Ozon Probleme

netsrak

Mitglied
Hallo zusammen,
bei dem Aufbau meiner Ozonanlage ist ein Problem aufgetaucht, was ich nicht lösen kann.
Aufbau:
Pumpe
Lufttrockner
Ozongenerator
Mischer

Der Luftdruck am Trockner ist so hoch, dass die Luft aus dem Trockner drückt und nicht im Mischer ankommt. Die Luft kommt am Trockner aus allen "Poren" und ich bekomme ihn nicht dicht. (Alle Gewinde und Dichtungen sind betroffen)
Nehme ich den Trockner aus dem Aufbau raus, wird die Luft in den Mischer gedrückt.
Ich habe jetzt gesehen, dass der große Trockner bis 0,5 bar und die kleinen bis 2bar ausgelegt sind.
Jetzt schon mal Danke für mögliche Lösungen.
Gruß
Karsten
 
mach nur mal die Pumpe an den Lufttrockner und las den Ausgang ohne Anschlüsse.
Teste mal obs dann klappt.



Gruß Andreas
 
Klappt nicht, ich habe den Trockner halb und dann ganz leergemacht, die Luft wird nicht in den Mischer gedrückt. Erst wenn kein Trockner dazwischen ist, kommt Luft in den Mischer.
 
Servus,

wenn der Trockner undicht ist dann kannst du versuchen ihn abzudichten oder ....wegschmeissen.

Du kannst dir aber auch für ein paar Euro aus einem KG-Rohr oder Plexiglasrohr einen selberbauen. Aber in meinen Augen ist so ein Lufttrockner eh ein Schmarrn. :wink:
 
Der Trockner ist ok und hat noch Garantie. Er lief am anderen Teich ohne Problem. Die Luft drück überall heraus, alle Gewinde und an der Dichtung.
Anscheinend hält er den größeren Druck nicht aus. Lt Internet ist der große Trockner nur für 0,5 bar ausgerüstet. Die kleineren für 2,0 bar.
 
Also wenn ich undichte Gewinde habe, nehme ich immer Teflonband. Das klappt jedenfalls für Wasser. Mit Luft kenne ich mich aber nicht aus.
 
Ich habe jetzt alles durchgetestet.
- Direkt von der Luftpumpe über das Ventil in den Mischer. "Funktion"
- Von der Luftpumpe, über das Ozongerät, über das Ventil. "Funktion"
- Von der Luftpumpe über den Trockner, über das Ventil. "keine Funktion"
- Von der Luftpumpe, über den Trockner, über das Ozongerät, über das
Ventil. "keine Funktion"
Der Trockner reduziert den Luftstrom erheblich, auch ohne Silicagel Kügelchen.
 
netsrak,

ich kenne Deinen Trockner nicht.

Dein Trockner hat sicher einen Eingang und einen Ausgang.

Kannst Du den Ausgang heraus schrauben?

Schritt 1:
Wenn ja, würde ich den Ausgang heraus schrauben, so kannst Du überprüfen, ob der Eingang offen ist und am Ausgang

auch Luft entweichen kann.


Gruß Heinz
 
Hallo Karsten,

im Prinizip gibt es 2 Möglichkeiten:

1. der Trockner ist nach allen Richtungen undicht - eventuell mit Teflonschnur alle Verschraubungen abdichten

2. durch den Trockner erreichst du in deinem Gesamtsystem einen höheren Gegendruck, als deine Luftpumpe zu drücken vermag

lg
Roland
 
Drückt es vielleicht die Kugeln/granulat gegen die öffnung mit der Verschraubung vom ausgang? Wie ist das intern gemacht ? Kann das passieren oder ist da noch ein schutz um das zu verhindern?
 
Oben