Michael1988
Mitglied
Hallo zusammen,
Wir haben uns vor 1 Monat einen Teich mit etwa 10m³ Volumen gebaut.
Gefiltert wird der Teich mit einem Oase filtoclear 31000 und passender Pumpe. Mündung ist ein Bachlacht 6 Meter Lang.
Aktuell sind 4 Goldfische und 8 Goldelritzen (Besatz vom alten Teich, daher schon im Wasser) im Teich.
Da das Wasser in der kurzen Zeit immer trüber wurde habe ich mit von JBL ein Testset gekauft.
Hier ist mir sofort der Nitritwert von ca. 0.5mg/l aufgefallen. Maßnahmen war 3m³ Frischwasser und Söll Startbakerien.
Leider sind die Werte seit einer Woche fast weiter unverändert. NITRIT etwas weniger. Starker Algenwachstum um Teich und Bachlauf. Wasser wird immer Trüber.
Aktuelle Werte
Temperatur 7,5 Grad
NO2 ca. 0,3
pH um die 7
Sauerstoff 11mg/l
Nh4 kleiner 0,05
Po4 kleiner 0,1
Mir ist klar das die Bakterien bei der Temperatur nicht richtig arbeiten, daher wahrscheinlich der schlechte Nitritabbau. Aber woher kommt dieser extreme Algenwachstum?
Hat jemand einen Tipp oder soll ich weiter Warten?
Uv Filter ist übrigens noch ausgeschaltet wegen der Bakterien.
Direkte Sonne, wenn sie dann scheint, ca 4-5 Stunden.
Ich freue mich auf hilfreiche Tips.
Wir haben uns vor 1 Monat einen Teich mit etwa 10m³ Volumen gebaut.
Gefiltert wird der Teich mit einem Oase filtoclear 31000 und passender Pumpe. Mündung ist ein Bachlacht 6 Meter Lang.
Aktuell sind 4 Goldfische und 8 Goldelritzen (Besatz vom alten Teich, daher schon im Wasser) im Teich.
Da das Wasser in der kurzen Zeit immer trüber wurde habe ich mit von JBL ein Testset gekauft.
Hier ist mir sofort der Nitritwert von ca. 0.5mg/l aufgefallen. Maßnahmen war 3m³ Frischwasser und Söll Startbakerien.
Leider sind die Werte seit einer Woche fast weiter unverändert. NITRIT etwas weniger. Starker Algenwachstum um Teich und Bachlauf. Wasser wird immer Trüber.
Aktuelle Werte
Temperatur 7,5 Grad
NO2 ca. 0,3
pH um die 7
Sauerstoff 11mg/l
Nh4 kleiner 0,05
Po4 kleiner 0,1
Mir ist klar das die Bakterien bei der Temperatur nicht richtig arbeiten, daher wahrscheinlich der schlechte Nitritabbau. Aber woher kommt dieser extreme Algenwachstum?
Hat jemand einen Tipp oder soll ich weiter Warten?
Uv Filter ist übrigens noch ausgeschaltet wegen der Bakterien.
Direkte Sonne, wenn sie dann scheint, ca 4-5 Stunden.
Ich freue mich auf hilfreiche Tips.