Neuling

Serixx

Mitglied
Hallo ihr Koi-Liebhaber,

ich bin relativ neu in Sachen Koi und wollte erfragen, ob es hier im Forum eine Rubrik wie zB. das Kleine oder das Große 1mal1 der Koi gibt?

Liebe Grüße
 
Also ich suche sowas wie Grundlagen, was man standardmäßig wissen muss.
Wie z.B. Filterung. Welche Filter sind die besten, welches Futter ist das Beste.
Welche Teichfolie die Beste ist?
Ob ein gepumptes System oder Schwerkraftsystem besser ist? Bzw Vor- und Nachteile dieser Systeme. Oder wie das Schwerkraftsystem überhaupt funktioniert.

Da würden mir noch mehr Fragen einfallen.
 
Ich arbeite es mal einzeln ab:

Welche Filter sind die besten?
Hier muß die Frage lauten: Ich habe x Euro, mein Teich hat x Liter. Welchen Filter würdet ihr empfehlen?
Wenn Du "nur" 1000€ für einen Filter hast, wird es mit z.B. einem Trommelfilter nicht klappen und es muß ein Mehrkammerfilter reichen.

welches Futter ist das Beste?
Futter ist eine "Glaubensfrage", jeder Händler/Hersteller hat immer das beste Futter und alle 1-2 Jahre versucht einer das Rad neu zu erfinden.
Am Ende kochen alle aber nur mit Wasser.

Welche Teichfolie die Beste ist?
Hier tendiere ich ganz klar zu EPDM. Diese Folie ist stabiler als PVC-Folie, außerdem läßt sie sich leichter verarbeiten und ist auch noch nach Jahren flexibel.

Ob ein gepumptes System oder Schwerkraftsystem besser ist?
Wenn man neu baut sollte man immer ein Schwerkraftsystem bauen.
Die Energiekosten sind geringer und der Dreck kann sich nicht am Boden ablagern.
Nachteil: Die Anschaffung ist etwas teurer, aber nach ca.2 Jahren hat man sie Kosten wieder raus.
 
Vielen Dank für die Antworten!
Welche Filter werden denn für das Schwerkraftsystem benötigt?
Muss zugeben ich schaue den Modern Koi Blog und dort haben alle Teichbesitzer ein Siebfilter, ein Biofilter und ein Rieselfilter.
Oder ein noch ein Trommelfilter...
Ich schaue natürlich das ich für die Filter wenig Geld ausgeben kann.
Schaue immer wieder nach gebrauchten Filtern.
Momentan hat mein Teich ca. 10000l, möchte aber in 3 Jahren vergrößern auf 25000l.
Sprich ich möchte meine Filter so kaufen, dass ich diese nach dem Umbau noch benutzen kann.
Wie funktioniert das Schwerkraftsystem?
Danke an alle!
Liebe Grüße
 
Beim gepumpten System liegt die Pumpe im Teich und muss das Wasser hoch zum Filter fördern.

Ein Schwerkraftsystem hat Bodenabläufe und der Filter wird, auf Teichniveau, in den Boden gelassen.
Die Pumpe befindet sich in der letzen Kammer und befördert das Wasser in den Teich zurück.
Ich würde Dir zu einem Trommelfilter mit nachgeschalteter Biokammer raten, so kriegst Du den Schmutz schnell aus dem System.
 
Schau dir ein paar Teiche von Foristen hier an. Die meisten zeigen gern was sie so an Technik und Fischen haben. Da geht dir dann schnell das ein oder andere Lichtlein auf.
 
Moin
Willkommen im Forum.Du darfst auch weiter Fragen stellen,sie werden beantwortet.Ich werde bei mir z.B. PE Folie einbringen und gefiltert wird in Schwerkraft mit Trommler und anschließender Biologie.Das Wasser mit Luftheber bewegt.
 
Na dann ... Lars aus Essen :wink: , lass mal hören , was du derzeit beherbergst , an Technik und was an Budget , du , zur Verfügung hast und welch genauen !!! Plan du verfolgst ??? Vielleicht nimmst du deinen Bekannten ( 7000 ltr Teich ) mit ins Boot 8) ein Mehraufwand an Bestellung lässt meisst auf Nachlass hoffen :wink:
 
Oben