Papierfilter Kompaktbandfilter Clearwater RESY KBF 803

hulky

Mitglied
Hallo,
habe heute mal ein Papierfilter in der Vorstellung der vielleicht in Zukunft für den ein oder anderen interessant werden könnte.
Wenn man im Netz so einfach danach sucht, findet man nichts darüber.
CSI dem Vertrieb auf der Spur :p

Vertrieben wurde die Art von Filter von
EP-Zoo-Märkte GmbH, heute bekannt als Kölle Zoo. :cool:
Wenn man sich etwas mit dem Gerät beschäftigt und über das Motortypenschild informiert kommt man auf die Firma Reber Systematic GmbH und Co KG.
Diese hat Papierfilter in verschiedenen Breiten zur Auswahl. Einer ist der
RESY KBF 803 in Inox im Programm. Die Geometrie von 2025 sind vergleichbar mit dem Filter von 2001.
Sogar die Bedienung schaut noch identisch aus. Lediglich der Ablauf des Filtermediums ist unterschiedlich.
Bei der Teichvariante die ich sehen durfte wurde der Filter auf den "Bioturm" aufgesetzt.
Der Motor von damals läuft mit 16A CEE 400V.
Wie die aktuellen Modelle betrieben werden müsste geprüft werden, wenn nur 230V zur Verfügung stehen sollte.
Das Gerät, welches ich gesehen habe ist von 2001. Dafür schaut es noch sehr gut aus und ist sehr massiv gebaut. Der Kenner blickt sofort, dass hier ein eine Industrieanwendung abgewandelt wurde ohne Abstriche zu machen.
Als Filterpapier gibt es verschiedene Qualitäten, wobei hier normales Verbrauchsmaterial für Industrie verwendet wird. Der Stempel "Koi" fehlt und somit sollte es sich auch preislich positiv bemerkbar machen im Unterhalt.
Sollte also jemand auf der Suche nach einem Papierfilter sein oder vielleicht mal ein solches Gerät über diverse Portale angeboten werden steht jetzt hier mal etwas dazu und man hat ne gewisse Grundlage die vielleicht bei einer Entscheidung helfen kann :cool:Screenshot_20250927_150031_Gallery.jpgScreenshot_20250927_150043_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Bilder
 

Anhänge

  • Screenshot_20250927_150023_Gallery.jpg
    Screenshot_20250927_150023_Gallery.jpg
    315,2 KB · Aufrufe: 32
  • Screenshot_20250927_150017_Gallery.jpg
    Screenshot_20250927_150017_Gallery.jpg
    252,2 KB · Aufrufe: 32
  • Screenshot_20250927_150007_Gallery.jpg
    Screenshot_20250927_150007_Gallery.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_20250927_145936_Gallery.jpg
    Screenshot_20250927_145936_Gallery.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20250927_145948_Gallery.jpg
    Screenshot_20250927_145948_Gallery.jpg
    214,5 KB · Aufrufe: 33
Nein, ich möchte den jetzt nicht verkaufen.
Hab ich gekauft für eine Versuchsanlage.
Ich sehen es lediglich als einen kleinen Beitrag hier auch mal was hochgeladen, was mit dem Hobby zu tun hat und vielleicht nicht alltäglich ist. Bei Diskussion und Beratung für diverse Probleme die hier stattfinden bin ich sehr oft nicht der richtige Ansprechpartner.
Bei solchen Themen schaue ich aber gerne mal etwas genauer hin.
Ich beobachte zum Beispiel auch, dass hier einige schon über 10 Jahre dabei sind, nie irgendwas schreiben aber nachts online sind und Themen durchstöbern.
Wenn da nichts neues kommt wird es am Ende ins leere laufen ;)
 
habe heute mal ein Papierfilter in der Vorstellung der vielleicht in Zukunft für den ein oder anderen interessant werden könnte.
Hallo hulky,
solche Filteranlage wurde auf der Interkoi 2007 in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt,
Den Hersteller/Entwickler habe ich später auf einer Fachmesse in Köln kennengelernt.
Die Geräte sind vorzugsweise für Prozessabwässer von Werkzeugmaschinen konzipiert.
Auch wenn hier der "Koi-Stempel" fehlt, sind solche Vorrichtungen nur bedingt für den Einsatz an einem Koiteich geeignet.
M.A.n. ist das Prinzip bei Herstellern mit "Koi-Stempel"
um einiges effizienter u. anwenderfreundlicher (evtl. auch kostengünstiger;)) umgesetzt.
Ich sehen es lediglich als einen kleinen Beitrag hier auch mal was hochgeladen, was mit dem Hobby zu tun hat und vielleicht nicht alltäglich ist
Trotzdem schöner Beitrag bzw. Versuch neben der Witzrunde, das Niveau zu steigern.:)
Ich beobachte zum Beispiel auch, dass hier einige schon über 10 Jahre dabei sind, nie irgendwas schreiben aber nachts online sind und Themen durchstöbern.
Interessant Beobachtung:rolleyes:
Grüße FLEX
 
Oben