Es mag schon sein das die meisten Wasserpflanzen Amonium aufnehmen, aber Schwimmpflanzen, Unterwasserpflanzen z.B. Wasserlinsen, Froschbiss, Krebsschere, Teichrosen, Grünalgen, Fadenalgen u.s.w können schon Nitrat und Phosphat aufnehmen.
Was wäre wenn die Wasserpflanzen das Amonium fast vollständig aufnehmen bleibt für die Bakterien nicht viel übrig das sie noch umwandeln können, also nur ein geringer Anteil an Nitrat. So gering das man es mit einen Tröpfentest nicht messen kann. Es ist meiner Meinung normal das mal mehr und mal weniger, nichts messbar ist.
Aber man kann ja sein Wasser nach zur UNI nach Bielefeld schicken, die Messen dann genau. Ein "großes Teichprofil" kostet XX.X €
Was wäre wenn die Wasserpflanzen das Amonium fast vollständig aufnehmen bleibt für die Bakterien nicht viel übrig das sie noch umwandeln können, also nur ein geringer Anteil an Nitrat. So gering das man es mit einen Tröpfentest nicht messen kann. Es ist meiner Meinung normal das mal mehr und mal weniger, nichts messbar ist.
Aber man kann ja sein Wasser nach zur UNI nach Bielefeld schicken, die Messen dann genau. Ein "großes Teichprofil" kostet XX.X €