Nitrit zu hoch

Stephan_1984

Mitglied
Hallo habe ein problem habe gestern um 18 uhr mein wasser testen lassen da stellte sich heraus das der nitrit werd bei 0,6-0,8 liegt also viel zuhoch habe schon ´fütterung eingestellt heute morgen wasser gewechselt ca. 5000 l habe einen teich von 37000 lieter filterung ist absetzkammer mit sifi und 2 kammer partronnen 99 stück a =10cmx10cmx50cm habe noch ca 40cm platz zwischen partrone zu wasseroberfläche kann ich zusätzlich helix rein packen habe auch noch eine sandfilteranlage rumstehen könnte ich die auch anschliessen oder verschlechtere ich dann die wasserwerte mit den sand alle anderen werte io

hoffe auf schnelle ratschläge bis dann


Stephan
 
Hatte ich auch. Mein Nitrit war bei 0,4 .Bei mir lag es daran das ich 3 neue Koi eingesetzt habe und unser Grundwasser auf einmal einen Nitritwert von 0,2 hatte.
Mache am besten jeden 2. oder 3. Tag einen Teilwasserwechsel.So lange bis die Werte wieder Okay sind.Es hat fast 3 Wochen gedauert bis die Werte wieder bei 0,05 waren.Takazumi Eco Nitrifix soll gut sein bei zu hohen Nitritwerten.
 
danke für die tipps der teich ist ja bei meinen eltern komme alle 2 wochen mal vorbei kann das sein das der hohe nitrit wert auch von ablaichen kommt das war vor ca 14 tagen habe ja jetzt erst den test gemacht davor war er bei 0 -0,05

Danke Stephan
 
Füttern deine Eltern?
Vielleicht kennen sie auch nicht das Maß beim füttern.
Wegen dem Nitritwert, wäre es besser jeden Tag 30% zu wechseln bis die Werte wieder stabil sind.
Hast du mal Ammoniak gemessen?
 
Sofort 30% Wasserwechsel sind angesagt.

Setze eine Lösung mit Filterstarter (z.B. BioBao oder Aqua Dry 5) in Zuckerwasser (10%) in lauwarmen Wasser an.
Lasse diese 24h mit Sauerstoff steine in einer Gießkanne. Wenn es milchig wird in die Biologie kippen. Senkt sofort den Nitrit peak schnell.
 
Masterdrive schrieb:
Sofort 30% Wasserwechsel sind angesagt.

Setze eine Lösung mit Filterstarter (z.B. BioBao oder Aqua Dry 5) in Zuckerwasser (10%) in lauwarmen Wasser an.
Lasse diese 24h mit Sauerstoff steine in einer Gießkanne. Wenn es milchig wird in die Biologie kippen. Senkt sofort den Nitrit peak schnell.

:shock:
wer hat dir denn so etwas erzählt? BaoBio ist kein Filterstarter und Zuckerwasser kann dir eine Bakterienblüte vom Feinsten verursachen.Aqua Dry 5 sind gefriergetrocknete Bakterien die unter zur Hilfenahme von Sauerstoff zum Leben erweckt werden, nach 24h sind die schon wieder verhungert.
Wenn Aqua Dry 5, dann in der Gießkanne 1h belüften und ab in den Teich und den Filter, aber Achtung:-> für gute Belüftung im Teich sorgen!
Die Bakterien zehren Sauerstoff!

Der Nitritpeak kommt mit Sicherheit vom Ablaichen. Wasserwechsel und Geduld helfen am Besten weiter. Fütterung einstellen, bis Nitirit wieder bei 0,1mg ist. Etwas Gartenerde kann hilfreich sein. Wenn die Koi einen schlechten Eindruck machen, gib 1kg Salz hinzu, das erleichtert die Sauerstoffaufnahme, das Nitrit wird damit weniger Fischgiftig.

Viel Erfolg
Walter
 
Danke für eure Tipps was meint ihr den wie lang es dauern kann mit wasser wechsel? gebe den kois schon 2 tage kein futter und wenn man am teich geht dann kommen sie alle an und schauen dich so an als würden sie sagen gibt mir was leckeres zum essen
 
Hi,

habe hier im Forum von "Kanne-Brottrunk" flüssig für Tiere gelesen. Habe mir das Zeug besorgt (5L = 7,70). 50ml auf 1000l Teichwasser in den Filter gegeben und über Nacht sank der Nitritwert von knapp 0,8 auf 0,2mg/l. Der "Trunk" besteht aus Milchsäurebakterien. Haut alles weg.

www.kanne-brottrunk.de

Gruß Arnie
 
Jetzt noch schnell Helix oder nen alten Sandfilter einsetzen bringt nichts. Bis das eingefahren ist, vergeht auch ne Weile.....
Bis dahin sollte deine Biologie schon in Ordnung sein.....(es sei denn, du hast nen grundsätzliches Problem mit der Filterei)

Übrigens, das Zuckerwasser von masterdrive sollte ja auch in den Eimer. Es war dazu gedacht, dass die bakkis was zu futtern haben. Eben grade damit die nicht nach 24 Stunden verhungern.....
 
Oben