Oase Biotec18 Screenmatic

Hallo Ostrfriese,
na endlich mal ausser mir noch jemand der den Oasefilter nicht runter macht. :)
LG
Waldi
 
Warum auch wenn er seinen Dienst erfüllt?
Und ausserdem ist der Filter schön kompakt und schnell zu reinigen.
Reinigungsintervalle sind ca. alle 1 1/2-2Wochen (mit max.5Minuten Zeitaufwand)
 
Hallo liebe Koi-Freunde,
ich darf hier einmal den Original-Text zum Biotec 18 zitieren:

Der OASE Biotec 18 Screenmatic ist ein hochwirksamer mechanisch-biologischer Durchlauffilter für Teiche bis zu 54 m³ und bei Fischbesatz bis zu 27 m³. Der maximale Wasserdurchfluss beträgt 12.000 Liter pro Stunde.

Wer diesen Text aufmerksam liest, der wird sofort feststellen, dass dieser Filter für Koiteiche nicht geeignet ist. Jedenfalls nicht in der Teichgröße, die in dem Text angegeben ist.

Begründung:
Bei der Art der Vorfilterung (300 Mikron) ist eine stündliche Umwälzung dringend geboten. Ich selbst habe diesen Filter gehabt und weiss daher, dass recht viel Dreck an dem "Feinsieb" vorbei läuft.
Außerdem ist die im Filter vorhandene Ansiedlungsfläche für Koiteiche bis 27.000 Liter mit entsprechendem Besatz viel zu gering.
Das sind Fakten. Und erzählt mir jetzt bitte nicht, dass ihr ja so toll zufrieden seid. Das kann ja sein und das will ich euch auch gar nicht absprechen. Aber die Fakten sprechen für sich. Und es geht auch nicht darum, Dinge schlecht zu reden. Es geht hier um Erfahrungswerte.

Gruß
Schroedi
 
Hallo Schroedi
bei dieser Teichgröße kann ich kein Urteil bilden sondern nur von dem was ich habe, das bei solch großen Teichen der Screenmatic 18 überfordert ist möchte ich gar nicht abstreiten, da bedarf es einem größerem und ich persönlich würde bei über 20m3 auf den Biotec 52 zurückgreifen. Generell ging es ja uch nicht darum, sondern um den Teich von Auqqa und dessen Filter, wenn ich recht mich erinnere lag dessen Teichgröße unter 20m3, meiner hat gerade mal knapp über 10m3, also immer alles im Verhältnis sehen :) Deshlab ist aber ein Oase-Filter immer noch nicht ein schlechter Filter. Wenn du schlechte Erfahrungen gesammelt hast, dann hat das ganze wohl nicht auf einander gepasst, ich habe auch zuerst viel darüber gelesen und schnell festgestellt das ich beim aussuchen des Oase-Filter mir besser einen aussuche der für größere Teiche laut Oase ausgelegt ist, also habe ich anstand dem Screenmatic 12 mir den 18er genohmen :)
LG
Waldi
 
Waldi schrieb:
Hallo Schroedi
bei dieser Teichgröße kann ich kein Urteil bilden sondern nur von dem was ich habe, das bei solch großen Teichen der Screenmatic 18 überfordert ist möchte ich gar nicht abstreiten, da bedarf es einem größerem und ich persönlich würde bei über 20m3 auf den Biotec 52 zurückgreifen. Generell ging es ja uch nicht darum, sondern um den Teich von Auqqa und dessen Filter, wenn ich recht mich erinnere lag dessen Teichgröße unter 20m3, meiner hat gerade mal knapp über 10m3, also immer alles im Verhältnis sehen :) Deshlab ist aber ein Oase-Filter immer noch nicht ein schlechter Filter. Wenn du schlechte Erfahrungen gesammelt hast, dann hat das ganze wohl nicht auf einander gepasst, ich habe auch zuerst viel darüber gelesen und schnell festgestellt das ich beim aussuchen des Oase-Filter mir besser einen aussuche der für größere Teiche laut Oase ausgelegt ist, also habe ich anstand dem Screenmatic 12 mir den 18er genohmen :)
LG
Waldi

Hallo Waldi,
Oase verspricht, dass der Biotec 18 für Teiche mit Besatz bis 27 m³ geeignet ist, stimmts? Mein Teich hat ca. 23.000 Liter. Dann müßte er also reichen. Tut er aber nicht. Aber die Händler versprechen Dir das blaue vom Himmel. Anscheinend verdienen die sich speziell an diesen Filtern eine goldene Nase. Und das ist das Problem. Man geht in ein "Fachgeschäft" und hofft, dort gut beraten zu werden. Und was ist? Man kriegt teuren Plastikschrott angedreht. :evil:
Wenn Du ein Auto kaufst, dessen Hersteller Dir eine Spitzengeschwindigkeit von 180km/h verspricht und die Kiste fährt nur 120 km/h, was machst Du dann? Sagst Du: Ist ja nicht so schlimm, ich fahre sowieso nur in der Stadt? Sicher nicht.

Gruß
Schroedi
 
Hallo Schroedi,
aber das schreibt Waldi doch, das er eine Nummer größer genommen hat.
Ich selber weiß auch das der Biotec 18 mit 27m³ überfordert ist.
Er wird mit Koibesatz aber doch nur bis 15m³ abgeboten? (ohne Besatz 60m³, mit 30m³ und für Kois 15m³).
So wurde mir das jedenfalls mal gesagt.
Meine 15m³ werden jedenfalls gut gefiltert...
Aber die Oase-Filter haben Ihre Feinde und Freunde.
Von daher, Friede! :wink:
 
Hallöchen nochmal,
was ich mit meinen Statements nur sagen wollte ist sinngemäß: Die Herstellerangaben sind mehr als optimistisch und was die Händler sagen lassen wir mal ganz dahin gestellt.
Und wenn ich nicht den Biotec 18 nehmen kann (weil zu klein), sondern die nächst größere Variante, dann kann ich auch gleich z.B. einen Vliesfilter kaufen. Der macht nämlich richtig sauberes Wasser und ist 100x pflegeleichter.

Habe fertig. :wink:

Gruß
Schroedi
 
Hallo zusammen,

dann will ich nun auch noch mal was dazu schreiben.

@Waldi Also der Abstreifer funktioniert jetzt bei mir einwandfrei. Das Netz was jetzt drauf ist, ist auch viel engmaschiger, denke mal nen 250er. Das was ich vorher hatte war wohl das 300er.

Bin auf jeden Fall zufrieden mit dem Filter und kann noch nicht meckern. Auch bin ich von meinem Händler ausreichend informiert worden und er hat mir gesagt, das er gerade so für meine 12000Liter reicht. Da wurde gar nicht erst darauf eingegenagen das es eigentlich mit Fischbesatz bis 27000Liter geht und ohne für 50000Liter. Von daher war ich bestens beraten und sollte ich vergrößern kommt die Nummer größer noch dazu und fertig.

Grüße
Sebastian
 
Hallo Aqqua.
na dann ist ja alles in Butter :) , wenn ich mal was zum Vergleich von Schrödi bemerken darf, was die Geschichte mit dem Auto betrifft, so habe ich da einen schönen Fall der mich selbst betrifft, habe mir vor 4 Jahren ein Motorrad bei BMW gekauft, laut BMW liegt der Verbrauch bei 4,7 Ltr. wirklich jedoch liegt er bei 6 Ltr. und mehr, Aussage vom Händler, jaaaaa das sind ja Angaben von Profifahrer bei denen und so kann ich als normaler Motorradfahrer gar nicht fahren :shock: so da stand ich dann mit gewaschenen Hals und stinke Wut im Bauch, also rundum denke ich kann man sich Fachverkäufer/Berater mit der Lupe suchen gehen!
So, schönes Pfingstwochenende wünsche ich allen noch!
LG
Waldi
 
Oben