Hallo Elvira,
schade das Du uns das nicht erklärst. Interessant wäre es alle mal.
Meine Vermutung bei deinen eingesetzten Naturmitteln ist folgende. Du sorgst für eine ordentliche Besiedelungsfläche im Teich.
Nun schreibst Du, dass Du EM über das Futter gibst. Über das Futter gelangt das EM per Ausscheidung in den Teich und setzt sich so an der großen Besiedelungsfläche der Mineralien wie Bentonit, Quarzmehlt etc. fest. Was andere im Filter versuchen, machst Du direkt im Teich und sorgst so für eine Besiedelungsfläche, die in keinem zusammengeschrumpften Filtersystem erreichbar ist.
Könnte das eine Kurzerklärung sein, wie es in deinem Teich funktioniert oder liege ich total daneben?
Gruß Alois
schade das Du uns das nicht erklärst. Interessant wäre es alle mal.
Meine Vermutung bei deinen eingesetzten Naturmitteln ist folgende. Du sorgst für eine ordentliche Besiedelungsfläche im Teich.
Nun schreibst Du, dass Du EM über das Futter gibst. Über das Futter gelangt das EM per Ausscheidung in den Teich und setzt sich so an der großen Besiedelungsfläche der Mineralien wie Bentonit, Quarzmehlt etc. fest. Was andere im Filter versuchen, machst Du direkt im Teich und sorgst so für eine Besiedelungsfläche, die in keinem zusammengeschrumpften Filtersystem erreichbar ist.
Könnte das eine Kurzerklärung sein, wie es in deinem Teich funktioniert oder liege ich total daneben?
Gruß Alois