Neuling Möchte koi`s züchten ????

Hi Moco,

Du hast keine Tipps gegeben, aber kritisierst,das find ich auch nicht i.O.
Der Dirk hat Recht, bei so einem Thema sachlich zu bleiben fällt schwer.

Ach übrigens ich heiße Frank und du?? :wink:

Gruß Frank
 
Hallo
So wie Koikoi0 schon schrieb. Als ich die Überschrift gelesen habe, da dachte ich auch. Was kommt jetzt wieder? Im Grunde genommen ist alles gesagt und mehr Tipps kann man nicht geben.
Man hat das Gefühl Mario D lässt Grüßen.
 
emmis schrieb:
Hi Moco,
Du hast keine Tipps gegeben, aber kritisierst,das find ich auch nicht i.O
Gruß Frank

Die hast du zu dem Thema alle schon gegeben! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

emmis schrieb:
:mrgreen: :mrgreen:
mehr kann ich zu so einer Schnapsidee nicht sagen.
Gruß
emmis schrieb:
Hi Luigi,
ja und noch ne 10 Jährige Lehre bei Dainichi natürlich in fließendem Japanisch.
Gruß Frank
emmis schrieb:
GENAUSO IST es Dirk :thumleft:
Gruß Frank

Oder habe ich etwas überlesen, von deinen Tipps? :oops: :oops:


moco :wink:
 
hallo,nochmal
leider gebt ihr mir das gefühl, wir sind züchter und kein anderer soll es mehr werden . dies kann ich leider nicht verstehen ...sorry ..
habt ihr denn alle nicht irgendwann einmal angefangen ???
oder seit ihr schon als züchter geboren ....???
da ich schon ein becken besitze und ich wirklich spass an fischen habe ,habe ich mit dem gedanken gespielt nicht mehr und nicht weniger zu züchten ... schnell geld zu verdienen ist mir dabei gar nicht in den sinn gekommen ( ausserdem habe ich das wirklich nicht nötig )
aber allen denen die mir wirklich gute tipps geben, danke ich schon mal im vorraus .... DANKE
gruss aus iserlohn c
 
Das verstehst Du falsch. Hier gibt es so gut wie keine Züchter, sondern Koihalter. Gezüchtet wird hautpsächlich in Japan.

Zum Züchten brauchst Du viele hunderte bzw. tausende Kubikmeter Wasservolumen.

Gruss,
Frank
 
Hi Moco,

vielleicht solltest du dich mal über das Thema Koizucht belesen dann würdest du nicht so unqualifiziert antworten!!! :lol:

denn wenn du mal Züchterbiographien lesen würdest wüsstest du das viele bei Dainichi lernen.
:wink:


Ach der Iserlohner meinst du züchten oder hältern?

emmis
 
Hi Iserlohner,

definiere doch bitte mal >züchten< wie du es verstehst, was du damit bezwecken willst...

Denn: man kann durchaus züchten nennen, wenn man Koiman und Koiwoman zusammen... Laich... --> Koibabys. Mit der Brut kann man sich dann befassen, vor allem damit, was daraus werden soll: große Koi, kleine Koi, keine Koi usw.
Wenn man Spaß daran findet,- warum nicht?!

Wenn du aber züchten meinst, wie die es verstanden haben, die dir bis jetzt geantwortet haben, richtig mit sorgfältigem Auswählen zunächst der Elterntiere, dann der Brut, immer wieder selektieren...
Danach steht noch die Frage aus, willst du das nur für dich oder willst du verkaufen?

Aber im Moment, entschuldige bitte, sieht es so aus, als würde einer der gerade seinen Mofa-Führerschein hat den Schumi fragen, wie er Formel 1 Pilot werden kann.

Gruß

C'
 
hallo, blaffi, danke für die mail ....
erst mal steht da doch nur ....
ich habe mit dem gedanken gespielt ........

züchten . ist doch vielleicht der falsche ausdruck ....
da ich den platz habe möchte ich mir erst mal eine vernüftigen start schaffen ,dabei habe ich auf hilfe in diesem forum gehofft ...
war aber doch wohl nicht so wie ich es mir vorgestellt habe ....

erst mal einen teich anlegen ,in dem ein paar koi`s leben ....danach wird man ja sehen ...

leider habe ich das gefühl , nicht so richtig verstanden zu werden ......
 
Hallo der Iserlohner,

züchten und hältern (Pflegen ) sind zwei paar Schuhe !

Züchten:
Zitat:
...Unter Zucht versteht man die kontrollierte Fortpflanzung mit dem Ziel der genetischen Umformung. Dabei sollen gewünschte Eigenschaften verstärkt und ungewünschte Eigenschaften unterdrückt werden....
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Zucht

Hältern:
Zitat:
...Die Heimtierhaltung ist die Haltung von Tieren jeglicher Art, also Wild-, Nutz- aber auch Haustieren, in privaten Haushalten. Heimtiere können sowohl domestizierte Nutz- oder Haustiere, als auch nicht domestizierte Wildtiere sein....
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Tierhaltung

Wenn du dir einen Indoorteich bauen willst und dort deine eigen Koi aufziehen willst oder auch verpaaren willst, dann ist das eine komplett andere Geschichte.

Ich hab mal einen Bericht zum Thema Koi züchten geschrieben.
Lies dir den mal durch, dann weisst du, warum diese Reaktionen aufgekommen sind:
http://www.koi-live.de/ftopic16564.html

So, dann mal von vorne:
Ich denke, du willst ein paar Koi für dich halten.
Beschreib doch mal das Becken etwas genauer, ein paar Fotos wären toll. Dann gib mal ein Buget an.



:D :D :D :D ..und wenn du dich von mir falsch behandelt gefühlt haben solltest, dann entschuldige ich mich hier in aller Form dafür.
 
@der_Iserlohner


Ein Koihalter und Koizüchter ist aber ein großer Unterschied. Hier sind meistens Koihalter die sich gerne über ihr Hobby austauschen, diese kaufen wiederum ihre Kois beim Züchter...

Für eine vernüftige Filteranlage und ein eventueller Umbau deines "Schwimmbads" zum Koibecken, kannst du schon mal locker 20.000 € rechnen. Dann mußt du die passenden Kois noch kaufen, die auch schon mind. 1000 € pro stück kosten und mehr, du solltest auch die passenden Koivarietäten zusammen haben und ein gutes Auge fürs selektieren haben, so das du eventuell 10 % verkaufen könntest, aber nur mit viel Glück und Kentnisse natürlich, der rest ist "Abfall" was keiner haben will.
Achja, die Stromkosten, Wasserkosten, die ärtzliche Versorgung der Kois, Futter schlagen dann auch mal zu buche.....

Falls du aber als Neuling über dein zukünftiges Hobby Ratschläge einholen möchtest, bist du hier genau richtig. wenn du jedoch Kois züchten willst, dann unterhälst du dich am besten mit einen Koizüchter.

Grüße
 
hallo koikoiO,
das becken ist ca 8 meter breit und 12 meter lang und 2,20 meter tief , überdacht ( ein richtiges keines hallenbad ).was nicht genutzt wird .

mann kann es gegebenenfalls auch mit einer mauer trennnen .
über ein paar infos wäre ich dankbar.
bis dahin ...
gruss aus iserlohn .... c.
 
Oben