Nur für Leute mit Oase Biotec 18 Filter .....

matzeed7

Mitglied
Hallo

an alle, die wie ich, einen Biotec18 Filter von Oase in betrieb haben.

Da ich mich schon sehr lange über den kurzen Zeitraum ärgere, indem das Sieb wieder mal verstopft ist, möchte ich mal meine Lösung vorstellen, die einen gewissen Vorteil hat. Es betrifft sicher nur die die einen alten Biotex ohne Screenmatix haben.....

Bei mir war immer das Problem, dass sich das Sieb nach einer kurzen Zeit (so ca einen halben Tag) zugesetzt hat und dann das Wasser mit den ganzen Algen an de Seiten überlief.

Die zwei kleinen Filterschwämme im Bild sollten eine gewisse Lösung bringen!
 

Anhänge

  • DSC02884_klein.jpg
    DSC02884_klein.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 486
mein Grundgedanke war der, wie bekomme ich das Wasser weg ohne das die
Algen mit wegfliessen.

Dazu habe ich erst mal links und rechts in der Siebaufhängung,
VORSICHTIG jeweils zwei 8ter Löcher gebohrt und anschliessend das ganze Rohr um 180 grad gedreht so das die Löcher unten sind.



Siehe Bild
 

Anhänge

  • DSC02888_klein.jpg
    DSC02888_klein.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 472
  • DSC02885_klein.jpg
    DSC02885_klein.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 472
nun einfach noch die Filterschwammstreifen aufrollen und sie links und rechts in die Rohre stecken.
 

Anhänge

  • DSC02881._kleinjpg.jpg
    DSC02881._kleinjpg.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 475
  • DSC02882_klein.jpg
    DSC02882_klein.jpg
    22,6 KB · Aufrufe: 475
Der erziehlte Effekt ist, meiner Meinung nach, erstaunlich. Das Wasser was über das Sieb läuft, kann nun nicht mehr so schnell das Sieb verstopfen da es ja unterhalb ablaufen kann. Die zwei Filterschwammstückchen verhindern recht gut, dass Algen in die Filterkammer kommen.
 

Anhänge

  • DSC02891_klein.jpg
    DSC02891_klein.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 104
Wie man nun auf den letzten Bild erkenne kann, sieht man keine grossen Fadenalgen mehr. Wer noch genauer hinsieht, erkennt, das ich alle oberen acht blauen Schwämme, gegen die feineren roten tauschen konnte, da die sich nun nicht mehr so schnell zusetzen können.
 
Moin,
wirklich erstaunlich, kannste auch alternativ ne Damenstrumpfhose hinhängen :lol:
und wie oft machste nun dein Wunderwerk der Technik sauber ? :lol:

Das ist doch noch schneller dicht und die Pumpen laufen trocken im schlimmsten Falle eines Falles.

Schmeiss dein Oase-Dingens in den Hafen.

:wink: Gruß Armin
 
das war ja eine komische Antwort !?

Wo soll ich ne Strumpfhose hinhängen???? Und wie kann bei einem gepumpten System die Pumpe trocken Laufen????
Warum soll ich den Biotec18 wegschmeissen, wo er doch als Vorfilter 100%
funktioniert. Wenn ich ihn wegschmeisse stehe ich genau so dumm da wie vorher. Ich muss mir wieder Gedanken machen, wie ich den groben Dreck aus meinen System entfernen kann. Mal angenommen ich verkaufe ihn bei ebay. Danach muss ich mir wieder einen Siebfilter kaufen und wenn ich dann noch auf die 16Schwämme aufrüsten will, habe ich wieder eine Menge zu bastel. Wenn man dann die beiden Komponenten, dh Siebfilter+16Schwämme so kompakt wie im Biotec zusammenbringen will, muss man sich schon ganz schön anstrengen. Also bitte erst mal kurz nachdenken, dann nachrechnen und dann erst antworten!
 
Man darf ja auch die UVC Lampe nicht vergessen.
Leute die sich einen Biotec 18/36 gekauft haben, warum auch immer, haben sich sicher auch für eine UVC Lampe von Oase entschieden.
Diese wird ja direkt an den Filter geschraubt. Eine aufwändigere Wandmantage entfällt somit. Würde ich meinen Biotec verkaufen, wohin dann mit der Bitron 72????


Na wie auch immer. Ich habe mal ein aktuelles Bild angehnagen. Man kann auf diesem Bild gut erkennen, wie das Wasser welches am Sieb vorbeiläuft, nicht von "untenher" das Sieb verstopfen kann, sondern einfach, aber dennoch gefiltert abläuft!

Gruss Matze
 

Anhänge

  • DSC02950_klein.jpg
    DSC02950_klein.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 366
...Super!!..matzeed7... :lol:
...Da sieht mann wieder mal wozu wir "Ossis" in der Lage sind! :D
...ein "Wessi" hätte alles weggeschmissen und neu gekauft... :D
...ein "Ossi" macht sich halt Gedanken und baut das Beste draus!
...hast du wirklich gut gemacht :!: :!: :!: Hut ab! Danke für deine Tips!

MfG Marko
 
Kann ich mich nur anschließen!!
Wir haben hier alle das Hobby Koi,da spielt die Himmelsrichtung keine Rolle.Wir geben unsere Erfahrungen unabhängig davon weiter.
Bin auch gelernter DDR-Bürger und habe auch schon einiges von Wessis gelernt.Also,sauber bleiben.Danke
 
Hi!!!
Wenn wässerchen so schlau währe,dann
würde er nicht über 600Watt pro Stunde
für 10 Kois verpulvern.Frag mich in den Fall
wofür ich Soli zahle.
Gruß Lothar
 
...aber nun mal langsam...
...das war nur ein Spaß!
Ich möchte hier niemanden persönlich Angreifen....wenn das falsch verstanden wurde, dann möchte ich mich entschuldigen!
Es ging mir darum, das matzeed7 sich die Mühe gemacht hat einen super Tip hier zu Posten und dann kam so eine Bemerkung von Armin das er den Filter wegwerfen soll....
In der DDR war es halt so, das mann "erfinderisch" sein mußte...damit möchte ich aber hier keinen beleidigen oder persönlich angreifen!

Gruß Marko
 
Oben