O2 Innenhälterung ?

Martin69

Plus Mitglied
Hallo

Gebe erst mal die Werte der heutigen Messungen durch
PH = 7,0
NO3 = 2mg/l ( kleiner als )
NO2 = 0,1 mg/l ( kleiner als )
PO4 = 0,1 mg/l ( kleiner als )
O2 = 5 mg /l :evil:

Das sind doch optimale Werte , oder ?
Nur der O2 Gehalt kommt nicht über die 5 mg ,Da bin ich aber schon ziemlich grosszügig , beim Ablesen ! Habe Belüftung nun schon 20 h pro Tag laufen mit 840 ltr/h , komm aber nicht höher ... ?
Temperatur halt ich auf 17 ° C
Frage iss nun - muss der Wert höher ( in anderen Threads wurde der als zu gering eingestuft ) Und wie krieg ichs höher ? Noch ne Pumpe ? SK wollt ich nicht unbedingt einsetzen
:?

Hat Jemand einen Rat ?
 
Hallo,


Wo und wie tief belüftest du, wie sieht dein Filtersystem in der IH aus?

Generell wichtig ist, das du die Oberfläche zerschlägst und bewegst. Durch
den reinen Sprudel, kommt nicht sehr viel O² ins Wasser.

Ich leite in meiner IH den Rücklauf über Oberfläche ein, alleine dadurch kommt schön O² ins System.
 
Die Steine ( 6 ) der Belüftung hängen von 25 - 50 cm tief . Den Wassereinlauf hab ich über 70ziger HT Rohr zur Hälfte im und aus dem Wasser . Weiter hoch wollt ich nicht , da das sehr laut wäre .
 
@ Microbiologie

PH Wert zu niedrig ? dachte 7 iss okay :oops:
O2 Wert mein ich ja , aber der geht nicht hoch , warum auch immer ....
Ammonium mess ich gleich und gebs durch ....

@ Franz

Das sag ich nicht gern ...... :lol: Sonst rauchts hier wieder ....
 
warum läuft die luft nur 20 stunden? oder habe ich das falsch vertanden.

belüftersteine / - kugeln bis runter auf den boden, am besten du nimmst zylinder belüftersteine.

wenn du zuviel :lol: koi im wasser sitzen hast dann musst du ordentlich was reinballern damit du einen wert von um die 8 im o² bereich erhälst.

belüftungspumpe..............wenn ich mit luft belüfte dann habe ich immer die hailea HAP pumpen genommen.

http://www.koi-schmid.de/technik/beluftung/hailea.html

funktioniert super.

grüße
markus
 
Benutze Hailea Aco 9620 , Steine liegen jetzt unten und die 20 h passen und zwar aus dem Grunde , dass ich mein " Büro " neben der IH habe und daher von 16.00 - 20.00 Uhr mir das zu laut ist . Ändere ich jetzt auch .....
 
Hallo,

Ich würde den Einlauf auch höher legen, somit kriegst du mehr O² rein.

Belüfter 24h laufen lassen, die Koi halten doch nicht die Luft an. :wink:

Deine Belüfterpumpe halte ich für zu klein, wenn du Überbesatz hast.

Bei Dauerbesprudelung sollte der PH auch höher werden.

Mit der Lautstärke wirst du wohl leben müssen, meine IH ist auch nicht gerade leise, aber die ist im Keller.
 
Hallo Martin,
Martin69 schrieb:
PH Wert zu niedrig ? dachte 7 iss okay
der beste Bereich für ph-Wert liegt bei 7,2-8.
Toleriert wird der Bereich 6,5-8,5.
Vermeiden sollte man Änderungen von 0,2 pro Stunde.
Bei Deinem etwas niedrigen Wert dürfte auch die Alkalinität niedrig sein. Die regelt die Pufferung des Wassers und ist eine wichtige Größe für die Funktionalität des Biofilters.
Martin69 schrieb:
Ammonium = 0,0 kein Nachweiss
Der Wert ist eigentlich nicht möglich. Noch dazu wo Du wohl hohe Besatzdichte hast.
Gründe dafür:
1. Dein Test ist zu unempfindlich bzw. ergibt Fehlanalyse.
2. Deine Wasserprobe ist nicht repräsentativ.
3. Du fütterst Deine Koi nicht.
4. Deine Koi sind tot und Du hast es nicht bemerkt :wink:
 
:lol: :lol: :lol: Ne schwimmen noch ( bauch oben ist doch normal , oder ) :twisted:
Ne im Ernst - zeigt wirklich nix an , macht mich zwar jetzt nicht glücklich , da ich alle Tester zusammen gekauft habe und davon ausgegangen bin , dass alles passt ( hab sogar auf 20° C erhöht ) Und wenn dann wieder was nicht sein kann ........ :evil:
Überbesatz iss noch so ne Sache :wink: Hab in der IH 2700 ltr 100 -120 Fische ( die letzten meines Nachwuchses ) Rest iss schon selbst zum Futter mutiert . ( Koi sind Kanibalen ) Grösse von 2 - 10 cm .( der Grösste ist 10 der Hauptteil um die 5 ) Weiss nicht ob man das als überbesetzt bezeichnen kann , wenn ich kg Fisch pro cbm sehe , denk ich isses noch im Rahmen ( grenzwertig aber im Rahmen ) Na ja erst mal Dank und ich werd sehen wie es morgen aussieht mit den neuen Veränderungen . :?
 
o² bitte immer im Zusammenhang mit der Wassertemperatur sehen.

alles ander führt zu nichts. je wärmer das wasser ist um so schwieriger oder langsamer nimmt das wasser den o² auf.

bei den kleinen koi die du hast würde ich schön belüften, du glaubst garnicht was die so alles wegatmen in der stunde :shock:

grüße
markus
 
hallo martin,

die belüfterpumpe ist viel zu klein!

bei 2700l wasservolumen würde ich auch schon ordentlich was reinpusten. mindestens eine pumpe die 30l/min macht. z.b. eine hailea v30. reicht vollkommen und ist preisgünstig dazu.

bei meiner IH nehme ich meist immer als massstab, das wenn man 1000l wasservolumen hat, auch die belüfterpumpe ca. 1000l/h schaffen sollte.

letztes jahr, wo ich meine kleine 600l IH stehen hatte mit 5 tosai habe ich eine hailea v10 verwendet, ebenso eine kleine venturipumpe mit 1000l/h und natürlich die filterpumpe mit 1300l/h. wassertemperatur lag durchschnittlich bei 22-23 grad. du siehst, alles deutlich überdemensioniert. und anders läuft es dieses jahr auch nicht. :D

mfg andi
 
Oben