Ochiba krank was kann das sein?

MZWuppKoi

Mitglied
Mein ochiba sieht seit 3 4 Tagen so aus. Überall schwarze Flecken. Hat einer ne Meinung dazu.

Wasserwerte. Ph 7,5 Nitrit 0,1 und aktuell 0,3 Salz auf der Anlage.

Hatte im Frühjahr Cev Ausbruch, aber scheinbar war die ruhe trügerisch.
 

Anhänge

  • 20240831_104916.jpg
    20240831_104916.jpg
    232,5 KB · Aufrufe: 102
Ich würde mir mehr Sorgen um die weißen Flecken machen. Das sieht zumindest auf dem unscharfen Bild wie eine Schleimhautveränderung aus.

Ist der CEV Ausbruch durch ein Labor nachgewiesen worden? Warum ist der Teich gerade auf gesalzen?
 
Ich würde mir mehr Sorgen um die weißen Flecken machen. Das sieht zumindest auf dem unscharfen Bild wie eine Schleimhautveränderung aus.

Ist der CEV Ausbruch durch ein Labor nachgewiesen worden? Warum ist der Teich gerade auf gesalzen?
Restliches Salz aus dem Frühjahr ich war beim aktuellen Fall bei 0,6. Schleicht sich ja aufgrund von ww aus es war ja Monate ruhig
 
Hier sieht man es besser ist das ichty
Auch auf diesem Bild sieht man sehr gut die Schleimhautauffälligkeit. Die ist deutlich eher etwas, um sich Sorgen zu machen als die dunklen Flecken.
Aber noch einmal die Frage: wurde CEV mittels Labor nachgewiesen? Die Symptome vom Koi haben wohl eher nichts mit CEV zu tun und schon gar nicht, falls es tatsächlich im Frühjahr im Teich war. Schließlich bleibt es nicht über Monate aktiv, falls es richtig behandelt wurde.
 
Ja nachgewiesen, der aktuelle Zustand vom ochiba hat nichts damit zu tun das ist mir klar. Nur war fast der ganze Bestand geschwächt, das öffnet vielleicht die Türen für andere Sachen. Meine Frage war aber kennt einer diese Symptome.
 
Ja nachgewiesen, der aktuelle Zustand vom ochiba hat nichts damit zu tun das ist mir klar. Nur war fast der ganze Bestand geschwächt, das öffnet vielleicht die Türen für andere Sachen. Meine Frage war aber kennt einer diese Symptome.
Ja, die Symptome sind nicht ungewöhnlich und haben nichts mit der ausgestanden Erkrankung zu tun.
Die schwarzen Flecken sind zu vernachlässigen, die Schleimhautveränderung kann auftreten bei: Diversen Parasiten, Flavo, Virus, Probleme mit dem Wasser, Stoffwechselprobleme…
 
Meine Frage war aber kennt einer diese Symptome.
Hallo MZWuppKoi,
das sieht nach Schleimhautablösungen aus, meist bakteriellen Ursprungs evtl. auch Costia.
Die abgestorbenen Hautfetzten neigen zum Verpilzen, was dann so weiß oder watteartig aussehen kann.
Salzbehandlungen sind in diesem Fall meist wirkungslos.
Ich würde dir eine Parasitenkontrolle empfehlen und auf Columnaris testen zu lassen ggf. auch eine mikrobielle Wasseranalyse.
Bis dahin 20%WW/Woche min und einen Tierarzt zu Rate ziehen.
Grüße FLEX

Hier noch ein Bild von Schleimhautablösungen in vorgeschrittenem Stadium (ohne Verpilzung)
 

Anhänge

  • 14.24.22.jpeg
    14.24.22.jpeg
    153 KB · Aufrufe: 35
Oben