Ohoo..zon zum xten...;-)

mirko

ich denke, das reicht an infos. :lol: :lol:

das war mir klar ! :thumleft: :thumleft: :thumleft:

jetzt denke mal an deine ozon anfänge.....da hat sich viel verändert......gelle.....;)

die frage ist nur, nutzt er den schotter auch zum teil als biostufe?

stephans teich, das ist keine klassische koi-teich-kiste. ;)


mirko, bitte lies zur erklärung auch diesen fred:


http://www.koi-live.de/ftopic33288.html


der ganze teich von stephan ist eine einzige riesige biostufe, mit trilliarden bewohner aller art (kleinstlebewesen und backis die auf den wänden und ritzen kleben) egal was er an ozon einbläst, aber glücklicherweise ist die steriliation des teiches schon ausdikutiert......mann ging mir die seinerzeit auf den kecks. ;) ;) ;)

wenn ja, dann wäre es eher kontraproduktiv oder?

mirko sei bitte kein koi-teich-kisten denker, bitte umdenken.......danke.......;) ;) ;)
stephans teich und meiner ist anders, seeeehr anders. ;)

ansonsten hast du natürlich recht. das, was noch an restozon ankommen sollte, geht spätestens im schotter flöten.

mit betonung auf spätestens..............:)

ähnelt irgendwie ein bisschen deinem teich oder? von wegen grammelteich und so :-)

und das zu 150%, wenn ich die zwei bodenabzüge von stephan hätte und die skimmer den flow von 100m3 und die perfekte teich verrohrung und das alles in 110mm........der neid frist mich auf !!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;) ;) ;)


grüsse an einen freund

gerhard


.
 
mirko

du wirst es nicht glauben. ich habe mir grad meinen alten tread raus gesucht und durchgelesen. und was soll ich sagen? .... du sauhund hattest recht. :lol: :lol:

recht nicht immer, aber ich vertrete meine überzeugung in der sache. ;)



sauhund.....wie er leibt und lebt, recht haste.......:lol: :lol: :lol: :lol:

hier ein schnelle selbstbild zeichnung von mir:






ich gucke...........;)

EDIT:
na cooooooool, das meiste ist echt fusspilz verdächtig......;) ;) ;)



ich freu mich auf meinen umbau :lol:

na denn........

wie gesagt am die beiden ozis in serie betreiben, so einfach als möglich aufbauen, am besten ohne kosten ! ;)


.
 
Hallo Gerhard

da habt Ihr seit gestern ja fleissig weiter sinniert.
Ich habe einige Infos ins pdf gelegt. Auf Seite drei eine Skizze wie ich mir die Lösung vorstelle.
Den Ozon-Kreislauf möchte ich nur mit einer Pumpe beschicken. Den zweiten Kreislauf benutze ich um Bewegung in den Teich zu bringen.
Wenn ich die Kreisläufe verbinden würde, könnte ich zwar mehr Flow mit Ozon generieren, aber es wäre möglich, dass ich irrtümlich O3 (was davon übrig ist) auf der kurzen Strecke in den Teich blase. Das will ich baulich verhindern.

Bringt's was zwei Mixer in Serie zu schalten?
Oder besser eine überlange Massanfertigung?
Wenn ich mit 50m3 in einen 160er blase erreiche ich eine Vmax von 0.69m/s; ist das nicht zuwenig? Oder sogar Vorteil beim Fluss von oben nach unten?
Lavair spricht von optimal 1-4m/s....
Bei einem 110er wär's 1.46 m/s

Die Leitung in die Garage hat DN50. Ein Uberbleibsel aus der ersten Verrohrung als Schwimmteich.

Bei O2/3 in der Garage trotzdem mit Wasserkühlung bevorzugen?
Hast Du unterm Strich mit Indien oder China die besseren Erfahrungen gemacht?

Wo muss ich eine Luftpumpe in der O-Kette vorsehen? Gegendruck beim Mixer müsste in etwa bei 0.15-0.2 bar liegen. (inkl. Standard-Mixer)

zur Rechtslage: wissen wie's aussieht und befolgen ist zweierlei. Gehört einfach dazu, wenn man alle Risiken managen will.


Gruss, Stephan
 

Anhänge

da habt Ihr seit gestern ja fleissig weiter sinniert.

:)

Ich habe einige Infos ins pdf gelegt. Auf Seite drei eine Skizze wie ich mir die Lösung vorstelle.
Den Ozon-Kreislauf möchte ich nur mit einer Pumpe beschicken.

die lange leitung mit der spirale am ende ist die für ozon ?

was stellt die spirale dar, (rohrverlängerung oder mit löchern zur gleichmässigen wasser verteilung ?


Den zweiten Kreislauf benutze ich um Bewegung in den Teich zu bringen.

ok.

Wenn ich die Kreisläufe verbinden würde, könnte ich zwar mehr Flow mit Ozon generieren, aber es wäre möglich, dass ich irrtümlich O3 (was davon übrig ist) auf der kurzen Strecke in den Teich blase. Das will ich baulich verhindern.
ok.

Bringt's was zwei Mixer in Serie zu schalten?
Oder besser eine überlange Massanfertigung?

nimm einen überlangen.........

Wenn ich mit 50m3 in einen 160er blase erreiche ich eine Vmax von 0.69m/s; ist das nicht zuwenig? Oder sogar Vorteil beim Fluss von oben nach unten?

installiere in liegend vor allem wenn er überlang ist und in 160mm, bei deiner reaktionstrecke egal

bei überlänge stehed ist nicht gut das sich nicht wirklich ein ozon polster bildet, das wäre dann kontraproduktiv. ;)

vergiss nicht der lange inline und die zusätzlichen meter in pvc-u röhr sollen nur deine pe rohre vor zu grosser ozonkonzentration schützen, ansonsten reicht ein kurzer inline genauso bei deiner reaktionsstrecke. ;)


Lavair spricht von optimal 1-4m/s....
Bei einem 110er wär's 1.46 m/s

50m3 und 160 passt schon.........

anmerkung:

ein inline ist DER pumpen wasserflow killer, je dünner um so schlimmer.
deswegen 110mm.

aber rufe auch bei lavair an und spreche mit hr. neumeister (glaube so heisst der mann) oder verlange einfach den chef......um dich noch mal zu vergewissern und zusätzlich beraten zu lassen. ;)

sag aber dazu das du den gesamten 50m3 meter flow nutzen willst und zweistellig an ozon einspritzen willst.

Die Leitung in die Garage hat DN50. Ein Uberbleibsel aus der ersten Verrohrung als Schwimmteich.

für die wasserkühlung für den ozi zb.

Bei O2/3 in der Garage trotzdem mit Wasserkühlung bevorzugen?

schon, dann hast du kein leistungs sommer gefälle (hitze).


Hast Du unterm Strich mit Indien oder China die besseren Erfahrungen gemacht?

china ist probloser inder zu teuer und schwierig.......

diese ozis sind zb wesentlich teurer und am problemlosesten, deutsche profiquali, mit all den vorteilen........die ein deutscher betrieb um die ecke bietet. ;)

http://kaufmann-umwelttechnik.de/5/Startseite.html


Wo muss ich eine Luftpumpe in der O-Kette vorsehen? Gegendruck beim Mixer müsste in etwa bei 0.15-0.2 bar liegen. (inkl. Standard-Mixer)

brauchst du nicht der kompressor ist schon im o2 generatore eingebaut (versorgt unter anden die molikolarsiebe) gut für 0,6-0,8 bar.

zur Rechtslage: wissen wie's aussieht und befolgen ist zweierlei. Gehört einfach dazu, wenn man alle Risiken managen will.

ok und verstehe.........;)


gerhard

.
 
Hallo Gerhard

Mail an Lavair ist schon unterwegs.

die lange leitung mit der spirale am ende ist die für ozon ?
was stellt die spirale dar, (rohrverlängerung oder mit löchern zur gleichmässigen wasser verteilung ?

Ja, beide langen Leitungen sind für Ozon. einmal Ufer Ostseite und einmal Pflanzenfilter Westseite.
Die Spirale ist ein Drainagerohr (rund 15m) zur Wasserverteilung unter dem Kies.

Danke für die Antworten; ist ja fast alles schon geklärt :o

Ich werde in diesem Thread weiter berichten. Die Bauerei geht dann im März los.

Gruss, Stephan
 
Ja, beide langen Leitungen sind für Ozon. einmal Ufer Ostseite und einmal Pflanzenfilter Westseite.
Die Spirale ist ein Drainagerohr (rund 15m) zur Wasserverteilung unter dem Kies.

verstehe super sache mit den drainagerohr !


Danke für die Antworten; ist ja fast alles schon geklärt

im prinzip mit der einmischung, sind wir durch, wird das optimum wie ich das sehe. ;)


jetzt noch ein ordenlicher power ozi mit o2, und das war es............



.
 
und auch hier.........;)


WARNUNG: HIER HANDELT ES SICH NUR UM EINEN ANSCHAUUNGS UND INFORMATIONS THREAD !

ES HANDELT SICH HIER UM EINEN REINEN INFORMATIONS UND ANSCHAUUNGS-THREAD, ICH/WIR ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR JEWEILIGE SCHÄDEN AN MENSCH, TIER UND SACHGÜTERN, IN WELCHER FORM AUCH IMMER.

FERNER VERBIETE ICH EINEN NACHBAU DER HIER GEZEIGTEN UND ANGEWANDTEN TECHNIK UND DER OZONGENERATOREN, IN WELCHER FORM AUCH IMMER, DAS BETRIFFT AUCH EINZELNE BAUABSCHNITTE, DA ES SICH NUR UM REINE TECHNISCHE GRUNDLAGEN HANDELT, DIE NUR DER INFORMATION UND ANSCHAUNG DER TECHNIK DIENEN SOLLEN.

ICH ÜBERNEHME KEINERLEI VERANTWORTUNG ODER HAFTUNG, IN WELCHER FORM AUCH IMMER, WENN TROTZDEM IN IRGEND EINER FORM, DIESER ODER ÄHNLICHE OZONGENERATOREN ZUSAMMENGESTELLT ODER NACHGEBAUT WERDEN, DIE WELTWEIT, ODER WO AUCH IMMER, GEKAUFT ODER BESTELLT WERDEN, UND DIESE, IN WELCHER ART AUCH IMMER, IN BETRIEB GENOMMEN UND SOMIT VERWENDET WERDEN.

DAS SELBE GILT FÜR ALLE ZUBEHÖHRTEILE, ANSCHLÜSSE, SCHLÄUCHE, SAUERSTOFFKONZENTRATOREN, LUFTTROCKNER UND ELEKTRISCHE SCHALTUNGEN ODER WELCHE TEILE ODER ANSCHLÜSSE AUCH IMMER DAFÜR VERWENDET WERDEN UND DIE DAFÜR NOTWENDIG WÄREN UM EINEN OZONGENERATOR ZU BAUEN ODER IN BETRIEB ZU NEHMEN.



.
 
Oben