Oase Biotec 36 Screenmatik nachrüsten?

Ratze

Mitglied
Hallo zusammen,
Ich habe gerade beim stöbern im Internet rausgefunden das ich meinen Teichfilter Biotec 36 von Oase mit einer Screenmatik nachrüsten kann.

Hat das hier schonmal jemand gemacht? Gibt es da Erfahrungswerte?
Im Bezug auf Wasserqualität? Oder wird nur der Wartungsintervall länger?

Was dann nicht so spektakulär wäre da ich eh nicht oft reinigen muss.
Allerdings, wenn der Grobschmutz von den Schwämmen abgehalten wird, kann sich die Biologie die sich an den Schwämmen bildet ja besser ausbilden und wirken?

Was meint ihr?
 
Hallo.
das habe ich selbe gemacht, geht....
Wartungsintervall wird länger...
Kommt aber darauf an welches Sieb du jetzt drauf hast...

Besser wird das Wasser wenn du unter der Plastiklucke ein extra Sieb bauen würdest, musst mal im Oase Forum suchen.... haben dort einige gemacht ( Mein Bruder auch... ) 150um Sieb bei ebay gekauft und auf Holzrahmen montiert...

Ist aber zum reinigen mehr arbeit :oops:
gruss
 
Ich würde das "alte" Screenex vorziehen.
So pralle ist die Screenmatic nun auch nicht.

Und wenn möglich das 150µ Screenex Sieb verwenden.
 
Wie sieht der Teich und der Filter denn nun aus den du gebaut hast?

Ratze schrieb:
ok,

ihr habe gewonnen. jetzt reizt mich die herausforderung :mrgreen:

ich werde versuchen die verrohrung des teichs und die filter selber zu bauen.

nur wird das buddeln dann im nächsten frühjar etwas länger dauern^^
 
Also für den Filter gibt es keine Screenmatik.

Ich würden den Filter nur als Grobschmutzabscheidung benutzen und hinter dem Filter noch eine Tonne mit Biomaterial (Helix, Kaldnes, Biochips etc) anschließen.

Hast du einen BA verbaut, oder befindet sich eine Pumpe im Teich?
Ansonsten würde ich den Filter nochmal überdenken und eventuell etwas anderes anschaffen.

Ein paar Daten zu dem Teich und Technik wären auch ganz gut.

Dann kann man sich ein besseres Bild machen und eventuell bessere Tips geben.
 
Naja, wenns keine Screenmatik gibt ist die Frage ja beantwortet...

Ansonsten habe ich ja keinen Stress...

Aber ich habe mich gegen einen Bodenablauf entschieden, und somit eine Pumpe im Teich..
 
Oben