nie verarbeitet. Ich kenne bis jetzt nur PVC Folie. Damals gab es glaube ich auch garnichts anderes.

Würdet ihr mir dazu raten, auf EPDM zu wechseln?

Gruß

Karsten
 

Anhänge

  • Alter Beton weg, neue Schalsteine voll (1).jpg
    Alter Beton weg, neue Schalsteine voll (1).jpg
    298,7 KB · Aufrufe: 89
Hi

Wie sollte ich mit dem verkleben der BA vorgehen?

Da ich sie in zwei verschiedenen Tiefen habe.

Ich wollte erst beide in der Tiefe verkleben, dann Wasser einlassen, bis kurz vor der oberen Stufe und dann erst dort den BA verkleben, da ich Sorge habe, das es sonst abreißt, durch zu viel Spannung.

Was sagt ihr?

Gruß

Karsten
 

Anhänge

  • 4.8.10 Bodenabläufe eingebaut und Anschluss für Skimmer verlegt (1) k.JPG
    4.8.10 Bodenabläufe eingebaut und Anschluss für Skimmer verlegt (1) k.JPG
    144,9 KB · Aufrufe: 88
Hallo Karsten,

ich würde so vorgehen:

Spaten raus holen, Stufe weg buddeln und alles auf eine Tiefe bringen !
:D :D :D

......ansonsten ist der Gedanke, mit dem setzten lassen richtig !
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo Karsten,

ich würde so vorgehen:

Spaten raus holen, Stufe weg buddeln und alles auf eine Tiefe bringen !
:D :D :D

......ansonsten ist der Gedanke, mit dem setzten lassen richtig !

Hallo

Mein Rücken und auch die Rücken meiner Freunde sagen, die Stufe bleibt. :P

Denn mein Grundstück ist leider so "blöd" vom Vorbesitzer gebaut, das ich mit schwerem Gerät nicht hin komme. Gerade mal eine ca. 2,30 m breite Durchfahrt zwischen Garage und Haus.
 
KaJu74 schrieb:
Koikoi0 schrieb:
Hallo Karsten,

ich würde so vorgehen:

Spaten raus holen, Stufe weg buddeln und alles auf eine Tiefe bringen !
:D :D :D

......ansonsten ist der Gedanke, mit dem setzten lassen richtig !

Hallo

Mein Rücken und auch die Rücken meiner Freunde sagen, die Stufe bleibt. :P

Denn mein Grundstück ist leider so "blöd" vom Vorbesitzer gebaut, das ich mit schwerem Gerät nicht hin komme. Gerade mal eine ca. 2,30 m breite Durchfahrt zwischen Garage und Haus.


Da past locker ein 3.5 Tonner Bagger durch. :lol: :lol: :lol:
 
@kaju
wenn diestufe unbedingt bleiben soll, dann würde ich es so machen, wie du vorgeschlagen hast. man glaubt garnicht, wie die folie an allen ecken end enden gezogen wird, wenn wasser einläuft.

ich würde vielleicht den sockel abschrägen (vielleicht so umdie 45 grad). dann kannst du dir den BA sparen.
 
Mittwoch kommt die Folie rein.

Wie sollte ich bei den BA jetzt vorgehen?

1. Erst nur sachte andrehen und am nächsten Tag nachziehen?
2. Gleich komplett fest ziehen und am nächsten Tag Wasser marsch?
3. Gleich komplett anziehen und sofort Wasser marsch?

Gruß

Karsten
 
Ich habe die BA's eingeklebt, direkt fest verschraubt, dadurch verteilst Du den Kleber zwischen der Folie und dem Kunststoff. Den Überschuss verteilst Du um den BA...

Wasser hab ich am nächsten Tag ein wenig einlaufen lasen, um zu sehen, ob die BA's und deren Verrohrung dicht sind...
 
Oben