Oase Aquaskim Gravity saugt nicht richtig

Hallo,

ich habe final meinen Teichinhalt berechnet und bin auf 42.000 Ltr. gekommen.
Der Oase Proficlear Premium Grafity ist mit einer Trommel, 2 Moving Beds, 1 Individualfilter, 2 Bitrons und 2 Pumpen (15000/20000) laut Oase für ausrechend, denn der geht bis 50.000 Ltr. mit Kois.
Netto bringt mir das 28.000 Ltr. + den Skimmer separat, müsste reichen, oder was meint Ihr?
Daher ist meine Überlegung doch den Skimmer über ein Spaltsieb (oder ähnliches) laufen zu lassen, dann haben alle 3 BA vollen Zug und der Skimmer ebenfalls.
Wie ist Eure Meinung dazu und habt Ihr einen Lösungsvorschlag wie ich den Skimmer am besten betreiben kann?
 
Ist zwar nicht schön aber sollte so passen. Bezüglich Betreiben des SK am Spaltsieb hatte ich Dir in meiner letzten Rückmeldung einen Link mitgegeben. Schau hier mal rein und da siehst Du in dem schönen bunten Bild ;) den prinzipiellen Aufbau in Schwerkraft.
 
Das ist nicht gut :-(
Es gibt halt leider in meiner Gegend nicht unbedingt Fachleute in diesem Gebiet die schnell mal vorbei kommen können, sich es anschauen und installieren können.
 
Das ist nicht gut :-(
Es gibt halt leider in meiner Gegend nicht unbedingt Fachleute in diesem Gebiet die schnell mal vorbei kommen können, sich es anschauen und installieren können.
Wenn Mann/Frau sein Profil ordnungsgemäß ausfüllt ;) und die anderen User erkennen könnten wo Du ungefähr wohnst, könnte sich der eine oder andere User ggf. melden und Dich bei Deinen Optimierungen bezüglich Skimmer + Spaltfilter als auch Strömung/Belüftung vor Ort unterstützen.;)

Selbst ist der Mann. ;)
Oder so... :cool:
 
Ich habe den OASE auch.
Auch seitlich in die Teichwand.
Bei mir war/ist es auch so.
Der Widerstand, den das Oberteil macht ist ganz schön hoch, bis das Wasser ordentlich reinfließt.
Ich habe zwei kleine Löcher in das Oberteil gebohrt und zwei größere Muttern rangehangen.
Läuft auf jeden Fall besser.
Je mehr Gewicht um zu leichter ziehts das Ding auch runter.
 
Oben