Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Tollen Ratschläge. Ich habe nun folgendes gemacht: Wasser zu 20% gewechselt, den letzten Wassersalat des Händlers gekauft und den Nitratgehalt des Leitungswassers gemessen. Allerdings habe ich nur solche Stäbchentest, bei dem man das Wasser drüberlaufen lässt. Einen Analysekoffer habe ich mir mal bestellt. Für hochtechnische Analyse ist gerade der Finger zu kurz.
Nach dem Wasserwechsel ist natürlich der Nitratgehalt gesunken. Mein Leitungswasser hat einen Nitratgehalt von 20, so wie ich das einschätzen kann. Die Fütterung habe ich auch mal reduzeirt.
Meines Erachtens nach bleiben nun die Wasserwerte im tolleranten Bereich. ich werde nun regelmäßig wöchentlich wie von euch beschrieben ca. 10% Wasser wechseln.
Vielen Dank nochmal für euere tollen Hinweise.
Markus
vielen Dank für die Tollen Ratschläge. Ich habe nun folgendes gemacht: Wasser zu 20% gewechselt, den letzten Wassersalat des Händlers gekauft und den Nitratgehalt des Leitungswassers gemessen. Allerdings habe ich nur solche Stäbchentest, bei dem man das Wasser drüberlaufen lässt. Einen Analysekoffer habe ich mir mal bestellt. Für hochtechnische Analyse ist gerade der Finger zu kurz.
Nach dem Wasserwechsel ist natürlich der Nitratgehalt gesunken. Mein Leitungswasser hat einen Nitratgehalt von 20, so wie ich das einschätzen kann. Die Fütterung habe ich auch mal reduzeirt.
Meines Erachtens nach bleiben nun die Wasserwerte im tolleranten Bereich. ich werde nun regelmäßig wöchentlich wie von euch beschrieben ca. 10% Wasser wechseln.
Vielen Dank nochmal für euere tollen Hinweise.
Markus