Ob die karpfen das mögen?

hannes

Mitglied
Hallo Leute,
Hallo ich bin neu auf euren tollen Forum.
Danke mein Teichanbau wird dank eures forum besser als ohne euch.
Aber!!!!!
Habe mir hier viele beiträge und fotos reingezogen(danke).
Glaubt ihr ein karpfen fühlt sich wohl in einen swimmingpool ohne verstecke und rückzugszonen.Ohne Bodengrund wo er wühlen und stöbern kann?
Ein Betrag hier im Forum:Die Schwimmpflanzen sind schön doch leider verstecken sich die fische darunter???Hallo?
Was ist denn nun fischfreudlich? Klares steriles wasser oder der kompromiss so das sich die fische wohlfühlen und artgerecht leben dürfen
Ich weiß auch nicht bin völlig durcheinander.
Also was wäre am besten für die fische?Haut in die tasten würde mich freun

Hannes
 
Am besten für die Fische wäre ein Teich 20mx30mxca.2m mit Lehmboden und vielen Pflanzen, aber wäre das auch toll für die Halter?
Was nutzen die schönsten Fische, wenn man sie nie sieht?
Und wer hat die Möglichkeit soetwas im Garten zu bauen?

Vor nicht langer Zeit gab es diese Diskussion schonmal, nutze mal die Suchfunktion. :wink:
 
ich habe kies u. pflanzen u. verstecke . muss jeder für sich abschätzen was er möchte. :lol: :lol:

herzlich willkommen :lol: :lol:

die bilder vom teichanbau nicht vergessen :lol:

gruss heiko


Ps. ich habe den sommer gesehen im TV
 
ich habe flachzone mit kies da war mal ne seerose
jetzt nicht mehr :lol:

Pflanzen + koi = CHAOS
wenn du jeden tag im teich schwimmen willst um die zerzupfte seerose/ Wasserpflanzen wieder einpflanzen willst dann mach pflanzen rein :wink:

PS: auch von mir herzlich willkommen :)
 
ich habe für die kleinen koi im teich zwei falten in der folie geformt, wo sie sich verstecken können. sehen aus wie kleine höhlen in denen sich aber leider auch viel dreck ansammelt.
die großen, naja.... hatte mal eine große seerose mit daumendicken trieben.
mein karashi mit 80cm hat sie dann inerhalb eines tages zerlegt. sonstige pflanzen hat er aus den pflanzkästen herausgerissen, obwohl ich steine mit 10-15cm durchmesser in die kästen gelegt habe. er hat sie einfach angesaugt und aus dem kasten geworfen.
böschungsmatten mit taschen hat er nach einiger zeit komplett zerlegt.
seitdem habe ich meine pflanzen in einem seperaten 1000 lieter becken, das ich als pflanzenfielter umgebaut habe.
werde es dieses jahr mal mit einer pflanzinsel versuchen, aber ich denke das mein dicker die insel auch nach einiger zeit zerlegt.


andy
 
...mein teich ist ein naturteich mit koibesatz und einigen schleierschwänzen.ich hab zwei seerosen die riesig sind und einige sumpfschwertlielien,schilf und eine gut geschützte randbepflanzung.meine seerosen stehen auf dem bodengrund in erde abgedeckt mit kies und etwas grösseren steinen.da gibts genug verstecke und schattenplätze.probleme mit den paddlern und den pflanzen hatte ich selten,meist nur wenn kleine fische laich an den seerosenblättern gemacht hatten!!
gruss randy
 
Hi und willkommen
Es gibt solche und solche Teiche.Einer hat es mehr mit dem" POOL" der andere geht mehr zum Naturteich.Wichtig ist den Fischen geht es dabei gut.In meinem Teich schwimmen sie auch in den flachen Bereich und gründeln dort.Die Pflanzen im Tiefen werden oft abgefressen.Dort stehen bei mir nur die Seerosen.Es muß also jeder für sich entscheiden:wo ist der Kompromiss zwischen Fisch und Mensch.
 
Yamabuki68 schrieb:
ja Pflanzen sind was tolles im Teich, bei mir aber meist nur 1 -2 Tage dann haben meine großen das Teil bis ins kleinste zerlegt ! 8)

Hallo
Geht mir genau so.
Bei Koi ab einer gewissen Größe (so ab 70 cm) bleibt von den Pflanzen
nicht viel übrig.

IMG_2384.jpg

So sieht es vor dem Laichen aus.

IMG_2409.jpg

Und so 2 Stunden später
IMG_2386.jpg

Dieser ist 70 cm und mindestens 20 cm aus dem Wasser
IMG_2387.jpg

Das war einmal eine Seerose

Und durch die Pflanzen entstehen nicht selten Verletzungen

Gruß Martin
 
Hmmm, woher kenne ich nur solche Bilder?

Jetzt fällt es mir wieder ein, das könnte mein Teich sein.

Ich hatte letztes Frühjahr gerade die neuen Pflanzen eingesetzt und am nächsten Tag haben sie mit dem Laichen angefangen. :evil:

Aber die "alten" Pflanzen halten (meistens).
 
Oben