Pünktchenkrankheit bitte um rat.....

manu85

Mitglied
hallo, da sich meine Koi ab und zu mal Scheuern haben wir gerade einen Abstrich gemacht. Das Resultat war bei dem chagoi haben wir 3 Parasiten gefunden im Anfangsstadium und bei dem 2 Koi haben wir nichts gefunden. Gibt es von euch welche die das auch schon hatten und ob es behandelt wurde? ich meine 3 stk sind ja recht wenig. gruß manuel
 
Hi ind der Regel sagt man ab 10 Parasiten pro Abstrich ist es Behandlungswürdig Ichtyp (weiße Pünktchen) behandelt man mit einer Kombi aus Malachitgrün und Fomalin und zwar 2-3 mal je nach Temperatur bei 10 Grad 10 Tage bei 18 Grad 6 Tage und bei 25 Grad 4 Tage Abstand zwischen den Behandlungen so ist die Inkubationszeit in der sich die Zysten teilen nur dann kannst Du sie behandeln!!!Das kuriose ist Koi die einmal weiße Pünktchen hatten sind danach Immun dagegen selbst bei einem Befall gibt es keine Krankheitsanzeichen!! Laut Koidoktor Maarten Lammens :!: :!: Hoffe das Dir das weiter hilft


lg. Bernd.
 
Hallo,

zum Thema Weißpünktchen!
Habe seit 4 Wochen Neuzugänge in Quaratäne. Kurz nachdem ich einen Pilotfiosch dazu gesetzt habe ist die Weißpünktchenkrankheit ausgebrochen. Ich habe direkt wie empfohlen mit FMC behandelt. Leider ohne Wirkung. Ein Fisch ist leider gestorben. Nach Rücksprache mit dem Händler habe ich dann mit Malachitgrün behandelt und nach einer Woche war alles wieder in Ordnung. Gegen FMC scheinen diese Viecher mittlerweile resistent zu sein.

Gruß
Dieter
 
ja gut aber wie gesagt es hat nur einer und bei dem sid es nur 3 stk. Ich würde bei so wenig ehrlich gesagt erstmal nicht behandeln und weiße punkte sieht man ja auch noch nicht. woher weiß ich eigentlich den genauen zeitpunkt der behandlung? (erstbehandlung) gruß manuel
 
Ich bin jetzt mal von Deiner Überschrift ausgegangen!
Diese Dinger können sich rasant vermehren. Beobachte das bitte genau!

Gruß
Dieter
 
Hai !

Ichthyo gehört zu den winigen Parasiten, die man fürchten darf. Die Vermehrungsrate ist bei diesen Temperaturen extrem. Ein frühzeitiges Behandeln ist sehr wichtig.

Ich halte FMC für unnötig.
Malachit, 1 gr/1000, Tag 1,3,5,7

Gegen FMC scheinen diese Viecher mittlerweile resistent zu sein.
FMC enthält Malachit und wirkt deutlich aggressiver.
Da liegt keine Resistenz vor. Das Problem ist der Zyclus, der von der Temperatur abhängig ist. Das Hautstadium erwischt du nicht, da die Viecher zu tief in der Schleimhaut sitzen.
Es gibt Hinweise auf Ichthyo, die das Bodenstadium auf dem Fisch durchmachen. Dann wird gerne mal eine Resistenz vermutet.

Hi ind der Regel sagt man ab 10 Parasiten pro Abstrich ist es Behandlungswürdig
Darauf würde ich mich hier nicht einlassen.
 
Ich habe mit FMC am 1, 3, 5 und 7ten Tag behandelt.
Am Tag zwischen den Behandlungen ergab der Abstrich immer eine deutliche Verbesserung aber immer noch genug von den Viechern. Ein Tag später waren es wieder soviel wie bei Behandlungsbeginn.

Nach Umstellung auf Malachit war Ruck-Zuck Ruhe.
Auch jetzt 14 Tage nach der letzten Behandlung ist alles sauber.

Gruß
Dieter
 
möchte jetzt ja wie gesagt bei den 3 noch nicht behandeln. Wenn sie mehr werden und sich auch mehr scheuern dann ja. Durch was können denn diese Parasiten in den teich gelangen?gruß manuel
 
z.B durch deine Neuzugänge :wink:

Manu wie ich dir ja schon bei dem Abstrich gesagt habe sind 3 Stück nicht wirklich das Problem.
Wir müssen die Sache aber umbedingt im Auge behalten und wenn sich die Anzahl der Parasiten häuft wird mit Formaldehyd 35% und Malachitgrünoxalat behandelt.

Ich werde mir die Sachen schon mal vorsichtshalber besorgen.
Immer gut wenn man was in der Hausapotheke hat.

Gleich mal eine Frage an die Malachitgrünoxalatbenutzer.
Wo hab ihr den Stoff her?
Ich habe so ziehmlich jede Apotheke in unserer Gegend angerufen und nur eine kann das Zeug besorgen. Für 25g wollen die 50€ haben.
Bin für jeden Tip dankbar. Kann natürlich auch per Pn sein :wink:
 
Alles eine Frage der Teichgröße :D
Ich weiß ja nicht wieviel Du brauchst. Gott sei dank hatte ich das ganze Problem nur in der Quarantäne


Gruß
Dieter
 
micro79 schrieb:
Danke für den Tip Dieter aber damit bin ich ja noch teurer dran.
Ich benötige das Malachitgrünoxalat Pulver.

Hallo Mirco!

In der Flasche sind 20gramm verbaut :P

21,50€ / 20g = 1,08€ je gramm
--------------------------------------

50,00€ / 25g = 2,00€ je gramm
 
Oben