Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanent erhöhte Nitritwerte --> armes Wasser?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="der_odo" data-source="post: 622645" data-attributes="member: 12174"><p>Hi Frank,</p><p>Vielen Dank den Link.</p><p>Die Seerosen haben die letzten Jahre nicht bzw. Nicht ganz so extrem gekrepelt. Nitratmangel könnte auch eine Ursache sein, aber hier ist wenigstens im Ausgangswasser ein bisschen vorhanden. Und ein bisschen Nitrit wird ja auch umgewandelt, sonst hätte ich deutlich schlechtere Werte. Wenns die Seerosen nicht packen, wäre es für mich auch nicht schlimm, die sind eher wegen der Frau im Teich.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Mir geht es hauptsächlich um den zu hohen Nitritgehalt. Das nervt echt, besonders, wenn man die ganze Filteranlage auf Schwerkraft umbaut. Da hätte ich auch weiterhin mit dem gepumpten Vlieser arbeiten können.</p><p></p><p>Salz hab ich natürlich so reingekippt und nicht vorher gelöst</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="der_odo, post: 622645, member: 12174"] Hi Frank, Vielen Dank den Link. Die Seerosen haben die letzten Jahre nicht bzw. Nicht ganz so extrem gekrepelt. Nitratmangel könnte auch eine Ursache sein, aber hier ist wenigstens im Ausgangswasser ein bisschen vorhanden. Und ein bisschen Nitrit wird ja auch umgewandelt, sonst hätte ich deutlich schlechtere Werte. Wenns die Seerosen nicht packen, wäre es für mich auch nicht schlimm, die sind eher wegen der Frau im Teich.:) Mir geht es hauptsächlich um den zu hohen Nitritgehalt. Das nervt echt, besonders, wenn man die ganze Filteranlage auf Schwerkraft umbaut. Da hätte ich auch weiterhin mit dem gepumpten Vlieser arbeiten können. Salz hab ich natürlich so reingekippt und nicht vorher gelöst [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanent erhöhte Nitritwerte --> armes Wasser?
Oben