Peroxid / Oxiper

Martin69

Plus Mitglied
Hallo
Betreibe meine Teichfilterung über 2 Skimmer ( 8000 u. 12000 Pumpe angeschlossen ) Normalerweise reinige ich meinen Teichgrund 14 tägig mit einem Teichreiniger ( Ist bauseits damals so entschieden worden und kann auch damit leben :wink: )
Nun gibts ja diese Mittelchen , welche ich gelegentlich nutze und mich frage , ob dies nicht " leichter " ist ( bin faul :twisted: ) ? Mein Problem sind irgendwelche " Spätfolgen " für Teich und Koi :?: Ist eigentlich nur Sauerstoff und ne Überdosierung seh ich in meinem Anwendungszyklus eher nicht , allerdings bin ich mir auch nicht sicher :idea:
Daher seid ihr mal gefragt :
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Mittelchen , und was gibts im Bezug zu den Wasserwerten zu beachten :?:
Falls es frühere Threads gibt , könnt ihr mich ja mal " linken " :wink:
 
Hai !

Ich habe mal das Kiemenpulver benutzt. Dürfte ähnlich oder gleich sein.
Der Boden ist danach wie geleckt.
Der PH-Wert stieg bei mir an.
Auch Sauerstoff ist ein Oxidationsmittel. Es gibt Stimmen, die darauf hinweisen, dass extreme O²-Gehalte negative Folgen auf die Farben der Koi haben kann.
Konnte ich nicht beobachten.
Habe es auch nur 1 Jahr benutzt.

Nur Skimmer wäre mir zu heiß. Gerade bei hohen Temperaturen gammelt es am Boden schneller als es einem lieb ist. Da reichen 14-tägige Intervalle nicht.
Die unregelmäßige Anwendung dieser Produkte führt auch zu unregelmäßigen Veränderungen in den Wasserwerten. Das sollte kein Dauerzustand sein.
 
Aha :shock:
Also " Kiemenpulver " iss mir neu , hab das mal zur Bekämpfung von FA eingesetzt ( aber schon Jahre her ) die positiven Eigenschaften im Punkt " Schmodder " aufzutreiben waren damals Nebeneffekt . Probleme mit FA sind derzeit nicht , aber es ist bemerkenswert , was für ein Zeugs da auf dem Grunde schlummert :shock: ( hab sogar schon tote Kellerasseln gesehen :lol: )
Mit den Skimmern lauf ich eigentlich sehr gut , BA´s sind bautechnisch nicht machbar und eine Pumpe am Teichgrund hat mich nicht erfüllt :wink: .
14 Tage sind hier ausreichend , liegt auch nicht permanent in der Sonne (ausreichend für mich , da ich alles auf dem Boden sehe , bei 1,80 m ) kein Kies :lol:
PH Wert konnte ich keine Veränderungen feststellen , hab bisher auch nur mal sporadisch angewendet und nicht vollflächig .
Farbe ? keine Ahnung .....
Wasserwerte - das ist das , was mich interessiert , bei Freisetzung von O2 in diesem Fall - auf welchen Wert müsst ich achten :?: Ist das vergleichbar mit einem übermässigen Sprudlereinsatz ?
Welche Schwankungen sind denn zu erwarten ?
Iss jetzt auch nicht geplant , von mir , jeden Tag ne Handvoll einzustreuen , aber mal eine Behandlung zwischendurch , könnt ich mir vorstellen .
 
Oben