könnte kotzen...
nitrit probleme waren dieses jahr zum glück ein fremdwort für mich ..seit meinem neuen filter...noch vor 1 woche gemessen...alles auf null...auch wenn ich sonst immer gemessen habe...immer 0...
jetzt habe ich seit 4-5 tagen eine neue pumpe und uvc ...
die pumpe pumpt ca. 6000 liter mehr wie meine alte pumpe...meine letzte pumpe hat ca.alle 3 stunden den teich 1x umgewälzt...die neue pumpe ca. alle 1,5 stunden...
uvc habe ich eigentlich nie angehabt dieses jahr...da mitlerweile das wasser aber sehr grün wurde habe ich mir eine neue gekauft.
uvc seit 5 tagen in betrieb
neue pumpe seit 2 tagen...
heute nitrit gemessen... 0,5mg/l
:evil:
jetzt stellen sich mir folgende vermutungen oder fragen
1. vielleicht ist es ja doch nicht so...so schneller der durchfluss um so besser?? mit der langsameren umwälzung hatte ich nitrit immer auf 0.
da die neue pumpe aber erst seit 2 tagen läuft...kann ich mir nicht vorstellen das nach tagen nitrit vorhanden ist...selbst wenn es am höheren durchfluss liegt würde es bestimmt 1-2 wochen dauern ??
2. da ich uvc eigentlich nie in gebrauch habe,ausser jetzt mal weil das wasser grün war...könnte ich mir vorstellen das daher meine nitrit probleme kommen.
ich habe mal irgendwo gelesen das schwebealgen eine menge giftstoffe filtern und auch für die bakkis gut sind...nun habe ich innerhalb von 5 tagen alle schwebealgen gekillt...(wasser ist jetzt schon ziemlich klar geworden))) da wurden jetzt vielleich alle gesammelte stoffe der schwebealgen direkt an wasser abgegeben??
wasserwechsel habe ich nur 1 tag vor betriebnahme der neuen uvc gemacht..ca. 25 %
ich werde gleich mal ww machen...noch mal 25-30%....und hoffen das es damit gut ist.
hat jemand ähnlich erfahrungen gemacht ..als er eine uvc neu angeschlossen hat??
nitrit probleme waren dieses jahr zum glück ein fremdwort für mich ..seit meinem neuen filter...noch vor 1 woche gemessen...alles auf null...auch wenn ich sonst immer gemessen habe...immer 0...
jetzt habe ich seit 4-5 tagen eine neue pumpe und uvc ...
die pumpe pumpt ca. 6000 liter mehr wie meine alte pumpe...meine letzte pumpe hat ca.alle 3 stunden den teich 1x umgewälzt...die neue pumpe ca. alle 1,5 stunden...
uvc habe ich eigentlich nie angehabt dieses jahr...da mitlerweile das wasser aber sehr grün wurde habe ich mir eine neue gekauft.
uvc seit 5 tagen in betrieb
neue pumpe seit 2 tagen...
heute nitrit gemessen... 0,5mg/l
:evil:
jetzt stellen sich mir folgende vermutungen oder fragen
1. vielleicht ist es ja doch nicht so...so schneller der durchfluss um so besser?? mit der langsameren umwälzung hatte ich nitrit immer auf 0.
da die neue pumpe aber erst seit 2 tagen läuft...kann ich mir nicht vorstellen das nach tagen nitrit vorhanden ist...selbst wenn es am höheren durchfluss liegt würde es bestimmt 1-2 wochen dauern ??
2. da ich uvc eigentlich nie in gebrauch habe,ausser jetzt mal weil das wasser grün war...könnte ich mir vorstellen das daher meine nitrit probleme kommen.
ich habe mal irgendwo gelesen das schwebealgen eine menge giftstoffe filtern und auch für die bakkis gut sind...nun habe ich innerhalb von 5 tagen alle schwebealgen gekillt...(wasser ist jetzt schon ziemlich klar geworden))) da wurden jetzt vielleich alle gesammelte stoffe der schwebealgen direkt an wasser abgegeben??
wasserwechsel habe ich nur 1 tag vor betriebnahme der neuen uvc gemacht..ca. 25 %
ich werde gleich mal ww machen...noch mal 25-30%....und hoffen das es damit gut ist.
hat jemand ähnlich erfahrungen gemacht ..als er eine uvc neu angeschlossen hat??