Optimale Stärk UVC-Lampe?

Acronicta

Mitglied
Wie stark (Watt) sollte eine UVC-Lampe sein,
damit ein Teich,
(in meinem Falle 11m³ mit 15 Kois < 30cm und 8h Sonnenbeschienen)
frei von Schwebealgen wird und bleibt?
 
Moin,

an unserem Teich (ca. 13m³) mit ähnlichem Besatz läuft seit ein paar Jahren eine 30W UVC sehr erfolgreich. Wir haben etwas mehr Sonnenstunden und trotzdem läuft das Sytem gut.
Ich hoffe Dir zumindest einen Anhaltspunkt gegeben zu haben!

Gruß
Günni
 
...das kommt auf den Flow und auf die Bestrahlungskammer an !

0,5W / m³ kann ausreichen !

(für die Ungläubigen :0,5Watt elektrische Leistung)



...also bei deinem Teich so 6-15W bei Einsatz einer Tauch-UVC
in einer optimalen Bestrahlungskammer.

Die DurchlaufUVC brauchen etwas mehr , so 10-20W wäre wohl richtig.

Bei viel Mg oder Fe im Wasser muß die UVC-Leistung deutlich höher liegen.
 
phil schrieb:
moin,
meines wissens und meiner erfahrungen nach, sind 1,5-2w/m³ ein guter wert. ich spreche da allerdings von der ausgangsleistung ;)

Hi, was ist bei dir die "ausgangsleistung " ?

..und was ist schon "ein guter wert" ?? ... 10W ist auch ein guter Wert 8)
 
Moin klaus,
Nachdem ich das abgesendet hatte, wusste ich, dass DU darauf eingehen würdest
Ich meinte die Leistung, die angegeben ist. Für mich sind 105w=105w
Wenn manche Spezies dann anfangen, was am Ende noch raus kommt usw., bin ich raus...
 
phil schrieb:
Moin klaus,
Nachdem ich das abgesendet hatte, wusste ich, dass DU darauf eingehen würdest
Ich meinte die Leistung, die angegeben ist. Für mich sind 105w=105w
Wenn manche Spezies dann anfangen, was am Ende noch raus kommt usw., bin ich raus...


...einer muß hier ja mal gegen die Mühle der Märchen anrennen :lol:

...na dann schreibe doch das gleiche wie ich auch :roll:

Die elektrische Leistung ist nun mal das was das Teil so in echt verbraucht.

Das Andere ist die reine UVC-Leistung .... davon redet hier aber bisher keiner !
 
ONYX schrieb:
Hi

Grundsätzlich sagt man 4 Watt pro Kubikmeter.


Hi,

wer ist "man" ???

Und was ist bei dir Grundsätzlich ??

Wo hast du solche Leistungswerte her ..... von deinem Stromanbieter ??
Kennst du wirklich KOI-Teiche (solche mit 50-150t) an denen mit 200w - 600W gefahren wird ??


4W/m³ braucht es ja oft nicht einmal um verlässlich Bakterien zu eliminieren !
 
Oben