Pe Bälle

hey dirk,

die idee ist klasse! :D

werde nachher mal schauen, ich glaube wir haben noch 1,2 lüfter in der garage stehen. stromkosten hin oder her, das ist egal. hauptsache ich bekomme das schei.. eis schneller weg!

danke für den super tipp!!

mfg andi
 
jepp, mach ich dirk. :D

grad nachgeschaut, also 2 lüfter haben wir noch. zwar nicht mehr die neuesten aber dafür sollte es gehen.

da wird mir schon was einfallen. genügend abstand, vom lüfter bis zur plane ist klar. habe auch noch eine metallplatte. die lege ich einfach auf die lüfter, so das die plane darüber nicht heiß wird und damit die warme luft dann besser zur teichmitte geblasen wird.

ich werde es erstmal mit der plane versuchen. von denen haben wir ein paar da. wenn es nicht klappt, dann werde ich am montag mal im baumarkt schauen. aber wie du sagtest en versuch ist es wert.

mfg andi
 
Die Idee mag zwar im ersten Augenblick gut klingen, aber mal im ernst. Heisses Wasser punkt genau und direkt auf das Eis ist doch sicherlich wesentlich effektiver, als ein Heizlüfter, der einen viel größeren Teil der Eisdecke zum schmelzen bringen muss.
Selbst wenn man die Folienränder Dicht bekommen würde, wäre der arbeitstechnische Aufwand, wie auch energietechnisch nicht gerade das gelbe vom Ei.

Bau dir ein Kasten, aus was auch immer. Leg den aufs Eis und lass da das Wasser reinlaufen. So bleibt das ganze auch konzentriert.
 
Es geht hier doch darum, den Koi abkeschern zu können. Da bringt ein freigeschmolzenes Loch auch nicht viel.

Das abschmelzen der Eisschicht wird jedoch auch mit der Heizlüftermethode sehr lange dauern.

Gruß

Wipe
 
Wipe reloaded schrieb:
Es geht hier doch darum, den Koi abkeschern zu können. Da bringt ein freigeschmolzenes Loch auch nicht viel.


Zum einen habe ich das auch schon erwähnt und zum anderen, sollte es natürlich auch groß genug sein. Wenn man einen schmalen Korridor in das Eis schmilzt, könnte man so eine ganze Eisplatte rausnehmen, oder auf das noch vorhandene Eis ziehen.

Das ist sicherlich weniger aufwendig, und Zeitintensiv. Als wenn man versucht die ganze Eisdecke per Lüfter wegzuschmelzen.

Eine andere Möglichkeit, recht schnell an die Koi zu kommen, wäre mit einer Feuerschale eines Grills. Klingt vielleicht doof, aber das ist schonend, schnell und sehr effektiv. Vorausgesetzt, die Feuerschale ist groß genug, und hat irgendetwas zum befestigen. Griffe o.ä...

Ein gutes Feuer, stahlt einfach die meiste Wärme ab!
 
hallo,

also ich hab mir gerade ein gestell zusammengebastelt aus holzlatten die wir noch im überschuss stehen hatten. nachdem ich das gerüst fertig hatte, habe ich es mit 2 planen überzogen und mit einem tucker befestigt, zusätzlich habe ich die plane noch mit panzerklebeband eingewickelt(benutze ich eigentlich zum anpassen für autoteile). die plane sitzt jetzt super.
dann habe ich das fertige gestell mit meinem dad über den teich platziert.
die kleinen spalten, die dann noch zu sehen waren, durch die steine habe ich mit "knallfolie" verdichtet(verwende ich beim innenbau von autos als dämmung), davon habe ich genug rumliegen. :D
und morgen früh kommen dann die lüfter unter das gestell, das hab ich jetzt nicht mehr geschafft.

alles im allem sieht es zwar ein wenig abenteuerlich aus, aber hauptsache es erfüllt seinen zweck.

dann wollte ich es fotografieren und schon lag ich lang. leider genau auf meine camera. :? durch das eis, was auf unserem hof ist. naja jetzt hab ich ein paar blaue flecken mehr und die cam ist auch hin.

jetzt hoffe ich das sich der ganze aufwand wenigstens gelohnt hat. :D

mfg andi
 
Oben