O² Eintrag

onkel-koi

Mitglied
Hallo Koifreunde,

ich möchte mittels SK und 20er Belüfterplatte reinen Sauerstoff in den Teich einbringen.

Die Belüfterplatte liegt in 2m Tiefe, geregelt wird über die Linn-Steuerung.

Da ich meinen SK Marke Compagnion 590i verkauft habe, suche ich ein Modell welches in der Lage ist, wie der Compagnion, genug Sauerstoff in der Tiefe rein zu blasen.

Zwei Modelle stehen bis jetzt zur Auswahl:

1) Devillbiss Compakt 5
2) Invacare 5

welcher der beiden ist,wenn überhaubt, für meine Zwecke zu gebrauchen :?:



Gruß
Wolfgang
 
Hi,

bist Du dir sicher, dass eine normale Belüfterplatte effektiv Sauerstoff einbringt? Meiner Meinung nach bekommt man den Sauerstoff damit nicht gelöst...
Wieso möchtest Du keinen Reaktor einsetzen?
 
Hallo Alex,

bist Du dir sicher, dass eine normale Belüfterplatte effektiv Sauerstoff einbringt?

ja, bin ich :!:

Als ich den Compagnion im Einsatz hatte habe ich diesen über die Linn Meß- und Regeltechnik gesteuert und überwacht, funzte einwandfrei :wink:


Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

ja ich habe den Divelbis. Der 525 Compakt müßte es sein, das ist der mit OSD-Überwachung und 3
Säulentechnik.

Der geht prima. Hanz und Bernd haben den auch.

Einspeisen tue ich über meine Membranentellerbelüfter in Teichtiefe 2 m . Geht ganz hervorragend. Ich habe auch Reaktoren, geht auch genauso gut. Nur ist der Teller am Teichgrund halt einfacher und billiger als Reaktor wenn man keinen hat.
Alternativ gehen auch die neuen EPDM-Stäbe die ich hab. Die sind zwar kleiner als die Teller, aber klappen auch sehr gut. Sind dazu noch leichter händelbar.
Bilder findest im Shop bei mir davon.

Nur muß ich dazu sagen, das ich meine Membranentellerbelüfter extra mit Sauerstoffschlitzung herstellen lasse. Dadurch ist das Blasenbild feiner. Und das funzt super.

Wie es bei den normalen tellern ist, hab ich nicht probiert, den die Blasen dort sind ja relativ groß.
Müßte man vor Ort testen.

Grüßle :D
 
onkel-koi schrieb:
Zwei Modelle stehen bis jetzt zur Auswahl:

1) Devillbiss Compakt 5
2) Invacare 5

welcher der beiden ist,wenn überhaubt, für meine Zwecke zu gebrauchen :?:


Gruß
Wolfgang

Hi Wolfgang,

ich habe auch den Invacare und der drückt glaube ich bis 0, 5 oder 0,6 bar.
Du könntest also bis 5 Meter Tiefe gehen. :wink:
 
OlympiaKoi schrieb:
Comeback schrieb:
kumonryu schrieb:
Wieso möchtest Du keinen Reaktor einsetzen?

Wahrscheinlich weil die Teile jede Menge Strom ziehen
. :wink:

Nee, das geht nahezu widerstandlos in Schwerkraft. :P

Gruß,
Frank

Ich kenne nur die stromfressenden Sauerstoffkonzentratoren. Klär mich doch mal auf. Warum belüften dann so viele ihre Teiche mit Hiblows?
 
Sorry bin da nicht so im Thema aber wo sind die Unterschiede zum normalen O2-Konzentrator? Wo liegt da der Stromverbrauch bzw. Die Größe die dort steht bezieht sich die auf die Teichgröße?
 
Oben