Pearl Beschuppung

nicht über drei jahre , sonder jede jahr ein anlauf seit drei jahrn , jedes jahr ein neues fischle , deshalb , so was ist nicht normal , deshalb will ich einfach wissen 8)
 
Hey Andi einfach in mein Album schauen,dort ist er drin ,aber denk ist eh ein Ginrin ochiba shigure,da er einige bräunliche Flecken hat! der müste so um 55-60cm sein und ist schön einige Jahre bei mir im Teich!Auf dem Bildern sieht man das Ginrin aber nicht sogut!In Natura der Hammer!
Gruß Randy
 
Hallo,

nur mal so. Vom Ginrin gibts 4 Gruppen.

Sudare-gin
Beta-gin
Pearl-gin
Diamant-gin

Pearl auch tsuba oder Tama-gin genannt hat in der Mitte der Schuppe ein perlmutartiges Ginrin. Sie verblasst definitif im Alter.

Beta-gin ist eine völlig glitzernde Schuppe ( keine Lücken isn sich )
Nicht sehr häufig. Habe auch noch keine live gesehen.


Sudare oder Kado-gin. Hier haben mur die Schuppenränder das glitzern.

Diamant-ginrin: Es wird auch als Hiroshima-Ginrin oder Hiroshima-Nishiki genannt. Es ist das meist verbreiteste Ginrin. Es ist auch das Stabilste von Allen. Ich selber nehme nur solch Ginrin.
Hier liegt es Strahlenförmig vollflächig auf der Schuppe. Es glitzert wie Diamant. Man muß mal genau rangehen, dann kann man es sehr gut erkennen. Kois mit mehr als 30 Glitzerschuppen, dürfen sich Ginrins nennen. Wobei ich sagen muß. Kois mit Huntert und mehr Glitzerschuppen sehen erst richtig geil aus.
Ich selber habe ja " Pummelchen " . meinen Terakotta farbenen Chagoi mit Kinginrin. Er ist jetzt ein Sansai und hat nichts an Glanz eingebüßt. Nein das ganze Gegenteil.
Hier mal ein Bild als sie im Frühjahr als Nissai kam.


Kinginrin läßt sich theoretisch auf alle Varitäten züchten. Praktisch ist es wohl nicht ganz so einfach.
Goldene treten bei Rotem Untergrund auf, Silberne dagegen bei Schwarz und Weißem Untergrund.


liebe Grüße Karlchen, ps.: ich liebe das Geglitzer :P
 

Anhänge

  • bild12.jpg
    bild12.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 264
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    30 KB · Aufrufe: 119
Mist, das erste Bild ist Schei... .
Geht auf das Zweite und vergrößert es, dann ist es sehr gut sichtbar.


Koi-Tante.: Ein sehr schönes Kerlchen. :D
Aber ich glaube es ist kein Pearl-Gin. Es sieht eher nach Sudare-gin aus. Typisch dafür ist, das es am Schuppenrand ist und in die Schuppenmitte Spitz verläuft, so ähnlich wie verknautscht herzförmig. Ist aber nicht ganz genau zu erkennen auf dem Bild.
Pearl sieht noch bissel anders aus. Sieht aus als wenn eine kleine Perle direkt in der Mitte der Schuppe liegt, und hat Perlmut Farben. Das sehe ich hier nicht. Ist aber trotz allem ein Super Tier, welches ich sofort nehmen würde.


viele Grüße Karlchen :D
 
ähm .... da kam wohl was falsch rüber :oops:

der fisch gehört mir leider nicht ! war nur als beispeiel gedacht .

danke für deine ausführliche erklärung , die ist sehr verständlich :D


im frühjahr werde ich meine gin rin ochiba/chagoi abholen . diese dame wird mein erster jumbo sein , einen namen hat sie auch bereits - ORNELLA 8)
fotos kann ich nicht posten, da es nicht meine sind , ich kann aber gerne was per mail schicken , ich gebe ja gerne an :P
 
Hallo zusammen

hier mein Pearl Gin Rin Ochiba :D :D

501U5883.jpg
 
Pearl sieht noch bissel anders aus. Sieht aus als wenn eine kleine Perle direkt in der Mitte der Schuppe liegt, und hat Perlmut Farben.


viele Grüße Karlchen :D[/quote]

Hallo Andi

Karl der Koi hatte es schon beschrieben,siehe oben.Habe noch ein Pearl Gin Rin
Kohaku da sieht man es besser.Werde mal ein Bild raussuchen und es einstellen.
 
Oben