Hallo!
uns ist vorgestern die Teichfolie gerissen. In der ersten Wut haben wir die alte Folie samt Vlies komplett rausgerissen. Ich dachte, da kommt nie mehr Teichfolie rein, sondern GFK. Nachdem die erste Wut nun verraucht ist, wird klar, dass GFK doch keine Lösung für uns ist - es würde einfach viel zu lange dauern.
Wir suchen eine Alternative, die sich möglichst schnell realisieren lässt. Der Teich ist nicht besonders groß, die Wandfläche beträgt knapp 20 m², der Untergrund besteht aus Kellerbausteinen und teilweise felsigem/steinigem Untergrund. Im Moment bin ich bei PE Folie hängen geblieben, finde aber bisher niemanden, der das vor Ort verschweißen würde. Grundsätzlich könnten wir auch selber neu verlegen oder schweißen, aber ob man das dann so richtig hinbekommt, da habe ich Zweifel.
Der "Teichbauer" hat seinerzeit auch eine echt ungünstige Form gewählt, es sind Stufen, Ecken und Rundungen gegraben worden. Die Teichfolie hatte er nur gelegt, das waren mehr Falten als Teichfolie - so einen Mist will ich nie wieder haben!
Polyurea klingt auch sehr gut, aber ich vermute, das wird vielleicht zu teuer werden?!
Hat irgendjemand eine Adresse in Unterfranken, Großraum Aschaffenburg, der Folie vor Ort verschweißen würde?
Bin für jeden Tipp dankbar!
VG
Mel
uns ist vorgestern die Teichfolie gerissen. In der ersten Wut haben wir die alte Folie samt Vlies komplett rausgerissen. Ich dachte, da kommt nie mehr Teichfolie rein, sondern GFK. Nachdem die erste Wut nun verraucht ist, wird klar, dass GFK doch keine Lösung für uns ist - es würde einfach viel zu lange dauern.
Wir suchen eine Alternative, die sich möglichst schnell realisieren lässt. Der Teich ist nicht besonders groß, die Wandfläche beträgt knapp 20 m², der Untergrund besteht aus Kellerbausteinen und teilweise felsigem/steinigem Untergrund. Im Moment bin ich bei PE Folie hängen geblieben, finde aber bisher niemanden, der das vor Ort verschweißen würde. Grundsätzlich könnten wir auch selber neu verlegen oder schweißen, aber ob man das dann so richtig hinbekommt, da habe ich Zweifel.
Der "Teichbauer" hat seinerzeit auch eine echt ungünstige Form gewählt, es sind Stufen, Ecken und Rundungen gegraben worden. Die Teichfolie hatte er nur gelegt, das waren mehr Falten als Teichfolie - so einen Mist will ich nie wieder haben!
Polyurea klingt auch sehr gut, aber ich vermute, das wird vielleicht zu teuer werden?!
Hat irgendjemand eine Adresse in Unterfranken, Großraum Aschaffenburg, der Folie vor Ort verschweißen würde?
Bin für jeden Tipp dankbar!
VG
Mel