Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Offizielle Marktvorstellung der neuen RD3-Speedy 230 Watt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Klaus Jansen" data-source="post: 517068" data-attributes="member: 8250"><p>Diese Pumpen sind eine Art Modulbauweise und der Kunde kann sich die Pumpen später selbst umkonfigurieren. Über die Schnittstellen wird eine neue Software aufgespielt und schon hat man eine ganz neue Anwendung für eine RD3. Die Software muss man im übrigen nicht extra für 150.- Euro dazu kaufen, die gibt es gratis..... Die Pumpenköpfe ( da sind wir wahrscheinlich der letzte Hersteller, der die noch so fertigt) werden aus massiven Kunststoff-Vollstäben CNC gedreht und gefräst. Unser ursprünglicher Plan, diese Teile ebenfalls aus Spritzguss zu machen, haben wir aufgegeben, weil die Fließgeräusche bei Vollast, uns einfach zu laut waren. Bei den massiven Pumpenköpfen, hört man so gut wie gar nichts mehr ... Die drei oder vier Forenleute werden es ja nächste Woche hören/sehen.</p><p>Bin mal gespannt, ob der werte Herr Andre Oltmans die Einladung annimmt und auch kommt ... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /> </p><p></p><p>Wenn man die Pumpe umkonfiguriert, muss nur der Impeller und der Ansaugbereich getauscht werden. Der Ansaugbereich ist verschraubt und lässt sich wechseln... Der rote Ansaugstutzen ist für Unterwasseranwendungen in Meerwasserfilteranlagen gedacht, der graue (für VDL-Verschraubungen) ist gedacht für Trocken-oder getauchte Aufstellung an/in Teichfilteranlagen..</p><p></p><p>Die Produktvorstellung folgt in Kürze ...</p><p></p><p>Grüße ... Klaus</p><p></p><p></p><p><a href="http://smg.photobucket.com/user/royal-exclusiv/media/P1010263_zps6fgovml3.jpg.html" target="_blank"><img src="http://img.photobucket.com/albums/v660/royal-exclusiv/P1010263_zps6fgovml3.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p><a href="http://smg.photobucket.com/user/royal-exclusiv/media/P1010274_zpsy9sdi1yl.jpg.html" target="_blank"><img src="http://img.photobucket.com/albums/v660/royal-exclusiv/P1010274_zpsy9sdi1yl.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p><a href="http://smg.photobucket.com/user/royal-exclusiv/media/P1010275_zpscnvosibw.jpg.html" target="_blank"><img src="http://img.photobucket.com/albums/v660/royal-exclusiv/P1010275_zpscnvosibw.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus Jansen, post: 517068, member: 8250"] Diese Pumpen sind eine Art Modulbauweise und der Kunde kann sich die Pumpen später selbst umkonfigurieren. Über die Schnittstellen wird eine neue Software aufgespielt und schon hat man eine ganz neue Anwendung für eine RD3. Die Software muss man im übrigen nicht extra für 150.- Euro dazu kaufen, die gibt es gratis..... Die Pumpenköpfe ( da sind wir wahrscheinlich der letzte Hersteller, der die noch so fertigt) werden aus massiven Kunststoff-Vollstäben CNC gedreht und gefräst. Unser ursprünglicher Plan, diese Teile ebenfalls aus Spritzguss zu machen, haben wir aufgegeben, weil die Fließgeräusche bei Vollast, uns einfach zu laut waren. Bei den massiven Pumpenköpfen, hört man so gut wie gar nichts mehr ... Die drei oder vier Forenleute werden es ja nächste Woche hören/sehen. Bin mal gespannt, ob der werte Herr Andre Oltmans die Einladung annimmt und auch kommt ... :P Wenn man die Pumpe umkonfiguriert, muss nur der Impeller und der Ansaugbereich getauscht werden. Der Ansaugbereich ist verschraubt und lässt sich wechseln... Der rote Ansaugstutzen ist für Unterwasseranwendungen in Meerwasserfilteranlagen gedacht, der graue (für VDL-Verschraubungen) ist gedacht für Trocken-oder getauchte Aufstellung an/in Teichfilteranlagen.. Die Produktvorstellung folgt in Kürze ... Grüße ... Klaus [url=http://smg.photobucket.com/user/royal-exclusiv/media/P1010263_zps6fgovml3.jpg.html][img]http://img.photobucket.com/albums/v660/royal-exclusiv/P1010263_zps6fgovml3.jpg[/img][/url] [url=http://smg.photobucket.com/user/royal-exclusiv/media/P1010274_zpsy9sdi1yl.jpg.html][img]http://img.photobucket.com/albums/v660/royal-exclusiv/P1010274_zpsy9sdi1yl.jpg[/img][/url] [url=http://smg.photobucket.com/user/royal-exclusiv/media/P1010275_zpscnvosibw.jpg.html][img]http://img.photobucket.com/albums/v660/royal-exclusiv/P1010275_zpscnvosibw.jpg[/img][/url] [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Offizielle Marktvorstellung der neuen RD3-Speedy 230 Watt
Oben