optimale Helix-Kammer

acerbishusky

Mitglied
Hallo,

ich bin bei der Filterplanung, nach dem Trommeler oder EBF will ich einen Kammer mit Helix bauen. Jetzt hab ich mich gefragt wie diese opimalerweise aussehen sollte bzw. welche und wie viele Helix sollte man verwenden

Helix-Kammer:

- Rund oder eckig?
- Bauform: eher hoch und schmal oder flach und breit?
- Einlauf unten, mitte oder oben?
- Einlauf-Strömung: wie beim Vortex oder einfach gerade in den Behälter?
- Auslauf mit Rohr in der mitte oder seitlich mit Gitter?

Helix:

- welche Helix?
- Verhältnis zwischen Behälter-Vol. und Helix?
- Verhältnis zwischen Helix und Teichvolumen?
- wo bekommt man Helix günstig?

Es wäre schön wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet...
 
Hallo

ich würde auf jeden Fall eine Runde Biokammer nehmen
mit Tangenzialen Einläufen da sich Helix besser bewegen lässt

ich würde sowas hier nehmen mit angeschweißter Pumpenkammer
oder nur einen Runden Biobehälter

Vg. Michael
 

Anhänge

  • 2014-03-12 18.09.40.jpg
    2014-03-12 18.09.40.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 266
  • 2014-03-12 18.10.10.jpg
    2014-03-12 18.10.10.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 289
  • 2014-03-12 18.11.03.jpg
    2014-03-12 18.11.03.jpg
    120 KB · Aufrufe: 334
  • 2014-02-08 10.31.33.jpg
    2014-02-08 10.31.33.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 390
Moinsen,

wie groß wird dein Pond?
danach richtet sich jeweils die Biomenge…
schlussfolgernd, dein Behältnis für die Biomenge…

und zu gutem Schluss, den angestrebten Flow in 1h!!!

hier mal meine alte Biokammer, hinter meinem EBF von Smartpond , aus VA, Rechteck und jeweils Ecken entgratet…

ging gut soweit…








bloß bei +100m³/h hatten meine Pumpen Schwierigkeiten, dass nötige Wasser zubekommen, weil sich das Biomedium durch den Sorg an die vorgesehenen Gittergesetzt hat und den Durchfluss behindert haben

nun habe ich es so gelöst… passt!!!






Gruß
Andre
 
Der Teich soll ca. 30.000-40.000 Liter haben. Ich hatte an 600 Liter Bio-Kammer mit 200 Liter Helix gedacht.

Ich denke aber auch, damit die Strömung und ein guter Aufbau der Bio-Kammer effektiver ist als ein großes Volumen.

Ein paar Punkte hab ja jetzt schon...

- Eine Runde Kammer
- tangentiale Einlauf--> Kreisförmige einströmung
- Einlauf eher unten

Wie sieht es mit der Helix Bewegung bzw. mit den Auslauf aus.

Bei einem zentralen Auslauf wird doch die Helix Bewegung gestört oder?
 
Oben