Nitrit in der Innenhälterung

ich denke auch das in der IH wegen dem Verhältnis Fisch zu Wasser
der Wert nur schwer bei Null zu halten ist.

Dazu ist die Fischk*** dann zu konzentriert.

Ich dosiere das Kanne Zeug alle 3 Tage nach, dann bleiben die Werte bisher auf nahezu Null.

Gruß AndyS
 
Hallo

Hab mal ein paar Fragen.
1)Womit misst du(Die üblichen Tröpfchentests zeigen oft nur Werte kleiner als 0,3mg/l an)
2)Kann es sein das dein Wasser in der Ih mit der Zeit einen Gelbstich bekommen hat der deine Messergebnisse verfälscht.
3)Kann es sein das deine Tests überaltert sind und dadurch Messfehler entstehen.

Zu deinen Werten von 0,1-0,05 mg/l denke ich das viel froh wären nur so wenig Nitrit zu haben.
Mess doch mal die Werte am Filterauslauf.Vielleicht sind sie da bei 0.


Gruß Heinz
 
OlympiaKoi schrieb:
gemag schrieb:
Muss man unbedingt Wasserwechsel machen?

Gerd, das ist ja wohl nicht Dein Ernst? :roll:

Wasserwechsel ist das A und O in der IH!

Gruss,
Frank

Eigentlich doch ich habe mich damit noch nicht beschäftigt und dachte wenn die Werte stimmen, warum sollte es dann gemacht werden?
Und wie oft wird er gemacht je nach Werten oder?

Gruß Gerd
 
Hallo Gerd,

ich mach ein- bis zweimal die Woche Wasserwechsel in der IH.

Das Nitrat baut Dir in der IH keiner ab und Nitrit ist auch manchmal schwer im Zaum zu halten.

Gruss,
Frank
 
sanke56 schrieb:
Hallo

Hab mal ein paar Fragen.
1)Womit misst du(Die üblichen Tröpfchentests zeigen oft nur Werte kleiner als 0,3mg/l an) MIT JBL TROPFENTEST NO2, neu gekauft!!
2)Kann es sein das dein Wasser in der Ih mit der Zeit einen Gelbstich bekommen hat der deine Messergebnisse verfälscht. NEIN!
3)Kann es sein das deine Tests überaltert sind und dadurch Messfehler entstehen. NEIN; sind neu!!

Zu deinen Werten von 0,1-0,05 mg/l denke ich das viel froh wären nur so wenig Nitrit zu haben. ICH REG ICH EIGENTLICH NED AUF...wär nur mal schön, nen konstaten Wert zu haben
Mess doch mal die Werte am Filterauslauf.Vielleicht sind sie da bei 0. Auch da...der selbe Wert


Gruß Heinz
 
gemag schrieb:
Eigentlich doch ich habe mich damit noch nicht beschäftigt und dachte wenn die Werte stimmen, warum sollte es dann gemacht werden?
Und wie oft wird er gemacht je nach Werten oder?

Gruß Gerd

Hallo Gerd,

auch wenn du stabile Werte hast, wäre ein Wasserwechsel so ab und zu nicht schlecht. So wird auch mal der Keimdruck verdünnt, der im Wasser unsichtbar und nicht nachweisbar vorhanden ist. Bei zu hohem Keimdruck, der unweigerlich entsteht bei viel Koi vs. wenig Wasser, können deine Koi dann krank werden, auch wenn das Nitrit stimmt.
Gruss Marion
 
Männche sein Bub schrieb:
Hi Gerd .

Bist Du Einer derjenige die lieber ne Stunde irgenwelche Wasserparameter mit Tröpfchentests verbringen als in dieser Zeit eher den Koi ein paar Liter Frischwasser zu gönnen :?:

Männche.......der Kommentar is blöd!!!

Immer konkret erklären - is besser für alle, die nicht so viel Ahnung haben! :wink:
 
Hallo danke für eure Antworten.
Da bei mir die IH noch keine Rolle spielt habe ich mich damit auch noch nicht beschäftigt.Aber bis es so weit ist werde ich wissen was das richtige ist Dank euch!

Gruß Gerd
 
Oben