Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanent erhöhte Nitritwerte --> armes Wasser?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="der_odo" data-source="post: 624162" data-attributes="member: 12174"><p>Allerdings mus man dazu sagen, dass MK und Herr Rupp auch zugegeben haben, dass die Annahme von 2017 falsch war und nicht funktioniert. Wegen der Annahme mit der "perfekten" Vorfilter wurde z.B. in den Vliesfiltern eine zu kleine Biologie verbaut und erst später eine Biologie-Erweiterung empfohlen.</p><p>Heute wird aber auch von den beien gesagt, dass nach dem mechanischen Bürstenfilter mit der Heterotrophie auch ein Biofilter für die Autotrophie nachgeschaltet werden sollte.</p><p>Wenn jedoch wie in den Blogs beschrieben die Bürstenfilter nur alle 3,4 oder gar 6-8 Wochen gereinigt werden, würde ich gerne mal wissen, wie hoch der Phosphatgehalt im Wasser ist. Genau so niedrig wir beim schnellen Systemaustrag via Trommler, Vlieser, Endlosband, usw...?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="der_odo, post: 624162, member: 12174"] Allerdings mus man dazu sagen, dass MK und Herr Rupp auch zugegeben haben, dass die Annahme von 2017 falsch war und nicht funktioniert. Wegen der Annahme mit der "perfekten" Vorfilter wurde z.B. in den Vliesfiltern eine zu kleine Biologie verbaut und erst später eine Biologie-Erweiterung empfohlen. Heute wird aber auch von den beien gesagt, dass nach dem mechanischen Bürstenfilter mit der Heterotrophie auch ein Biofilter für die Autotrophie nachgeschaltet werden sollte. Wenn jedoch wie in den Blogs beschrieben die Bürstenfilter nur alle 3,4 oder gar 6-8 Wochen gereinigt werden, würde ich gerne mal wissen, wie hoch der Phosphatgehalt im Wasser ist. Genau so niedrig wir beim schnellen Systemaustrag via Trommler, Vlieser, Endlosband, usw...? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanent erhöhte Nitritwerte --> armes Wasser?
Oben