Online-Shop

War heute im neuen shop,

sauber, sauber!!!!!!

Die Mühe hat sich gelohnt.

:thumright:

Viele Grüsse
Hans
 
Hallo Freunde ,

Nun eine weitere Neuheit bei uns im Shop.

Luftausströmer aus HDPE.

HDPE Luftausströmer: 70mm x 80mm Luftleistung ca. 17Liter
Durch ihre spezielle Materialzusammenstellung und Herstellung geben diese Luftausströmer besonders feine Luftbläschen frei. Der Ausströmer ist vor Einsatz mit groben Kies zu füllen um ihn dadurch zu Beschweren und das Sinkverhalten zu ermöglichen.

Vorteile: geringer Druckverlust;
wartungsarm
unzerbrechlich
Anschluß 1/2" Innengewinde ( Anschlußadappter im Shop bei uns auch erhältlich für 4 und 6mm Luftschläuche )
Lieferung in 4 Größen möglich,

Duchmesser 70mm x 80 mm Länge Luftleistung ca. 17Liter
Durchmesser 70mm x 160mm Länge Luft ca. 33Liter
Durchmesser 70mm x 250mm Länge Luft ca. 50Liter
Durchmesser 70mm x 400mm Länge Luft ca. 83Liter

Bei unseren Tests hat er sehr gut abgeschlossen und ist definitif eine Alternative zu den herkömmlichen Steinen. Wir würden sagen, er ist weit aus besser.


viele Grüße

Euer Karlchen

PS.: Morgen stellen wir als Deutschland-Premiere die neuen Ozongeräte vor.
:D
 
Hallo Ralf,

toller Shop den Du aufgezogen hast. Und man merkt von Anfang an, Du schwimmst nicht mit den anderen Händlern mit, Du setzt auf Qualität. Das gefällt mir.

Wenn es Dein Zeitrahmen zu lässt, stell doch mal ein kleines Video von dem Ausströmer zum Vergleich einen herkömmlichen Stein mit ein.
Laufende Bilder sagen mehr als Worte.

Weiter so!
 
Hallo ,

erstmal vielen Dank Robert :D , ja mit den Videos ist eine tolle Sache.
Daran arbeiten wir. Es wird so sein, das wir in der nächsten Woche , solch dreh mal machen und Ihn dann hier im Forum einstellen. Ich selber kann es nicht , aber dafür hat man ja Unterstützung. :wink: :P

Geplant sind auch für die Zukunft solch Filme im Shop bei den Produkten. Leider ist die Software erst im Sommer diesen Jahres dafür fertig und für mich dann verfügbar. Wird aber dann sofort mit integriert.



:fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:


So, heute ist es soweit. Mit Freude und Stolz darf ich die neuen Ozonisatoren als Deutschlandpremiere vorstellen.

Sie liegen zwar nicht in der Billigliga :lol: , sind aber ihr Geld wert.

Es handelt sich um Industriequalität. Hochwertigste Verarbeitung.
Ich stelle mal ein paar Fakten rein, die ich dann gleich kommentiere.

Ozongenerator Profiroyal 3Gramm

Es handelt sich hier um ein Gerät in Industriequalität. Es ist extrem wertig verarbeitet, sehr robust und leicht zu bedienen. Gehäuse aus Edelstahl.
Hohe Sicherheitsstandarts bei Störungen. Automatische Abschaltung ist dann die Folge.

Ozon (O3) ist ein starkes Oxidationsmittel, welches mit organischem Material reagiert. Zum Beispiel hilft es, Teichwasser für Fische geeignet zu halten.
Sauerstoff (O2) ist ein gutes Oxidationsmittel, aber Ozon ist viel schneller, also effektiver. Ozon ist ein Molekül, das aus drei Sauerstoffatomen besteht. Das zusätzliche Sauerstoffatom hat große Oxidationskraft.

Ozon kommt auch in der Natur vor, wie die Höhenlage (Ozonschicht), die vor schädlicher Strahlung der Sonne schützt, oder Ozongeruch nach einem Gewitter. Dies ist auch der Hinweis darauf, wie Ozon gemacht werden kann.Dazu werden Ozon und Luft durch eine stille elektrische Ladung geleitet.
Ozon hilft bei der Wirkung von Reduktionsmitteln , die Keime und Bakterien, teilweise oder ganz zu reduzieren bzw. zu vernichten ( ohne Freigabe von schädlichen Gase.)
Beachten Sie aber, daß Ozonapparate nicht alle Probleme lösen . Sie machen aus einem schlechten Teich mittels Ozon, noch keinen guten Teich. Aber man kann schneller natürliche Prozesse verlaufen lassen , sodas die Wasserqualität stark positiv beeinflusst wird.
Aber selbst bei der Verwendung von Ozon ist eine wirksame biologische Filter unentbehrlich !



Eine der positiven Auswirkungen von Ozon ist, dass es auch Nitrit umsetzt in Nitrat.

Hinweis
Als Leitlinie sollte eine durchschnittliche Kapazität von 125 mg pro 1000 Liter Teichwasser gestellt werden. Die Versorgung von Ozon muss in einer separaten Einmischung stattfinden . Nicht direkt, über zB: einen Blasenstein, in den Teich einleiten !

Oxidationsprozesse beinhalten Aufnahme von Elektronen und bei Reduktionsprozessen werden Elektronen abgegeben. Dieser Fluss von Elektronen wird in Millivolt gemessen. Die Spannungsunterschiede werden Redoxpotentiale genannt.
Durch die Kopplung von einem Ozongenerator mit einem Redoxpotentialmessgerät, ist eine einfache Ein -Ausschaltung, wie gewünscht zu erreichen. Es ist daher wichtig, dass die Luftpumpe immer eingeschaltet bleibt. Desweiteren sind auch Schaltgeräte zur Überwachung von Luftstrom und damit der Luftpumpe und des Teichwasservolumenstromes und damit der Versorgungswasserpumpe optional erhältlich. Diese kommletieren das System , und können die Betriebssicherheit Ihrer Ozonanlage erheblich erhöhen.

Alle Ozongeneratoren haben einen Netzspannung von 230 VAC + / - 10% 50 Hz

Ozonausbeute bis zu 3Gramm ( je nach Luftbeschaffenheit )
erforderliche Luftpumpe: 60Liter je min.
Luftfilter erforderlich,
Gerät ist Steckerfertig,
Maße: 40cm x 30cm x 15cm Höhe x Breite x Stärke
Gewicht: ca. 7,5 kg

So einiges habe ich ja oben schon zusammengetragen.
Nun zu ein paar Besonderheiten: Mal abgesehen von seiner hochwertigen Qualli, wurde viel Wert auf langlebigkeit und Sicherheit gelegt. Alle Geräte haben hochwertige Komponenten. Nix China
:frech:

Das Ozon wird über Röhren erzeugt. Ich nenne es mal Röhren. Also keine UVC-Röhren oder so was, sondern richtige Ozonrohre.
Alle geräte werden nach Kundenwunsch konzipiert, soll heißen: ab 3Gramm ist alles möglich. Nur nachfragen.

Es wird in Zukunft auch ein 2Gramm Gerät geben. Dieses ist dann das Einsteigermodell auch preislich gesehen. Gehäuse und so sind natürlich immer gleich. Nur die Ozonröhren sind anders.

Nun werden Fragen kommen, ob man sie mit Sauerstoff betreiben kann.

Da geht man hier einen anderen Weg. Da man hier die Grammangaben auf Luft bezieht, ist das riskante Spielchen mit Sauerstoff nicht nötig, da dieses ja nur gemacht wird, um aus unterdimensionierten Geräten mehr raus zu holen. Hier reicht Luft völlig aus.
Die Geräte bringen immer die konstanten Grammzahlen. Einstellungen von bis , gibts hier nicht. Das ist so gewünscht. Denn das ganze System mit den Einstellungen von 0 bis X Gramm, geht nur auf die Röhren bzw. Ihre Lebensdauer und ist kontraproduktiv für die Langlebigkeit.

Die Ozonisatoren gibt es in Zwei ausführungen. Als Einselkomponente , welches mit Weiteren Modulen ( Sicherheitsgerät, Redoxmeter ) baukastenmäßig nachgerüstet werden kann oder als Unit, in der das alles integriert ist.

Die Unit werde ich Freitag genauer vorstellen. Ich freue mich, da ich an der Entwicklung beteiligt war. Morgen kommen die Module noch vorher drann.


Luft sollte im Idealfall immer durch den Ozonisator geströmt werden, ist aber nicht zwingend erforderlich. Er kann also auch an und aus geschaltet werden. Dat kann der ab.

:lol:


Was mir besonders gut gefällt. Falls aus welchen Gründen auch immer, das Gerät mal abseuft ( also Wasserrückstau bis ins Gerät ) . Keine Panik.
Gerät schaltet ab. Dann Gerät nehmen. Wasser ausschütten. Luft durch das nicht eingeschaltete Gerät pumpen ( Blubber reicht aus ) . Und nach ner Stunde wenn alles wieder Trocken ist, kann alles wieder in Betrieb genommen werden. Dat Teil ist so robust, das es Ihm nichts ausmacht. Nur sollte man das nicht jeden Tag machen und das erzwingen. :lol:
Aber wenns halt mal passiert, ist das hier kein Beinbruch.


Die Geräte sind seit Jahren erprobt worden. Ich selber habe Sie auch schon seit 2010 voll getestet. Mein Urteil : Hervorragende Geräte . :thumright: auch wenn sie preislich intensiver als der Billigschrott sind.

Ach so , noch vergessen. Die Geräte werden noch zusätzlich extern Luftgekühlt über kleine integrierte Lüfter.


Was mich natürlich am meißten freud, ist das wir das alleinige Exclusivrecht für den Vertrieb in Deutschland haben. Das heißt für Endkunden, wie auch für Händler.

Desweiteren werden dieses Jahr noch andere Meßartikel erscheinen. Daran wird auch schon gearbeitet. Da ich eng mit dem Hersteller zusammen arbeite, kann ich schon jetzt sagen, daß es in drei Wochen die neue Restozonvernichtung ( luftseitig ) geben wird. Diese werden wir dann auch exclusiv hier als erstes vorstellen.


Wie gesagt, morgen kommen die Zusatzmodule ( weiteren Geräte des Baukastensystems dranne ) . Diese sind voll kompatibel mit alles Herstellern, was natürlich hoch interessant für alle bestehenden Anlagen ist.


So, nun viel Spaß. Ich muß jetzt mal meine Finger kühlen. :lol:


viele liebe Grüße,


Euer Karlchen :D
 
Hallo,

so, und weiter gehts heut etwas früher :lol: .

Heute kommen die Zusatzgeräte auch Module genannt.

Anfangen möchte ich mit dem Sicherheitsmodul. Es ist natürlich von gleicher hoher Verarbeitung. Alles Edelstahl.
Die Erläuterungen im Shop und die jetzt kommen sind für das Gerät schon bald selbsterklärend. Der Betriebszustand wird über Lämpchen am Gerät wie ein Ampelsystem angezeigt.
Das gute an der sache ist, bei einsatz dieses Moduls, erspare ich mir die Ozonrücksclagventile, da das gerät mit seinem Magnetventil diese funktion ja vollständig ersetzt.

Sicherheitsmodul:
Ihr Sicherheitsmodul ist komplett einsatzbereit vorbereitet. Es sind keinerlei Einstellungen erforderlich.
Mit diesem Gerät sind Sie in der Lage Ihren Ozongenerator bei Ausfall der Luftpumpe automatisch vor rückstauendem Wasser zu schützen. Dieses Modul überwacht permanent den erforderlichen Luftstrom zu Ihrem Ozongenerator. Sollte dieser Luftstrom unterbrochen werden, wird automatisch ein ozonfestes Magnetventil geschlossen. Dadurch ist rückstauendes Wasser aus dem Mischer bzw. Rohrsystem, das Eindringen in Ihr Ozongerät nicht möglich. Mit diese Überwachung erhöhen Sie den Schutz Ihres Ozongerätes erheblich. Weiterhin besteht die Möglichkeit , durch anschluß der Wasserpumpe an der dafür vorgesehenen zweiten Steckdose, diese bei Luftstromversagen auszuschalten. Diese Möglichkeit ist optional und ist nicht zwingend notwendig.


dieses Meß.-und Regelgerät zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und seiner Qualität aus. Es entspricht Industriequalität . Das Gerät ist steckerfertig .
Merkmale:
Gehäuse in hochwertiger Edelstahlausführung,
sehr robuste Bauweise
mit wenigen Handgriffen sofort einsatzbereit
hochwertiges ozonfestes Magnetventil ist im Lieferumpfang mit enthalten,



Weiter geht es mit dem Redox-Modul.

Auch dieses in der gewohnten hochwertigen Verarbeitung. Alles Edelstahl.
Es wird nach Kundenwunsch vorprogrammiert. Eine Umprogrammierung können wir jederzeit machen. Aber die Vorprogrammierten Werte werden fast nie geändert.

Standartmäßig ist sein Reaktionsbereich ja bei 340mV bis 360mV. Meine die Schaltpunkte. Ich empfehle Einschaltpunkt 250mV und Ausschaltpunkt 350mV. dadurch haben wir eine noch höhere Sicherheit. Aber wie schon gesagt, die Programmierung wird individuell angepasst, wie jeder es haben möchte.

Alle Meß.-und Schaltzustände sind sehr gut über das display ablesbar. Sogar im Dunkeln, da das Display noch so wie die alten Taschenrechner mit den Lichtbalken ausgeführt ist. Die Anzeigen waren damals schon super und sind es heute noch. Displayfarbe in schönem Blau.Das redoxmodul gewährleistet ein genaues und vollautomatisches Betreiben der Ozonanlagen.

Redox.- Meß.-und Regelgerät :

dieses Redox.-Meß.-und Regelgerät zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und seiner Qualität aus. Es entspricht Industriequalität . Das Gerät ist steckerfertig und vorprogrammiert.
Merkmale:
Gehäuse in hochwertiger Edelstahlausführung,
sehr gut ablesbares Display,
Einschaltpunkt ( standart ): 340mV
Ausschalpunkt ( standart ): 360mV
Schaltpunkte sind individuell wählbar !
Redoxelektroden: hochwertige Redox-Einstabmeßketten-Glaselektroden mit Platinstift
( bitte beachten: die Elektroden sind Zubehör und können auf Wunsch gleich mitgeliefert werden: )



Beide Geräte bzw. Module können unabhängig nachgerüstet werden. Auch natürlich für Fremdfabrikats-Ozonisatoren. Schön ist die Art Baukastensystem, sodas man sich nicht alles auf einmal kaufen muß. Finde ich zumindest . Von der Qualität und Funktionalität sind sie hervorragend. Aber was anderes habe ich vom Hersteller auch nicht erwartet. Den in diesen Geräten hängt viel Herzblut mit drinn.

:D

Natürlich haben wir alle Komponenten genauso getestet wie die Ozonisatoren. Mein Testurteil: Hervorragend und wegweisend. :thumright:



So, morgen geht mit einer weiteren Neuheit weiter. Ihr dürft gespannt sein.

Grüßle Euer Karlchen :D

PS.: Ups, noch was vergessen. Natürlich haben wir auch auf die Module das Deutschland-Exclusivrecht. :D
 
Hallo,

heute geht es mit der Höchsten Version der Ozonisatoren weiter.
Dieses beinhaltet die Vollausstattung von allen 3 vorgenannten Geräteeinheiten.

Ozongenerator Profiroyal 3Gramm Unit
In dieser Version mit integrierter Redox-Meß.-und Regelung und Sicherheitsmodul !


Es handelt sich hier um ein Gerät in Industriequalität. Es ist extrem wertig verarbeitet, sehr robust und leicht zu bedienen. Gehäuse aus Edelstahl.
Hohe Sicherheitsstandarts bei Störungen. Automatische Abschaltung ist dann die Folge.

Ozon (O3) ist ein starkes Oxidationsmittel, welches mit organischem Material reagiert. Zum Beispiel hilft es, Teichwasser für Fische geeignet zu halten.
Sauerstoff (O2) ist ein gutes Oxidationsmittel, aber Ozon ist viel schneller, also effektiver. Ozon ist ein Molekül, das aus drei Sauerstoffatomen besteht. Das zusätzliche Sauerstoffatom hat große Oxidationskraft.

Ozon kommt auch in der Natur vor, wie die Höhenlage (Ozonschicht), die vor schädlicher Strahlung der Sonne schützt, oder Ozongeruch nach einem Gewitter. Dies ist auch der Hinweis darauf, wie Ozon gemacht werden kann.Dazu werden Ozon und Luft durch eine stille elektrische Ladung geleitet.
Ozon hilft bei der Wirkung von Reduktionsmitteln , die Keime und Bakterien, teilweise oder ganz zu reduzieren bzw. zu vernichten ( ohne Freigabe von schädlichen Gase.)
Beachten Sie aber, daß Ozonapparate nicht alle Probleme lösen . Sie machen aus einem schlechten Teich mittels Ozon, noch keinen guten Teich. Aber man kann schneller natürliche Prozesse verlaufen lassen , sodas die Wasserqualität stark positiv beeinflusst wird.
Aber selbst bei der Verwendung von Ozon ist eine wirksame biologische Filter unentbehrlich !
Ozon (O3) ist ein starkes Oxidationsmittel, welches mit organischem Material reagiert. Zum Beispiel hilft es, Teichwasser für Fische geeignet zu halten.
Sauerstoff (O2) ist ein gutes Oxidationsmittel, aber Ozon ist viel schneller, also effektiver. Ozon ist ein Molekül, das aus drei Sauerstoffatomen besteht. Das zusätzliche Sauerstoffatom hat große Oxidationskraft.


Eine der positiven Auswirkungen von Ozon ist, dass es auch Nitrit umsetzt in Nitrat.

Hinweis
Als Leitlinie sollte eine durchschnittliche Kapazität von 125 mg pro 1000 Liter Teichwasser gestellt werden. Die Versorgung von Ozon muss in einer separaten Einmischung stattfinden . Nicht direkt, über zB: einen Blasenstein, in den Teich einleiten !

Oxidationsprozesse beinhalten Aufnahme von Elektronen und bei Reduktionsprozessen werden Elektronen abgegeben. Dieser Fluss von Elektronen wird in Millivolt gemessen. Die Spannungsunterschiede werden Redoxpotentiale genannt.
Durch die Kopplung von einem Ozongenerator mit einem Redoxpotentialmessgerät, ist eine einfache Ein -Ausschaltung, wie gewünscht zu erreichen. Es ist daher wichtig, dass die Luftpumpe immer eingeschaltet bleibt. Auch Schaltgeräte zur Überwachung von Luftstrom und damit der Luftpumpe und des Teichwasservolumenstromes und damit der Versorgungswasserpumpe sind sehr sinnvoll. Diese kommletieren das System , und können die Betriebssicherheit Ihrer Ozonanlage erheblich erhöhen.
Diese beiden vorgenannten Geräte sind in dieser Vollversion " Unit " schon mit integriert.

Alle Ozongeneratoren haben einen Netzspannung von 230 VAC + / - 10% 50 Hz

Ozonausbeute bis zu 3Gramm ( je nach Luftbeschaffenheit )
erforderliche Luftpumpe: 60Liter je min.
Redox-Meß.-und Regelgerät und Sicherheitsmodul sind bereits mit integriert.
Gerät ist Steckerfertig,
Maße: 40cm x 30cm x 15cm Höhe x Breite x Stärke
Gewicht: ca. 7,5 kg

Redoxmeßsonde als Zubehör erforderlich, ( nicht im Lieferumpfang enthalten )
Luftfilter erforderlich,( nicht im Lieferumpfang enthalten )



Ich bin froh, daß ich die " Unit " euch jetzt bereits präsentieren kann, da sie brand neu ist, und wir ( also alle Beteiligten ) nicht dachten , diese doch so schnell umsetzen zu können. Die Idee war das Angebot eines Sorglos-Paketes in Bezug auf die 3 Komponenten: Ozonisator, Sicherheitsmodul und Redox-Modul.
In diesem Gerät ist es gelungen, alle 3 Geräte zu vereinen.
Von der Qualität und Aufbauweise ist alles genauso wie bei den Einzelgeräten.

Jetzt hat jeder die Möglichkeit, entweder alle Geräte einzelt zu nutzen ( Das Baukasten-Prinzip ) oder alles in einem Gerät zu haben.

viele liebe Grüße

Euer Karlchen. :D

PS.: Ab Montag geht es dann weiter. :D
 
Hallo,

dieser Wert ist vom Hersteller ermittelt. Zur Grundlage ist aber nicht die Entfärbung gelegt worden. Sondern gleichzeitige Keimreduzierung. So mein Informationsstand.

Zum normalen Entfärben reicht das locker.

Und weit mehr als 24m³ :wink: :D


Ich werde aber den Hersteller nochmal genau über die Kreterien die zu dieser Empfehlung führten, befragen. Dann kann ich es Dir genauer sagen.


Alle Einzelheiten kenne ich ja natürlich auch nicht genau, sonst könnte ich es gleich selbst herstellen. :wink: :lol:

Aber wie gesagt, ich werde die Antwort nachreichen. :D

viele Grüße Karlchen :D
 
Hi Kay-uwe,

natürlich denke ich drann. An dem Video wird schon gearbeitet.

Zu Deiner zweiten Frage, kescher sind immer ein Problem. Nicht der Kescher selbst, sondern der Transport des Stiels macht Probleme. Teleskopstiele gehen zwar, haben aber viele Nachteile. Ich selber habe natürlich auch Kescher im Programm. Das Preis-Leistungs-verhältnis ist sehr gut. Haben aber wieder einen 3m langen Stiel. Also wieder das Transportproblem ( Transportkosten ). Aus diesem Grund habe ich keinen Kescher im Shop. Aber auch daran wird gearbeitet.

viele Grüße Karlchen :D
 
Hallo,

und da ich ja versprochen hatte mich zu melden, wenn Bilder von den Membranbelüftertellern da sind mich zu Melden. Löse ich das erstmal ein.
. Die letzten 2 Bilder sind die Telleraufnahme. Diese kann ganz einfach mit Innoteck oder Ähnlichem an der Aufstellungsstelle fixiert werden. Oder bei Neubauten wird er dierekt verschweißt. Material ist PE.
Der Luftanschluß ist in diesem Falle auf dem Bild ein 9mm in V4a, also Alles für die Ewigkeit.
Faßt 99% der Anwendungen können hiermit abgedeckt werden.

Preise zum Fuß, kann ich erst Mitte folgender Woche sagen, da ich ja schon sagte, daß aus Urlaubsgründen des Herstellers, ich die Kalkulationen erst dann machen kann .
Ab da wird er dann auch in unserem Shop erhältlich sein und der Vertrieb dann losgehen.
Befor wieder gefragt wird oder besser gesagt für alle die gerne nach dem Produkten im Netz bei anderen Anbietern suchen. Ersparrt Euch die Mühe. Da wir dieses Produkt ( Telleraufnahme )auf Wunsch vieler Kunden selbst kreiert und produzieren lassen, findet Ihr nix im Netz. Wir vertreiben unseren Telleraufnahme ausschließlich selbst. ( is nicht bös gemeint, soll nur als Info dienen, da immer wieder Pn in der Hinsicht bei uns landen )




Das erste Bild zeigt den Prototypen über den ich sprach. Hier ist im Gegensatz zum " Normalen " Füßchen ein Spezieller Kunststoff im Einsatz. Er ermöglicht es, das Teil hinzustellen wo man will. Es benötigt keinerlei Fixirung. Es ist der Ideale portable Version. Leider aber um welten teurer, da dieser spezielle Kunststoff extrem teuer ist. Es handelt sich immerhin um Vollmaterial. Keinerlei Verbundwerkstoff damit Wechselwirkungen der Materialien untereinander ausgeschlossen werden können.
Dieser Prototyp wird so nicht in Produktion gehen, da daran durch die Kosten, noch gearbeitet wird. Um diese Version noch bezahlbarer zu machen.
Für den jenigen, dem die Kosten nicht zu hoch dafür sind, ist es der ideale tranzprtable Belüfter. Für denjenigen sind wir natürlich auch gerne bereit, Ihn aus diesem Material herstellen zu lassen so wie der Prototyp jetzt ist. Das erfolgt aber dann nur per Absprache und wird im einselfall abgestimmt.
Das Bild ist nur als Info gedacht, da ich es versprochen hatte und da es auch nur 1% der Anwendungen ausmacht.


Sobald ich Mitte der Woche das Produkt ( Telleraufnahme ) im Shop freischalte, sage ich aber natürlich nochmal bescheid.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende,

Grüßle Karlchen
 

Anhänge

  • beluefter2_klein.jpg
    beluefter2_klein.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 88
  • beluefter1_klein.jpg
    beluefter1_klein.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 88
  • beluefter_klein3.jpg
    beluefter_klein3.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 88
Oben