Hallo,
Ich hätte die „Oase AquaMax Eco Expert 36000“ bereits selbst ausgelitert, wenn ich eine haben würde.
Die Frage war bewusst sehr allgemein gestellt, da wie ihr bereits sagtet, jedes System aufgrund von Rohrreibungsverlust und Förderhöhe, anders ist.
Ziel eines Forums ist es ja, dass man gegenseitig Erfahrungswerte austauscht. Aufgrund dieses Erfahrungsaustausches wollte ich eine Kaufentscheidung treffen, ob die Pumpe für mich brauchbar ist.
Laut Herstellerangaben kann die Oase mit einem Controller betrieben werden. Der Leistungsaufnahme schwankt, je nach Einstellung am Controller, von 90 -540 Watt.
Da 540 Watt bei 36000 Liter Förderleistung aus meiner Sicht nicht wirklich effizient ist, wollte ich eine für meinen Teich überdimensioniert große Pumpe, um diese dann bei geringer Leistungsaufnahme betreiben zu können.
Bei mir wird das Teichwasser aus einer Sammelkammer in einem Trommelfilter gepumpt. Die Pumpe muss somit getaucht in der Pumpenkammer stehen. Die Förderhöhe beträgt 60cm. Von der Pumpe bis zum Trommelfilter sind 2,5m PVC Rohre mit drei 90 Grad Bögen verbaut. Die Teichgröße beträgt 20000 Liter.
@Gandi: Wenn es Kennlinien der Oase im Netz geben würde, hätte ich hier bestimmt nicht gefragt. Die im Netz ersichtlichen Kennlinien beziehen sich nur auf Volllastbetrieb, also bei 540 Watt. Ich habe deshalb bereits den Support von Oase mit dem Ergebnis angeschrieben, dass sie es mir nicht sagen können oder wollen. Sie konnten mir nicht einmal sagen, was die Pumpe im Season-Flow-Betrieb fördert und dabei verbraucht.
Also bin ich auf Erfahrungswerten von Nutzern angewiesen. Deshalb habe ich es nicht als zielführend angesehen, meine Teichdaten hier im Forum zu nennen.
Frage an Gandi und Showa 66: Habt ihr eine „Oase AquaMax Eco Expert 36000/44000“ bereits selbst im Einsatz?