Ozongenerator von Ozontech

suitwilli

Mitglied
hallo an alle Ozon-Kenner

habe an disem Ozongenerator Interesse http://ozontech.de/wasseraufbereitung/t ... index.html

benutzt jemand von Euch einen solchen , und wer kann mir über dessen Qualität und Eigenschaften was sagen .

Preis/Leistung scheint ja Top zu sein , nur wie sieht es mit der Tauglichkeit für unseren Zweck aus.

Bitte nur Antworten , die auf Tatsachen beruhen und nicht auf Vermutungen oder auch von denjenigen , die immer Ihren Senf dazu tun müssen und keine Ahnung von der Sache haben.

Antworten auch gerne per PN.

mit freundlichen Gruß

Arno
 
habe den Trioxx Pool 0.7 mit Profi Dryer 2K seit 14 tagen an meinem ca 30m³ Teich,
das ganze laüft über einen Taifun Abschäumer mit vorgeschalteten 50er Inlne Mischer.
Der Redoxwert ist von 180-220mV auf 300-330mV gegangen.
Glasklares Wasser, habe heute nur den Teich ausgesaugt und alles aufgewirbelt sonst hätte ich noch ein Bild von dem Wasser gemacht.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil, auf jedenfall eine Alternative zu Sander.

mfg
Murphy
 

Anhänge

  • trioxx.jpg
    trioxx.jpg
    93 KB · Aufrufe: 287
hallo Murphy

Danke für deine Info

Regelst Du den Ozongenerator über das Redox-Messgerät?

Und hinter dem Luftentfeuchter am Schlauch ist das eine Luftmengenmesser oder ein Druckmesser

mit freundlichem Gruß
Arno
 
Guten Morgen.Ich habe den Trioxx 500 und bin auch zufrieden damit,wenn man ihn mal braucht dann läuft das Teilchen problemlos.Eingemischt wird über KHB Inlinemischer.
Gruß Jörg
 
der Ozongenerator wird über den Redoxcontroller geregelt
hinter dem Luftentfeuchter ist ein Sander Luftmengenmesser.

ich habe mich für den Trioxx entschieden da er bis 2 bar Gegendruck abkann, die meisten liegen da bei 0,5-0,8 bar.
Interessant für Leute die mit Inline Mischern arbeiten.
So ein China-Ozonmodul angegeben mit 0,5bar habe ich schon zum platzen gebracht wegen dem hohen Gegendruck.

Die Ozonröhre kann man reinigen und eine neue Ersatzröhre kostet 139.-€

Wenn du Interesse an den Trioxx mit Luftentfeuchter hast, schreib den Herrn Gemke von Ozontech mal eine Mail, der macht dir sicherlich einen Komplettpreis

mfg
Murphy
 
hallo Murphy

Danke Dir ganz herzlich für Deine Information. :thumleft:

Werde mal bei OZONTECH anfragen.

Mein Teich fast so ca. 60m³ , da müste ich wohl auf den mit 1,4 Gramm ausweichen , glaubst Du , dass das ausreichend ist ? Möchte eigentlich nur den Gelbstich aus dem Wasser entfernen.

Kannst Du mir mal die Adresse von Deinem Redoxregelgerät verraten?.

mit freundlichem Gruß
Arno
 
ich glaube schon das der mit 1.4 gramm ausreicht, kommt natürlich darauf an wie du das Ozon einmischst.

der Trioxx 1.4 arbeitet mit 2 Ozonröhren die parallel geschaltet sind, die optimale Duchflussmenge ist 5 ltr/min, dazu würde ich dann einen grösseren Luftentfeuchter nehmen den 5k oder noch grösser und ein ozonfestes Rückschlagventil.
das Messgerät bekommst du hier http://www.my-messgeraet.com/jtlshop/index.php?a=670
mfg
Murphy
 
hallo Murphy

vielen Dank für Deine Hilfe.

Werde mit diesem Wissen jetzt mal die Sache ,,Ozon" angehen .

Wie lange es dauert , bis das alles bei mir läuft weis ich noch nicht , aber werde weiter berichten.

Gruß
Arno
 
Oben