nun wird es Winter

waldweg

Mitglied
Meine Kois stehen allesamt ca. 10cm. unter der Wasseroberfläche als Gruppe und bewegen sich nur noch langsam. Sollten sie sich jetzt nicht langsam in Richtung Grund bewegen.

Wie ist das bei Euch?

Danke für feedback und Gruß

HeRo
 
ein teil tummelt sich am boden und der rest ist oben und will fressen.
bekommt aber leider nichts mehr.
wassertemperatur 7,5°
in der ih sind alle am fressen bei molligen 22° wassertemp.



andy
 
Hey Eric sag nich sowas :lol: um unsere ecke macht der Winter nen Bogen :lol: :lol: :lol:
was ich aber nich verstehe Ortega warum fütterst du nicht wenn die Fische noch fressen wollen ????? :cry:
jedes bisschen energie was sie jetzt noch aufnehmen können ist ein schritt weiter zu ner guten Überwinterung
solang sie wollen gibts auch noch was aber eben nur noch kleine mengen
Gruß Lutz
 
ich füttere nicht mehr, weil das wasser zu kalt ist und die koi das futter nicht mehr so gut verdauen können. die gefahr von bauchwassersucht ist dann sehr hoch.
ich füttere nur noch bis 10° wassertemp. mit herbstfutter, dann gibt es nichts mehr.
schwache oder zu dünne koi hab ich in der ih und peppel sie im winter hoch.
hatte vor drei jahren zwei 60cm koi wegen bauchwassersucht verloren und binn daher etwas vorsichtig mit dem füttern bei diesen temperaturen.


gruß
andy
 
ortega04 schrieb:
ich füttere nicht mehr, weil das wasser zu kalt ist und die koi das futter nicht mehr so gut verdauen können. die gefahr von bauchwassersucht ist dann sehr hoch.
ich füttere nur noch bis 10° wassertemp. mit herbstfutter, dann gibt es nichts mehr.
schwache oder zu dünne koi hab ich in der ih und peppel sie im winter hoch.
hatte vor drei jahren zwei 60cm koi wegen bauchwassersucht verloren und binn daher etwas vorsichtig mit dem füttern bei diesen temperaturen.


gruß
andy

Bauchwassersucht ist eine bakterielle Infektion.
Was Du da schreibst ist "absoluter Nonsens" :!:


schwache oder zu dünne koi hab ich in der ih und peppel sie im winter hoch

Na denn...
Frag mich nur, warum Deine Koi schon vor dem Winter schwach und dünn sind...
:roll:
P.S.: gerade geschwächte Koi sind anfällig für alles Mögliche, auch Bauchwassersucht :wink: :wink: :wink:
 
das futter wird im magen nicht mehr verdaut und fängt an zu faulen oder zu gären. fisch bekommt einen dicken bauch und geht zu grunde. kann aber wenn mann es rechtzeitig erkennt, im der ih bei langsam aufgeheiztem mit salz angereichertem wasser wieder gesund werden.
einfach erklärt.
geht auch fachmännischer, aber das können andere besser als ich.


andy
 
Also solchen blödsinn (bitte entschuldige den ausdruck ) hab ich ja noch nie gehört :cry:
Bw hat doch nix mit Futter zu tuen wenn der fisch die infektion hat dann nicht durchs Futter und ohne Futter verlierst den dann noch schneller da er eh schon geschwächt ist und dann ne behandlung kaum noch erfolg bringt .
Gruß Lutz
 
ortega04 schrieb:
das futter wird im magen nicht mehr verdaut und fängt an zu faulen oder zu gären. fisch bekommt einen dicken bauch und geht zu grunde. kann aber wenn mann es rechtzeitig erkennt, im der ih bei langsam aufgeheiztem mit salz angereichertem wasser wieder gesund werden.
einfach erklärt.
geht auch fachmännischer, aber das können andere besser als ich.


andy

hab ich schon oft gehört.
Sollte aber bei Qualitätsfutter in kleinen Portionen nicht passieren.

Außerdem hat das ganz und gar nichts mit der bakteriellen Bauchwassersucht zu tun. :!: :!: :!:
Die bekommst Du mit wärmerem Wasser (freut mit Sicherheit den Bakkis) und Salz (sollen die sich totlachen ?) nicht in den Griff :wink:

Außerdem haben Koi keinen Magen...
 
Das kommt oft auch auf die örtlichen Gegebenheiten an.Meine schwimmen schon etwa 6 Wochen unten am Grund.Der Teich bekommt allerdings im Winterhalbjahr kaum Sonne.Ist halt bei Jedem anders.
 
Meine schwimmen auch so 10 bis 20 cm unter der Wasseroberfläche und sind noch nicht ganz unten, sie stehen aber mehr im Wasser. Futter kriegen sie nur alle paar Tage, aber auch nur wenn sie angeschwommen kommen wenns Futter gibt.

grüße
Myriam
 
Oben