Panikmache oder realistisches Problem?

Ich kenne einen Koiteich mit Massensterben!

  • Ja

    Stimmen: 4 12,1%
  • Nein

    Stimmen: 29 87,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    33

Sommerlaune

Mitglied
Mich würde mal interessieren wer von euch persönlich oder wer jemanden mit einem Teich kennt, wo es aufgrund von einem Virus oder einer anderen Erkrankung zum Sterben von mehr als 3 Koi kam. Gemeint sind nicht Behandlungsfehler und Halterdummheit sondern Erkrankungen wie KHV, Schlafkrankheit, columnaris Infektion oä.
 
@Sommerlaune

Wie kommst du jetzt auf Panikmache?
Naja, es wird halt schnell vom Schlimmsten ausgegangen. Hat ein Koi ne rote Stelle oder schubbert sich mal komisch, stehen immer direkt die Krankheiten im Raum, die sofort eilig behandelt werden müssen und wenn man nicht absolut sofort den Koidoc ruft, ist es möglich, dass innerhalb von wenigen Tagen der gesamte Bestand verreckt ist.

Tatsächlich kenne ich aber glücklicherweise nur Koiteiche in denen auch mal ein Koi stirbt, man aber mit einfachen Maßnahmen alles gut wieder in den Griff bekommt.

Ich wollte einfach mal herausfinden, ob in meinem Umfeld nur Glückspilze habe, bei denen zufällig so schlimme Krankheiten bis jetzt noch nicht vorkommen oder ob es doch eher selten ist, dass so eine Seuche zuschlägt.
 
Tja, keine Ahnung, wie oft so etwas passiert, gerade im klassischen Gartenteich mit 08 15 Koi, wo dann einfach das hobby aufgegeben wird.

Wenn es denn mal einen anbitionierten Halter wie uns erwischt, auch wenn es sehr selten ist, dann ist das gleich wie ein Supergau.
Wenn bei mir so etwas passieren sollte, würde ich wohl das hobby an den Nagel hängen.

 
Tja, keine Ahnung, wie oft so etwas passiert, gerade im klassischen Gartenteich mit 08 15 Koi, wo dann einfach das hobby aufgegeben wird.

Wenn es denn mal einen anbitionierten Halter wie uns erwischt, auch wenn es sehr selten ist, dann ist das gleich wie ein Supergau.
Wenn bei mir so etwas passieren sollte, würde ich wohl das hobby an den Nagel hängen.


Nunja ... ;)
 
Nix da ! Alles raus und gründlich saubermachen . Eventuell eine Weile trocken stehen lassen und dann besser machen .
Und dann neue Koi kaufen und sich den ganzen Kram sowieso wieder in den Teich holen. Ein Virus bricht nicht aus, weil man neue Fische kauft, sondern weil etwas im Teichmanagement schief gelaufen ist oder man einfach Pech hatte.

Die flächendeckender durchseuchung so genannter Schläfer in Bezug auf CEV. und KHV kommt ja nicht durch verschwiegene Ausbrüche.
 
Und dann neue Koi kaufen und sich den ganzen Kram sowieso wieder in den Teich holen. Ein Virus bricht nicht aus, weil man neue Fische kauft, sondern weil etwas im Teichmanagement schief gelaufen ist oder man einfach Pech hatte.

Die flächendeckender durchseuchung so genannter Schläfer in Bezug auf CEV. und KHV kommt ja nicht durch verschwiegene Ausbrüche.
;) Deswegen besser machen .
 
Tja, keine Ahnung, wie oft so etwas passiert, gerade im klassischen Gartenteich mit 08 15 Koi, wo dann einfach das hobby aufgegeben wird.

Wenn es denn mal einen anbitionierten Halter wie uns erwischt, auch wenn es sehr selten ist, dann ist das gleich wie ein Supergau.
Wenn bei mir so etwas passieren sollte, würde ich wohl das hobby an den Nagel hängen.


Ja, genau solche Videos habe ich auch schon gesehen. Auch wo die toten Koi am Teichrand in eine Reihe gelegt wurden.

Dann noch der Satz dazu: „Innerhalb von 24h oder weniger Tage stirbt bis zu 90% des gesamten Bestandes weg.“ Also das löst in mir das absolute Grauen aus.

In solchen Fällen sind Wahrscheinlichkeiten beruhigend. In einem von 1000 Teichen passiert sowas oder in einem von 10 Teichen?Da gibt es eher keine brauchbaren Statistiken, oder kennt ihr welche?
 
Ja, genau solche Videos habe ich auch schon gesehen. Auch wo die toten Koi am Teichrand in eine Reihe gelegt wurden.

Dann noch der Satz dazu: „Innerhalb von 24h oder weniger Tage stirbt bis zu 90% des gesamten Bestandes weg.“ Also das löst in mir das absolute Grauen aus.

In solchen Fällen sind Wahrscheinlichkeiten beruhigend. In einem von 1000 Teichen passiert sowas oder in einem von 10 Teichen?Da gibt es eher keine brauchbaren Statistiken, oder kennt ihr welche?

Du kannst dich da jetzt verrückt machen, du kannst es aber auch lassen. Wenn in deinem Teich jetzt alles so weit in Ordnung ist, dann ist doch alles gut. ;)
 
Naja, es wird halt schnell vom Schlimmsten ausgegangen.
Nicht immer, kommt eben darauf, wer wann warum eine Frage stellt.
Hat ein Koi ne rote Stelle oder schubbert sich mal komisch, stehen immer direkt die Krankheiten im Raum,
Auch hier, kommt darauf an, wer, wann warum.
die sofort eilig behandelt werden müssen und wenn man nicht absolut sofort den Koidoc ruft,
wie schon 2x geschrieben, bei wem und warum
ist es möglich, dass innerhalb von wenigen Tagen der gesamte Bestand verreckt ist.
Das ist möglich, wie schon geschrieben, bei wem und warum.
Wobei, wenn ein Fisch verrecken muss ist ja noch schlimmer als wenn er stirbt.

Wer stellt wann eine oder die Frage, ist doch mehr Ausschlag gebend, oder?
 
Hallo Sommerlaune,
die Statistik ist nur für den Zeitraum 2024, bis dato gibt es keine weiteren amtlich erfassten Fälle.
Weitere Informationen findest du auch beim FLI.
Grüße FLEX
 
Oben