Pflanzenempfehlung Wasserfenchel

Yvonne_D

Mitglied
wir haben ja letztes jahr unseren teich bepflanzt und so einiges verschiedenes geholt. als favorit geht ganz klar der wasserfenchel in führung.
der ist sowas von problemlos, wächst sehr gut, sieht mit den farbigen blättern sehr gut aus und ist winterhart. wir hatten von jeder pflanze ein töpfchen geholt. aus dem wasserfenchel ist ein riesiger busch von ca 2m x 1m geworden. so langsam muss ich gucken, dass der nicht überhand nimmt. habe heute erst mal den einlauf wieder freigelegt. alles zugewachen.

grüße yvonne

und so sieht das töpfchen vom letzten jahr (im juni gepflanzt) jetzt aus.
 

Anhänge

  • DSC_3826.jpg
    DSC_3826.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 334
  • DSC_3827.jpg
    DSC_3827.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 335
das finde ich ganz toll , dass jemand seine guten erfahrungen weitergeben tut . danke ! von wasserfenchel habe ich noch nie was gehört , werde es aber eventuell versuchen .
 
keine ursache. ich denke, dafür ist ein forum doch da.

der wasserfenchel hat komplett nasse füße, also steht im wasser drin und lässt sich auch von den kois nicht beirren.
außerdem sieht er mit den grün-weiß-roten blättern richtig schön aus und ist nicht zu hoch.

grüße yvonne
 
HUhu!

Alle wenn du den Wasserfenchel ausdünnen möchtest...täte ich dir gern etwas abnhmen gegen zB Porto und Versand :lol: ..meiner hat den letzten Wbinter nicht überlbet, ich mag den aber so gerne ;O)

gruss
antje
 
Tut mir jetzt echt leid, dass ich so blind bin, aber ich find ihn auf den Fotos nicht. Hab gegoogelt und mal geschaut, aber da erhalte ich auch keine vernünftigen Ergebnisse. Welcher Strauch ist es denn genau?
 
Hier meine Wasserpflanzenempfehlung,

Die Kanadische Reispflanze.

Sie ist Winterhart und wächst wie sau. Die Pflanzen werden über 1 m hoch. Sie wird im Winter gekürzt und kriegt jedes Jahr neue Triebe.

Grüße
 

Anhänge

  • Sommer 2011.jpg
    Sommer 2011.jpg
    292,9 KB · Aufrufe: 170
Noga schrieb:
Tut mir jetzt echt leid, dass ich so blind bin, aber ich find ihn auf den Fotos nicht. Hab gegoogelt und mal geschaut, aber da erhalte ich auch keine vernünftigen Ergebnisse. Welcher Strauch ist es denn genau?

hm, das kann man doch gar nicht übersehen? rechts neben wasserlilie und wassereinlauf? das breite grüne da auf bild 2?

das ist er:
http://www.deaflora.de/product_info.php/info/p4249_vietnamesicher-wasserfenchel-bunt--pflanze-.html

http://www.nymphaion.de/xtc/product_info.php/products_id/719

ich hoffe, die links funzen.
 
KOISTA schrieb:
Yvonne_D schrieb:
... und lässt sich auch von den kois nicht beirren.


sehr wahrscheinlich wissen deine Kois was Du ihnen da ins Wasser gesetzt hast. Beim durchsuchen des www. nach "Wasserfenchel" habe ich das hier entdeckt,

http://de.wikipedia.org/wiki/Großer_Wasserfenchel
http://www.hobby-gartenteich.de/forum/a ... 6-p-3.html

aber vielleicht sprechen wir auch über eine andere Pflanze ...

also wie der große wasserfenchel aus deinem wikilink siehts nicht aus. meiner ist nur 30cm und scheint auch nicht höher werden zu wollen und hat bunte blätter, also grün, weiß und rot.
ich hatte das schildchen und hab extra geguckt, da stand wasserfenchel und von den bildern her passt mein "pflänzchen" zum vietnamesischen wasserfenchel (Oenanthe javanica ‚Flamingo’). hab grad irgendwo das schildchen verbuddelt für den botanischen namen :(
 
Oben