passt das zusammen?

Oligabler

Mitglied
moin Leute,
kann günstig an eine uv Lampe kommen. die Daten sind
36 watt
druckbelastung des Filters 0,3 bar
filterleistung max 35000 Liter
durchflussmenge max 4500L/h

jetzt zu meiner frage ich habe ein Teich von ca 15.000m3
und eine Oase pumpe mit 10,000L/h
im Teich sind 5 Kois und ein paar algenfresser.

passt die UV zu den Sachen die ich bisher habe?

Lieben Gruß oli
 
Oligabler schrieb:
Auf die uv. Ob die uv mit der Pumpe zusammen passt


Hallo Oli,

ich würde sagen nein.

Da die Lampe einen max. Durchfluss von 4500 Litern hat, Deine Pumpe aber 10000 Liter wird das, selbst nach Abzug durch Höhendifferenz und anderer Flowbremsen etwas zuviel für die UVC sein :wink:




Gruß
Wolfgang
 
Es funktioniert nicht.
Du schiebst zuviel Wasser durch die UVC. (Bestrahlungszeit)
Du bremst deinen ohnehin geringen Flow noch zusätzlich aus.
Du verbrauchst unnötig Strom bei zu wenig Leistung.
 
Würde es den so klappen:also ich habe ein drei Kammer Filter Mit 3 Japan matten. In den kammerfilter geht die Pumpe mit 10.000Lh, habe da noch ein Anschluss an der Kammer. Darüber würde ich dann eine 1700 Lh pumpe durch die uv Lampe (48watt max durchfluss 4500)schicken und was aus der um Lampe raus kommt auch in den Kammer Filter speisen. Was durch die japanmatten gefiltertes Wasser läuft auch noch durch ein 5 Meter steine bachlauf Bepflanzung kommt noch. Habe ich so ne Chance das grüne Wasser etwas sauber zu bekommen
 
Das wäre ein Bypass. Geht, wird natürlich etwas länger dauern. Ich denke aber die Pumpe ist dann wiederum unterdimensioniert. Du solltest die empfohlene Menge schon ausnutzen.
 
Hi,

ich würde das ganz anders lösen, nicht mit so einem Durchlaufkrempel.
Du hast doch einen 3 Kammer Filter. Was ist in der letzten Kammer drin? Falls durch Filtermaterial belegt dann einen Teil davon abtrennen und dann ne Tauch UVC reinhängen. a) effektiver b) keine zusätzliche Pumpe nötig daher auch kein zusätzlicher Stromverbrauch


gruss
holger
 
Oben