OZON FÜR DUMMIS (ALL IN ONE)

man schreibst du einen müll....

wen interessiert wohl eine zulassung bei solchen geräten?

frag noch so blöde?

wen interessiert überhaupt eine zulassung für elektrotechnische geräte?

ja selbst bei einem schnöden wecker, der einen stecker hat....


und du dröselst hier mit höllenmaschinen rum, die im betrieb nicht ohne sind?

weißt du überhaupt wie groß die geräte hier in deutschland sein dürfen, ohne dass weitere sicherheitsmaßnahmen in form von aufwendigen detektoren usw. installiert werden müssen?

nciht?

dann schreib nicht so einen stuss, denn du verkohlst die leute hier.

deinen 60 g sprengeimer darfst du hier überhaupt nicht betreiben, die buchten dich eher ein, bevor du den überhaupt vorführen dürftest....

und das meine ich ernst!

mich wundert das da noch nie einer hier nachgefragt hat anstatt mit offenen mund die bilder zu bestaunen....

frag mal wieviele ozongeneratoren schon abgefackelt sind. und du empfielst dazu dann noch reinen sauerstoff, einfach so......

ohne mit der wimper zu zucken, ohne zu wissen was passieren kann....

wer bezahlt denn die bude den usern hier wenn die komplett abfackelt?

du?

die versicherung?

welche?

eine aus austria?

wer kommt für eventuelle personenschäden auf?

du?

die versicherung?



vom betrieb und dem aufbau der generatoren hab ich sicherlich mehr ahnung als du...

also erzähl keine märchen.

der betrieb von generatoren jenseits der hobbygrößen ist gefährlich !

egal was du hier für eine show abziehst oder den leuten hier glauben machen willst.

.
 
UND NOCHMAL ZUM MEDEMISCHER !

in meinen augen ist das ein genialer teil......

vor allem wenn man geld sparen will.....aber doch umfangreiche einmischkonstruktionen verwirklichen will.......

deswegen noch die ganze bilderdoku.......

DER DIREKT LINK MIT MEINUNGEN UND ANFRAGEN:

http://www.medekoi.de/vforum/showthread ... edemischer
 

Anhänge

  • album_thumbnail1.php.jpg
    album_thumbnail1.php.jpg
    13,9 KB · Aufrufe: 211
  • album_thumbnail2.php.jpg
    album_thumbnail2.php.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 211
  • album_thumbnail3.php.jpg
    album_thumbnail3.php.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 211
  • album_thumbnail4.php.jpg
    album_thumbnail4.php.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 210
...
 

Anhänge

  • album_thumbnail5.php.jpg
    album_thumbnail5.php.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 209
  • album_thumbnail6.php.jpg
    album_thumbnail6.php.jpg
    14,2 KB · Aufrufe: 209
  • album_thumbnail7.php.jpg
    album_thumbnail7.php.jpg
    18 KB · Aufrufe: 209
  • album_thumbnail8.php.jpg
    album_thumbnail8.php.jpg
    22 KB · Aufrufe: 209
riana danke dir für deine meinung...........ist mir schon klar......

wem sie interessieren und bedenken hat, soll es lassen.......... :wink:

MICH INTERESSIEREN DEINE BEDENKEN WENIG.........

ps: wir strechen hier nicht über 60gr sondern 2gr........haste deine brille verlegt....... :wink:
 
du hast ja auch keine ahnung......


und wohnst nicht in deutschland......

nein ich habe meine brille nicht verlegt und ich kann lesen

du hast meine frage aber nicht beantwortet.....

welche leistung darf ein generator ohne weitere maßnahmen und abnahmen in deutschland überhaupt haben? vor allem in privathand?





:wink:
 
ozonfeste magnetventile gibt es hier......

ein magnetventil kann man auch als rückschlagventil verwenden....es ist eine andere art der absperrung und wird in der ozonführenden leitung eingebaut so wie auch ein rückschlagventil.....

man muss darauf achten das das magnetventil verzögert aufmacht, somit kann sich der gegendruck aufbauen, somit kann kein wasser in die röhre über den inlinemischer zurückgedrückt werden.......

ich persöhnlich verwende seit kurzem ein magnetventil und rückschlagventil gemeinsam.....hat sich bewährt........

DER LINK:

http://www.magnetventile-shop.de/edelst ... t-v25.html


.
 

Anhänge

  • bild1 (Kopie).jpg
    bild1 (Kopie).jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 149
wie man hier wieder weiter oben deutlich sieht, passt das so manchen nicht in den kram das ihr dazulernt.......und ozon-interesse bekundet......und selbst hand anlegen wollt.......


wie auch immer bildet euch selber eine eigene meinung.......

gute und brauchbare tips und links zu teilen sind hier allemal massig vorhanden.......

ich hoffe das ich das technische und die zusammenhänge als solches, halbwegs klar und verständlich rüberbringe.......

freundschaftliche grüsse
franz
 
Oben