Hallo, Hallo.
Leider ist ein riesiges Unglück passiert.
In unserem kleinen Innenteich ist es zum Super-Gau gekommen.
Der Teich steht im Büro meines Vater, beinhaltet 1000l Wasservolumen und beherbergt 5 kleine Kois die draussen etwas schwächelten.
Wasserwechsel von 40% findet wöchentlich statt. Bisher waren die Wasserwerte immer absolut in Ordnung.
Nach den heute recherchiert wurde ergaben sich diese Woche einige unglückliche Zufälle.
Die Frau die sonst die Fische füttert ist im Urlaub (achtet sonst peinlich genau darauf dass nicht zuviel gefüttert wird), leider haben sich mehrere Personen gleichzeitig verantwortlich gefühlt und die Fische diese Woche doppelt und dreifach gefüttert.
Und dann ist jemand noch auf die Idee gekommen und hat den Filter gereinigt, und zwar blitzeblank.
Gestern Wasserwerte getestet und oh Schock: 1mg/l Nitrit.
Sofort 80% Wasserwechsel, Starterbakterien dazugegeben, Salz rein und Luftsprudler angeschlossen.
Heute ist kein Nitrit mehr messbar. 2mal mit Tröpfchentest von Sera überprüft dann noch einmal zur Sicherheit mit Streifentest, weil es mir komisch vorkam.
Was mich daran irritiert ist, dass es so plötzlich weg ist. Hab im Internet gelesen, dass Leute mehrere große WW gemacht haben, und das Nitrit trotzdem nicht in den Griff bekommen haben.
Wollte heute eigentlich noch einmal einen großen WW machen, bin mir aber unsicher.
Fische werden nicht gefüttert.
Wie geht es jetzt weiter? Keinen WW ausser der Reihe falls der Wert bei 0 bleibt und den normalen Rhytmus einhalten?
Danke schon einmal für eure Hilfe!
Grüße
Laula
Leider ist ein riesiges Unglück passiert.
In unserem kleinen Innenteich ist es zum Super-Gau gekommen.
Der Teich steht im Büro meines Vater, beinhaltet 1000l Wasservolumen und beherbergt 5 kleine Kois die draussen etwas schwächelten.
Wasserwechsel von 40% findet wöchentlich statt. Bisher waren die Wasserwerte immer absolut in Ordnung.
Nach den heute recherchiert wurde ergaben sich diese Woche einige unglückliche Zufälle.
Die Frau die sonst die Fische füttert ist im Urlaub (achtet sonst peinlich genau darauf dass nicht zuviel gefüttert wird), leider haben sich mehrere Personen gleichzeitig verantwortlich gefühlt und die Fische diese Woche doppelt und dreifach gefüttert.
Und dann ist jemand noch auf die Idee gekommen und hat den Filter gereinigt, und zwar blitzeblank.
Gestern Wasserwerte getestet und oh Schock: 1mg/l Nitrit.
Sofort 80% Wasserwechsel, Starterbakterien dazugegeben, Salz rein und Luftsprudler angeschlossen.
Heute ist kein Nitrit mehr messbar. 2mal mit Tröpfchentest von Sera überprüft dann noch einmal zur Sicherheit mit Streifentest, weil es mir komisch vorkam.
Was mich daran irritiert ist, dass es so plötzlich weg ist. Hab im Internet gelesen, dass Leute mehrere große WW gemacht haben, und das Nitrit trotzdem nicht in den Griff bekommen haben.
Wollte heute eigentlich noch einmal einen großen WW machen, bin mir aber unsicher.
Fische werden nicht gefüttert.
Wie geht es jetzt weiter? Keinen WW ausser der Reihe falls der Wert bei 0 bleibt und den normalen Rhytmus einhalten?
Danke schon einmal für eure Hilfe!
Grüße
Laula