Ozon und Schlauch frage

michi5100

Mitglied
Ich habe jetzt bei mir seit ca zwei Jahren ozon am Teich, ich Baue auch gerade etwas um da meine frage.

Wie lang darf/kann ich die heisse Seite vom ozon machen? Ich würde das Gerät gerne in meine Garage verbannen, die ist aber gute 10meter vom Teich entfernt. Ist das so möglich?

Momentan ist mein SK in der Garage und der ozi am Teich. Polyethylen-Schläuche kosten jetzt auch nicht die Welt
 
mit Sauerstoff als eingangsgas ist der verlust nicht berauschend - aber wenn du luft nimmst ensteht in dem schlauch ein Kondensat aus stickstoffsauere. diese sauere ist gefährlich - besonders fuer die augen
 
aber bitte nicht gramm weise reinballern , :? was man da so in den foren mitbekommt :wink:
ich hab ein ilm , der immer mit o2 belüftet wird , dazwischen 300 sander , kann ihn zuschalten oder nicht und es geht :idea:
 
grammweise geht auch - sogar nicht schlecht. aber mit ORP Controller. da wird der Generator weniger warm. aber natuerlich ist es besser ausgewogen zu fahren um um die 350 millivolt zu erreichen
 
Ich komm jetzt gar nicht mit bei euch, Ich wollte nicht wissen Wieviel Gramm ich duch jagen kann/Soll sondern ob es geht die Heisse seite mit 10-15m zum Teich zu Betreiben.
 
du wirst teflonschläuche brauchen. sonst bist du nur am wechseln, weil die normalen schläuche brüchig werden.
ansonsten dürfte es funktionieren. es kommt aber nicht das an, was produziert wird. Ozon wird teilweise zerfallen auf dem langen weg. durch den SK wird sich das aber in grenzen halten, weil kaum etwas zum oxydieren im schlauch da ist.
 
Polyethylen-Schläuche sollten Ozon fest sein. Laut Hersteller
na wenn der Hersteller es so sagt.... er wird's wissen. meines wissens gehen nur Teflon, hdpe und epdm. ich kenne natürlich nicht alle Materialien. erkundige dich aber zur Sicherheit nochmal, wie die ozonfestigkeit gemeint ist. vielleicht ja nur, falls mal Ozon nach einem gewitter auftritt. aber nicht zum direkten Transport im schlauch.
ich kann mich aber auch irren. ist nur mein informationsstand
 
ich hoffe, das hast du schriftlich bekommen. so kannst du dich drauf berufen. wenn ich mir die materialeigenschaften anschaue, ... da spricht man von
weitgehende Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und Salzlösungen.
- was bedeutet "weitestgehend" ?

bei den PTFE schläuchen spricht man hingegen von
beständig gegenüber aggressiven Medien

Ozon zählt eher zu den aggressiven medien. da kann so manche säure einpacken.
 
der verkaufer ist bei mir in der Strasse, er hat mich Beraten und er sagt er hält, wenn nicht hau ich ihm den schlauch um die Ohren ;-) und es wird einen Garantie fall geben.
 
Oben