Offene Stellen !!!

Alle haben Recht....

Du musst dir da ein Gesamtbild daraus schaffen. Zuerst war die Verletzung da. Dann haben sich wegen der schlechten Teichhygiene Bakterien eingenistet.
Man kommt am besten dahinter, wenn man sich selbst einen Schnitt plus anschliessender Blutvergiftung durch Dreck vorstellt.

Die Bekannten sollen die Wundbehandlung durchführen, den Teich sanieren und mal ein Auge auf unliebsame Gäste halten.
Dann sollten die Wunden auch heilen. Werden sie schlimmer, muss ein KoiDoc her.
 
Da bei zwei die Verletzung im gleichen Bereich am Rücken ist hat enntweder ein Tier auserhalb des Teich durch einen Biss versucht sie zu erwischen oder der Teich hatt etwas scharfkanntiges wo sie drunterher schwimmen u.sich verletzen. Die Bakterien kammen erst später.
Ich würde den Teich mit einen Netz abdecken um zu verhindern wenn es ein Tier ist, noch weitere Koi verletzt werden
 
Felix92 schrieb:
sie fängt die mit dem maul aber hast du noch nie eine katze mit ihrer tatze ins wasser schlagen sehen um einen koi zu erwischen?????

hast du eine Katze?
wenn ja dann beobachte sie mal oder spiel mit ihr und schau mal wie oft sie was mit dem Maul fängt.
Katzenverletzungen sehen oft schlimmer aus durch die Krallen. Das ist wie Schnitte am Koi. Keine Katze steckt ihren Kopf ins Wasser zum jagen.
Deswegen sind es untypische Verletzungen und nicht durch Katzen verursacht. Leider hab ich kein Foto von meinem Sanke gemacht, der letzes Jahr einer Katze zum Opfer viel. Die ganze Seite war wie zerschnitten und die Bisswunden kamen wohl danach als er aus dem Teich gezogen wurde.
Wichtig ist das hier schnell gehandelt wird und die Ursache gefunden wird.




______________________

Gruß Andreas
 
Hallo Zusammen,
gebe Kin-gin-rin absolut recht. Katzen machen tiefe Kratzer am Koi, weiß ich leider aus eigener Erfahrung. :evil:
Denke auch daß es eine schwere bakterielle Infektion ist, die dringend
einen Doc braucht.
Ihr könnt mich gerne berichtigen, aber kommt eine bakt. Infekt. nicht
durch: schlechte Wasserwerte infolge einer Infektion evtl. durch Parasiten,
Ammoniak usw. Da Bakterien sich alle 20 Minuten teilen, gibt es ganz
schnell ohne Behandlung Geschwüre. Die wiederum zu diesem Lochsyndrom
werden, danach geschwollener Bauch .....
Das bedeutet doch, Wasser in Ordnung bringen :idea: :idea: :idea:
Hilfe holen und Koi vermutlich mit Antibiotika spritzen, evtl. auch Futtermittel
mit Zugabe und hoffen, dass es noch nicht zu spät war.

mfg
Flöhchen :fisch:
 
Oben