Oase Biotec Screenmatic 12 Tipps

sassimausi

Mitglied
Hallo, wir haben unseren Teich Bisschen größer gemacht, nun ist unser Oase BioSmart 16000 leider bisschen zu klein. Der Teich hat jetzt 8000l ist nicht groß aber für die 5 kleinen Kois reicht das doch , jetzt meine frage was für einen Filter soll ich jetzt nehmen ? Pumpe haben wir eine 8500l/h mit 2tem Sauganschluss an den kommt ein Stand Skimmer. Was haltet ihr von dem Oase Biotec Screenmatic 12 mit bitron C 24 lohnt sich das Geld ? habe bei Ebay noch einen NOname Filter gefunden
http://www.ebay.de/itm/200795110146?ru= ... 26_rdc%3D1
Bin für kleine Tipps offen :lol:
 

Anhänge

  • 311607_413772341991354_99146814_n.jpg
    311607_413772341991354_99146814_n.jpg
    185 KB · Aufrufe: 70
  • 526513_413737895328132_1787613619_n.jpg
    526513_413737895328132_1787613619_n.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 76
kommt auf deinen geldbeutel an.... ansonsten kauf dir lieber den 36er von oase...der sollte reichen... aber wenns nicht am geld liegt...dann such dir ein gebrauchten vliesfilter...und eine biokammer...

aber den für 99€ würde ich nicht nehmen
 
ich hab auch jahre lang baumarktfilter gehabt...das geht eine zeit gut...aber wenn du jeden tag fütterst...dann wirst du schnell merken das es nichts bringt.. baut euch was selber...und ein siebfilter dazu...dann seit ihr auch unter 1000€.... oder such ein gebrauchten 36er von oase...

da könnte man jetzt 10 seiten schreiben was man alles kaufen könnte... nenn erstmal wie teuer es sein darf ? :-))
 
ich sag mal so der Screenmatic 12 wäre mir schon teuer genug und selber bauen mit Tonnen hatte ich auch schon gedacht dafür haben wir leider kein platz. Wollte ja auch nur mal wissen was ihr so von den beiden Filtern haltet. Wenn der Screenmatic 12 sein Geld wert ist ist die entscheidung für mich klar. War mit dem Bio Smart 16000 auch zufrieden.


PS .oben auf die Steine kommt noch WPC terrassendiele.
 
Oben