Osaga Umwälzpumpe

Moin Franz-Josef,
ich hoffe, du hattest einen guten Start ins neue Jahr.
Ich bin auch am überlegen mir die selbe Pumpe zu kaufen (15.000er), um das vorgefilterte Wasser aus dem Trommler in einen Rieselfilter zu pumpen. Ich denke bei dem Preis kann man nichts falsch machen und wenn sie kaputt ist kaufste einfach ne neue. Als Filterpumpe wäre mir diese aber zu unsicher - rein vom Gefühl her. Wenn dass meine einzige Filterpumpe wäre, würde ich mir direkt 2 Stück bestellen. Falls die eine kaputt geht hast du sofort Ersatz. Ich weiß nicht, ob du Algenprobleme hast oder wie gut die Pumpe mit ungefiltertem (Teichwasser und Kotpartikeln) klarkommt. Da musst du auf die Antworten von anderen warten.

Grüße
Kuki

P.S.: Was soll die Pumpe denn eigentlich fördern ? verschmutztes Teichwasser oder gereinigtes Teichwasser aus dem Filter ?
 
Hallo,
diese Pumpe ist ein neues Produkt und es wird momentan bestimmt keine aussagekräftigen aussagen zur Haltbarkeit geben.
... ich verkaufe diese Pumpen auch auch, aber rate immer zur Vorsicht - wobei es bei Problemen bei diesem Hersteller keine Thema der Gewährleistung gibt.
Gruß Dirk
 
moin,
ich habe eine osaga-pumpe inzwischen seit ein paar jahren am teich...allerdings eine 45tl/h rohrpumpe. ich halte sie für zuverlässig, hab jedoch den subjektiven eindruck, dass sie an leistung verliert/verloren hat. das kann ich allerdings weder messen, noch belegen. ob man das auf die neue pumpe ummünzen kann, weiss ich net 8)
 
Hallo,

danke schon mal für die ersten Antworten.

@ Kuki

jo, der Start ins neue Jahr war ganz entspannt :D

Zu Deiner Frage....die Pumpe/n werden nach der Filterkette sitzen. (Schwerkraft-Trommelfilter-Biobecken-UVC-Pumpe/n)

Die Preis/Leistung reizt mich ja auch. Man kann sie regeln, da Asynchronmotor. Es werden zwei verbaut, eine für den Teich und eine für den Wasserfall.
 
Der Verbrauch ist schon ok wenn man die Leistung/Förderhöhe/Preis und Regelbarkeit sieht.

... sparsamere gibt es sicherlich aber nicht bei der Einsatzmöglichkeit
 
Also, 155 Watt, keine 4 Meter Steighöhe bei angeblichen 18.500 Liter verdient nicht die Bezeichnung *hocheffizient* ... Es gibt keine hocheffizienten Asynchronmotoren, das ist schon mal ein Widerspruch in sich.
Und die Leistungswerte darf man auch anzweifeln. Ich habe noch keine Pumpe aus Fernost gesehen, die auch nur annähernd das geleistet hat, was gelabelt wurde.

Das einzige Pluspunkt ist der Preis. Günstig ist sie auf jeden Fall ;-)

Grüße ... Klaus
 
Klaus Jansen schrieb:
Also, 155 Watt, keine 4 Meter Steighöhe bei angeblichen 18.500 Liter verdient nicht die Bezeichnung *hocheffizient* ... Es gibt keine hocheffizienten Asynchronmotoren, das ist schon mal ein Widerspruch in sich.
Und die Leistungswerte darf man auch anzweifeln. Ich habe noch keine Pumpe aus Fernost gesehen, die auch nur annähernd das geleistet hat, was gelabelt wurde.

Das einzige Pluspunkt ist der Preis. Günstig ist sie auf jeden Fall ;-)

Grüße ... Klaus

Ja, Klaus,
was hilft es, wenn du eine Rohrpumpe mit traumhaften Werten für unter 1.000 Euro ankündigst und dann nichts mehr von dir kommt?
Habe dir hierzu auch eine PN geschrieben, einfach ab und an mal in das Postfach schauen :lol:

Viele Grüsse
Hans
 
Hallo Hans,

im Postfach war ich tatsächlich schon lange nicht mehr, sorry...

war leider die letzten 6 Monate extrem unter Stress..... Die Rohrpumpe...jaja... kommt sicher auch irgendwann mal. Aktuell kommt aber jetzt erst mal (im März) die RD3 Speedy 230 Watt. Bei z.B. 50 Watt schiebt die über 11.000 L/h zum Filter... nach 3-jähriger Entwicklungszeit endlich fertig.

Grüße ... Klaus
 
Klaus Jansen schrieb:
Hallo Hans,

im Postfach war ich tatsächlich schon lange nicht mehr, sorry...

war leider die letzten 6 Monate extrem unter Stress..... Die Rohrpumpe...jaja... kommt sicher auch irgendwann mal. Aktuell kommt aber jetzt erst mal (im März) die RD3 Speedy 230 Watt. Bei z.B. 50 Watt schiebt die über 11.000 L/h zum Filter... nach 3-jähriger Entwicklungszeit endlich fertig.

Grüße ... Klaus

Hallo Klaus,
danke, dann wird es aber schon noch eine Zeit dauern, bis die Rohrpumpe käuflich zu erwerben sein wird.
Vielleicht dann mal später eine Überlegung.

Viele Grüsse
Hans
 
Oben