Nitrit

Sorry aber zoelith hilf bei Ammoniak und nicht bei nitrit, das einzige was ist, dass sich die Bakterien auf dem zeolith ablagern können aber da gibt es besser Medien...

Was auch immer viele vergessen, den Filtermedien belüften d.h. Sprudelsteine rein....
 
Hallo,

ich habe seit 2 Jahren einen neuen Filter mit einer Helixkammer. Befüllt ist die Kammer mit 17er Helix weiß. Bei mir war die Einlaufzeit bei dem neuen Helix 4 Monate. Am Anfang habe ich den Filter jede Woche mit Aqua Dry 5 geimpft. Bislang hatte ich mit Aqua Dry 5 sehr gute Erfahrungen gesammelt. Aber bei dieser Biokammer wollten sich die Bakterien einfach nicht ansiedeln. Mein Verdacht die Gemeinde chlort das Trinkwasser. Nach einem Anruf beim Wasserwerk hat sich dieser Verdacht nicht bestätigt. So einen Stress hatte ich noch nie beim Einfahren der Filteranlage. Nach einigen Recherchen, habe ich herausgefunden, dass auf neuem Helix eine Fettschicht ist. Erst wenn sich diese abgenutzt hat können sich Bakterien ansiedeln. Ich filtere ausschließlich mit Helix, weil der Reinigungsaufwand = 0 ist.

Viele Grüße
Mike11
 
und ich hatte Helix ca 5 Wochen im Teich gelegt damit sich die Oberfläche anraut,hat wohl nicht viel gebracht.

Vielleicht sollte man Helix in die Sonne legen oder mit dem Dampfstrahler rüberhalten wenn die neu erworben sind.

Fazit: Nicht nur ich habe probleme mit dem einfahren von Helix,und ich dachte ich mach was falsch.
 
Zum anrauhen kann man Hel-X auch hervorragend in einen Betonmischer mit ein zwei Schaufeln Sand geben und mal ne Stunde laufen lassen.


Geht sehr gut!


Beste Grüße

Markus
 
Oben