Nitritwert erhöht

Wasserwechsel (teil Wasserwechsel) mach ich zB garkeine.... hab immer genug Wasser im System und brauch dadurch das der TF so gut wie garnicht läuft Weil der Bürstenfilter davor sitzt auch die letzten 3 Wochen kein Wasser nachfüllen ...Regenwasser hat ausgereicht.
Wasserwechsel ist ein zusätzlicher Filter. Es gibt Stoffe die bekommst du nur durch Verdünnung aus dem System. Ansonsten schwimmen die Koi irgendwann in ihrer eigenen Toilette.
 
Es hatte hier auch jemand geschrieben das in der Einlaufphase kein teilwasserwechsel durchgeführt werden soll weil man den Bactis die Nährstoffe damit wegnimmt ubd das Nitrit versünnt was aber steigen muss für den Peak. Und Futtermenge erhöht habe ich weil ich gemerkt habe das NH4 schon gut abgebaut wird und nicht im kritischen Bereich landet wenn ich mehr fütter.Nitrit ist maskiert mit 0,1% Salz auch wenn der Wert jetzt hochgeht.
 
Es hatte hier auch jemand geschrieben das in der Einlaufphase kein teilwasserwechsel durchgeführt werden soll weil man den Bactis die Nährstoffe damit wegnimmt ubd das Nitrit versünnt was aber steigen muss für den Peak. Und Futtermenge erhöht habe ich weil ich gemerkt habe das NH4 schon gut abgebaut wird und nicht im kritischen Bereich landet wenn ich mehr fütter.Nitrit ist maskiert mit 0,1% Salz auch wenn der Wert jetzt hochgeht.

Für mich hat ein 10%iger Wasserwechsel pro Woche mehr Wert, als irgendwelche Nährstoffe für irgendwelche Bakterien zu erhalten. Auch wenn alles noch in der Einlaufphase ist, wird das System seinen Weg finden. ;)
 
Dieser Blog und dein Thema sind schon verschieden.

ich denke mal du hast den ganzen Zusammenhang durch deine Aufregung etwas verkannt.
Der Blog hat so gesehen ein ganz anderen Zusammenhang. Schau ihn dir noch einmal ganz in Ruhe an.
Er berührt nur ganz am Rand dein Problem.
Kann ich den Wasserwechsel über den den BF laufen lassen? Habe am BF IBC ein 50er Abwasserrohr angeschlossen. Zugschieber dann nicht schließen damit Wasser aus dem Teich nachkommen kann.Oder besser mit ner Pumpe direkt aus dem Teich wegen der Biologie?
 
Wie du dein Teichwasser für einen Wasserwechsel ableitest ist dir und deiner Tenchnik überlassen .
Fakt ist , Summe X aus dem Teich entfernen und dann auffüllen . Zulaufen lassen verfälscht dir nur das Endergebniss , ob mit Regenwasser ( unklug ) oder aus der Leitung .
 
Wie du dein Teichwasser für einen Wasserwechsel ableitest ist dir und deiner Tenchnik überlassen .
Fakt ist , Summe X aus dem Teich entfernen und dann auffüllen . Zulaufen lassen verfälscht dir nur das Endergebniss , ob mit Regenwasser ( unklug ) oder aus der Leitung .
Und wieder ein sehr hilfreicher Kommentar.Ich wollte wissen ob es der Biologie schadet wenn ich direkt aus dem BF Wasser ablasse und und aus dem Teich durch geöffnete Zugschieber nachströmen lasse. Oder alle Zugschieber schließen und direkt aus dem Teich pumpen.... bitte auf die Fragen antworten...
LG
 
Hier kommen zig Nachrichten rein auch als DM und jeder hat ne andere Meinung...ich kann mir hier selber manchmal kaum folgen ...Ich führe jetzt Wasserwechsel durch auf anraten von euch.Je nach Wassertemperatur die angemessene Menge.Heute 10% und Sonntag nochmal 10% damit das Wasser nicht zu stark auskühlt.
 
Modern Koi Blog #2396 Wasserwechsel in Einlaufphase.
Wurde mir als DM geschickt.
Wasserwechsel mit Frischwasser (min10%/Woche) gehören zu den Grundlagen der Koihaltung.(manchmal auch ein DM Beraterwechsel)
Ich wollte wissen ob es der Biologie schadet wenn ich direkt aus dem BF Wasser ablasse und und aus dem Teich durch geöffnete Zugschieber nachströmen lasse.
genauso kannst du das machen, der Biologie schadet es nicht.
Bei einem Trommelfilter könnte auf längere Sicht, auch eine autom. Nachfüllung sinnvoll sein.
 
Wasserwechsel mit Frischwasser (min10%/Woche) gehören zu den Grundlagen der Koihaltung.(manchmal auch ein DM Beraterwechsel)

genauso kannst du das machen, der Biologie schadet es nicht.
Bei einem Trommelfilter könnte auf längere Sicht, auch eine autom. Nachfüllung sinnvoll sein.
automatische Nachfüllung am PP35 TF is bauseits schon vorhanden
 
Oben