Pflanzen Abteil/Filter /graben

Ralle83

Mitglied
Hallo ich hatte da ein Tipp bekommen das ich auf der einen Seite doch einen pflanzen graben Abteil Filter wie auch immer hin machen soll würde das sin machen oder wäre das blödsinn ? Und auf der einen anderen Seite (Hecke ) einen kleinen steg .
Nur mir stellt sich dann die Frage wie ich beides machen soll wie es funktioniert.
 

Anhänge

  • IMG_20240412_134359.jpg
    IMG_20240412_134359.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_20240412_134322.jpg
    IMG_20240412_134322.jpg
    3 MB · Aufrufe: 49
Ganz ehrlich, ich würde den Teich so lassen wie er ist.

Wenn du den Graben gräbst wirst du die Folie entweder komplett tauschen müssen, oder alte mit neuer verbinden. Da wäre mir dann persönlich das Risiko zu hoch, dass die ganze Pfütze undicht wird.

Wenn du deinen Filter wie im anderen Thread diskutiert umbaust, denke ich ist der Mehrwert des Filterumbaus eh höher als der des Pflanzenfilters

Der Steg ist Geschmackssache und würde sich sicher umsetzen lassen.

Ehrlich gesagt würde ich aber an deiner Stelle versuchen nicht zu viele Baustellen gleichzeitig aufzureißen.
 
Hallo ich hatte da ein Tipp bekommen das ich auf der einen Seite doch einen pflanzen graben Abteil Filter wie auch immer hin machen soll würde das sin machen oder wäre das blödsinn ? Und auf der einen anderen Seite (Hecke ) einen kleinen steg .
Nur mir stellt sich dann die Frage wie ich beides machen soll wie es funktioniert.

Was ich jetzt bei deinen Threads noch nicht so richtig verstanden habe, ist welches Problem du eigentlich im Teich hast. Deine Umwälzung passt, Deine Wasserwerte passen anscheinend, Deine Filtergröße und Bestückung passt, aber Du bist die ganze Zeit bei der Suche nach einer Lösung.
Warum und wozu???
 
Ganz ehrlich, ich würde den Teich so lassen wie er ist.

Wenn du den Graben gräbst wirst du die Folie entweder komplett tauschen müssen, oder alte mit neuer verbinden. Da wäre mir dann persönlich das Risiko zu hoch, dass die ganze Pfütze undicht wird.

Wenn du deinen Filter wie im anderen Thread diskutiert umbaust, denke ich ist der Mehrwert des Filterumbaus eh höher als der des Pflanzenfilters

Der Steg ist Geschmackssache und würde sich sicher umsetzen lassen.

Ehrlich gesagt würde ich aber an deiner Stelle versuchen nicht zu viele Baustellen gleichzeitig aufzureißen.
Ja mir geht es mit Steg nur darum daß ich besser an die Hecke kann zum schneiden und das nicht alles in den Teich fällt .mein Plan war ja eigentlich das ich den ganzen Teich versetzte .
 
Was ich jetzt bei deinen Threads noch nicht so richtig verstanden habe, ist welches Problem du eigentlich im Teich hast. Deine Umwälzung passt, Deine Wasserwerte passen anscheinend, Deine Filtergröße und Bestückung passt, aber Du bist die ganze Zeit bei der Suche nach einer Lösung.
Warum und wozu???
Jetzt ist der Filter ja auch fertig hoffe ich mal . Die Werte haben vorher auch gepasst . Hat nur irgendwie keiner so Recht war genommen glaub ich . Weil mir die Ecke da nicht wirklich gefällt Blumen wachsen da irgendwie nicht so Recht nur Rassen und Unkraut trotz Teich Folie darunter pflastern kann ich nicht .
 
Jetzt ist der Filter ja auch fertig hoffe ich mal . Die Werte haben vorher auch gepasst . Hat nur irgendwie keiner so Recht war genommen glaub ich . Weil mir die Ecke da nicht wirklich gefällt Blumen wachsen da irgendwie nicht so Recht nur Rassen und Unkraut trotz Teich Folie darunter pflastern kann ich nicht .

Mit dem Steg das kann man so machen. Es wird dir beim Schneiden der Hecke aber trotzdem noch was ins Wasser fallen.
Auf der anderen Seite würde ich die Folie hochklappen und 2 Reihen Pflastersteine in waage und nebeneinander am Rand lang legen. Die Folie wieder drüber packen und die überschüssige Folie abschneiden. So hast du einen sauberen Abschluss zum Teich. Dann auf die Folie eine Reihe Natursteine für eine gute Optik. Die unsaubere Fläche dann aufarbeiten und mit Pflanzen und Steinen dekorieren. Und fertig ist das Ganze.
 
Mit dem Steg das kann man so machen. Es wird dir beim Schneiden der Hecke aber trotzdem noch was ins Wasser fallen.
Auf der anderen Seite würde ich die Folie hochklappen und 2 Reihen Pflastersteine in waage und nebeneinander am Rand lang legen. Die Folie wieder drüber packen und die überschüssige Folie abschneiden. So hast du einen sauberen Abschluss zum Teich. Dann auf die Folie eine Reihe Natursteine für eine gute Optik. Die unsaubere Fläche dann aufarbeiten und mit Pflanzen und Steinen dekorieren. Und fertig ist das Ganze.
Da für ist die Folie zu kurz . Da ich da nur die abgeschnitte Folien Reste als Stopper rein gemacht habe und nicht die Folie vom Teich .
Ich wüsste nicht mal wie ich da jetzt einen Steg fest machen sollte in der Ecke . Aber von daher mal abgesehen um die Rundung auf eine Höhe zu bekommen wo die Stein matten liegen bräuchte ich eh eine neue Folie . Weil das ist mir auch noch so ein Dorn im Auge das die zum Filter abfällt der Teich
 
Ach das ist Steinfolie, ich dachte das ist besandete Dachpappe :rolleyes:

schöne Natursteine um den Teich, wo die Hecke ist Unkrautfolie und dann Ziersplitt drauf.

aber erstmal würde ich da alles aufräumen, schön ist anders :rolleyes:
Ja klar Kies an der Hecke ne danke weißt du wie scheisse das ist das sauber zu machen nach dem Hecke schneiden? Ich glaub nicht ich hab da schon mal gehabt Kies an der Hecke hab ich direkt wieder weg gemacht .

Ja ich bin dabei
 
Deinen Filterausgang kannst du hier reinleiten und am Ende setzt du einen Flansch und dann zurück in den Teich.
Leicht zu säubern und kann auch mal vom Teich abgekoppelt werden:
 
Ja klar Kies an der Hecke ne danke weißt du wie scheisse das ist das sauber zu machen nach dem Hecke schneiden? Ich glaub nicht ich hab da schon mal gehabt Kies an der Hecke hab ich direkt wieder weg gemacht .

Ja ich bin dabei
Ja ich weiß wie das ist und stell dir vor ich habe da ne Lösung vorm schneiden: Folie verlegen, Hecke schneiden, Abschnitt auf der Folie in die Tonne kippen. Folie falten und verwahren bis zum nächsten Schnitt :cool:
 
Deinen Filterausgang kannst du hier reinleiten und am Ende setzt du einen Flansch und dann zurück in den Teich.
Leicht zu säubern und kann auch mal vom Teich abgekoppelt werden:
Ne sorry dafür ist mir das zu teuer .
 
Oben