Nochmals neues Koifutter

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Antworten in dem Forum auf Besichtigung vor Ort beruhen.;)

Doch doch, häufig schon, vor Ort, also bei mir zu Hause.... ;)
Aber sollten das alle so handhaben, würde das wiederum bedeuten, einige hätten grottige Elektroinstallationen zu Hause, das wäre ja auch wieder blöd, oder?
 
Auf Deinen Geruchssinn kannst Du dich schon lange nicht mehr verlassen.
Wenn Du zum Beispiel ein Unternehmen wie Symrise damit geauftragst, würden die bei einem angemessen Budget, sogar eine alte Unterhose, die du 4 Wochen getragen hast, vom Geruch in eine blühende Blumenwiese verwandeln. Für die gelben Flecken wäre dann vermutlich die Henkel AG ein guter Ansprechpartner :):)
Du hast zwar eine blühende Fantasie aber wenn nur ein Funken davon stimmen würde dann gebe es schon Deos die den Schweißgeruch neutralisieren können und nach Rosen duften. Davon ist man aber meilenweit entfernt und die meisten Deos machen den Schweißgeruch noch schlimmer anstatt in zu egalisieren. Vielleicht solltest du da anheuern und denen ein paar Tips aus deinen enormen Fachwissen übermitteln. Also wenn irgendjemand glaubt das irgend einer das Geld in die Hand nimmt und einen Flavour entwickeln lässt das er sein Weizenmehl in der Futtermittel Industrie nach Fischmehl riechen lässt der glaubt ans Christkind.
 
Hallo,

möglicherweise lassen gewisse Geruchsproben auch Rückschlüsse zu.
Mit den heutigen vorhandenen Möglichkeiten und Mitteln ist es aber doch etwas vermessen
vehement und propagandistisch zu behaupten, das man Futter alleine daraufhin zuordnen kann.
 
Hallo Fredl,
keine Ahnung wie das bei Euch in den Bergen ist, aber in Deutschland gibt es durchaus Deos die ihren Sinn erfüllen.
Wenn Du aufgepasst hättest, geht es hier auch nicht um Flavour, sondern um Odor. Ausserdem freut es mich zu lesen, dass es immer noch Leute gibt, die anscheinend nicht merken, wie sie täglich von der Lebensmittelindustrie vom Geruch beeinflusst werden.
 
möglicherweise lassen gewisse Geruchsproben auch Rückschlüsse zu.
Mit den heutigen vorhandenen Möglichkeiten und Mitteln ist es aber doch etwas vermessen
vehement und propagandistisch zu behaupten, das man Futter alleine daraufhin zuordnen kann.
Ist doch toll wenn jemand glaubt er kann für Tiere riechen und daraus Rückschlüsse auf die Qualität eines Futtermittels schließen. :)
Ich denke da z.B. an "gelagerten" Pansen für Hunde. Also ich möchte nicht daran riechen. Für einen Hund ist es nicht nur eine Delikatesse, es ist sogar Medizin für ihn.
 
Ich habe gestern meinen beiden Futtersorten einen "Geruchstest" unterzogen und ICH kann keinen deutlichen Unterschied riechen!
Nach einigen Kommentaren hier sollte es aber einen geben...
 
Stimme ich zu, Frauchen riecht wirklich alles...im Gegensatz zu mir.
Aber den grünen Pansen den die Hunde immer bekommen den rieche ich schon :D
 
Ich habe meine alte Futtersorte und jetzt die Neue. Da rieche ich einen erheblichen Unterschied. Und ja, meine Frau könnte mir wahrscheinlich noch genau sagen, welcher Fisch aus welcher Meeresregion dort verhackstückt sind.
 
Oben